So hallo,

bin männlich, 20 Jahre alt, 1,70m groß, 68kg schwer und trainiere sehr unregelmäßig seit ich 16 bin.
Habe jetzt jedoch das letzte Jahr gar nichts mehr gemacht und möchte nun über den Winter den Wohlstandsspeck attackieren. Zu Hause habe ich eine Klimmzugstange, Dip-Barren + Gürtel + Gewichte und einen Bauchroller (?), jedoch keine Bank oder Hanteln irgendwelcher Art (werde mir aber vermutlich in den nächsten Wochen KHs kaufen)

Meine Ziele haben sich in den letzten 4 Jahren stark verändert, vom Wunsch ein Massemonster zu sein zu meinem zum heutigen Ideal, die Figur eines olympischen Turners
Da ich glaube, dass ich diese Ziele am besten mit BWEs erreiche, werde ich mich auch in keinem Gym anmelden.

Meine Ziele und Prioritäten sind:
Flexibilität (vor dem Training dynamisches, danach statisches oder isometrisches Dehnen)
Koordinationsvermögen
einsetzbare Körperkraft (bsp: wie viele der großen Jungs können einarmige Klimmzüge, Pistol Squats oder Dragon Flags?)

Ich habe mir jetzt 2 GK-Pläne erstellt, die ich abwechselnd alle 2 Tage durchführen würde
Habe die Übungsbezeichnungen von dieser (mMn sehr empfehlenswerten Seite):
http://www.unique-bodyweight-exercises.com

1
aufwärmen + dyn. dehnen
Pistol Squats mit Unterstützung (schaffe sie noch nicht frei)
Hindu Squats (zum auspowern)
Klimmzüge im UG (werde die Stange mit der Zeit dicker machen)
Dips
Hindu Push ups
L-Seat (bin mir noch nicht sicher, ob das nicht zu viel wird)
The Plank
Beinheben an KZ-Stange (erstmal nur bis 90°)
nochmal dehnen

2.
aufwärmen + dyn. dehnen
Springen (also auf nen Tisch hoch, dann wieder runter)
Handstanddrücken
Rudern an der Klimmzugstange (also ich ziehe nicht ein Gewicht zu mir, sondern mich zur Stange)
enge Liegestütze mit erhöhten Beinen
Beinheben an KZ Stange
The Plank
nochmal dehnen

Werde mit der Zeit (und erreichtem Fortschritt) Übungen herausfordernder machen oder austauschen.
Über Sätze und Wdh Anzahl muss ich mir erst noch klar werden, Ziel ist es erstmal, je nach Übung, 10-20 Wdhs sauber zu absolvieren.


Ideen, Anregungen, Verbesserungen sind willkommen!