Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.08.2003
    Beiträge
    25

    Isoflavone/Phytöstrogene -- was denkt ihr?

    Hi @ all,

    bin über einen Thread hier auf www.supplementcheck.de gestoßen.

    Was haltet ihr von diesem Beitrag???

    http://www.supplementcheck.de/Testob...ebersicht.html

    --> durch Google-Suche folgendes Ergebnis:

    http://www.apo-rot.de/indexproducts....FcGOzAodujz-Uw


    Lasst mal eure Meinung hören!
    Bitte kein "so ein Quatsch", oder gleich nur "Quatsch bzw. Sch...."

    IMMER mit Begründungen!

    Ich denke da an so etwas:

    Ich finde es gut, weil ...


  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    PunicaOase
    Beiträge
    477
    Isoflavonoide wegen ihrer chemisch-strukturellen Ähnlichkeit zu den 17-Ketosteroiden (Östrogen, Androgene) in hohen Dosen eine schwache geschlechtshormonelle Wirkung auf den Menschen. Sie werden daher auch Phytoöstrogene genannt. In der Alternativmedizin wird der Verzehr von Flavonoiden bzw. Soja-Präparaten in den Wechseljahren empfohlen, allgemein gegen Altersbeschwerden, und auch zur Vorbeugung von hormonabhängigen Krebserkrankungen wie Brust- und Prostatakrebs.
    Aus diesem Grund werden sie in zahllosen Nahrungsergänzungsmitteln angeboten. Zugelassene Medikamente sind auf dem deutschen Arzneimittelmarkt jedoch nicht erhältlich, weil die Wirksamkeit bisher nicht bewiesen werden konnte. Manche Ärzte warnen im Gegenteil vor zu reichlichem Genuss von Sojaprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln mit isolierten Isoflavonen, weil Flavonoide im Verdacht stehen, die Schilddrüsenhormonproduktion zu hemmen und Kröpfe auslösen zu können.
    In einer Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) wird darauf hingewiesen, dass die behaupteten positiven Wirkungen von Isoflavonen bei Wechseljahresbeschwerden nach derzeitigem Stand des Wissens wissenschaftlich nicht hinreichend gesichert sind und eine unerwünschte kanzerogene Wirkung von als Nahrungsmittelergänzung isolierten Isoflavonen nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann. Diese Warnung betrifft jedoch nicht Vollwertprodukte (wie Sojamilch, Tofu, Gerichte mit Sojavollbohnen), bei denen der ursprüngliche Lebensmittelverbund noch erhalten ist.

    quelle wikipedia!

    in nem anderen forum hab ich gefunden das es sehr auf die qualität ankommt, und man wohl selbst testen muß ob es einem was bringt oder nicht.

Ähnliche Themen

  1. Isoflavone = Östrogenblocker bzw. Testobooster!
    Von EXXX im Forum Supplements
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 12:43
  2. Sojaprotein-Isolat ohne Isoflavone?
    Von gorillastrength im Forum Supplements
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.08.2009, 21:03
  3. Soja-Isoflavone ???
    Von K-Machine im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.10.2007, 14:06
  4. Isoflavone
    Von imported_Peter_W im Forum Supplements
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.10.2006, 22:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele