Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    5

    Blutiger Anfänger - WKM modifizieren?

    Hallo Zusammen,

    bin blutiger Anfänger und habe sehr lange keinen Sport mehr gemacht. Bin mit 1.86 und 88 Kilo gut dabei. Gerne würde ich meine Gewohnheiten umstellen. Ich bin im Besitz eines Cross-Trainers, LH, KH, Klimmzugstange (eingespannt in Türrahmen) und einer Bankdrückanlage.

    Nach einiger Lektüre hab ich mich für den WKM Plan entschieden. Als Anfänger hab ich aber deutlichen Respekt vor den Übungen, zum einen für die Ausführung zuhause und die Verletzungsgefahr.

    Ich traue mir zu:
    Bankdrücken
    Vorgebeugtes Rudern mit LH

    Bei welchen Übungen zweifel ich:
    Kniebeugen - alleine mit LH? Gibt es hier Alternativen bzw. andere Ausführungsmöglichkeiten?
    Kreuzheben - große Angst vor Verletzungsgefahr und ist auch keine Anfängerübung. Was gibt es für Alternativen bzw. worauf muss man achten?
    Military Press - mit LH etwas schwierig, kann man diese Übung auch erstmal mit KH machen? Gibt es Alternativen?

    Grundsätzliches Problem:
    Klimmzüge - ich komm halt nicht hoch Was wäre eine vergleichbare Übung oder einfach durchhalten und erst mal mit 1-2 starten?

    Danke für's Feedback. Wäre super, wenn ich eine Methodik und Übungen finde die ich jetzt erstmal 1-2 Jahre zuhause machen kann.

    Merci,
    Outi

  2. #2
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Zitat Zitat von Outlier

    Ich traue mir zu:
    Bankdrücken
    Vorgebeugtes Rudern mit LH
    Mhh. Jo.

    Bei welchen Übungen zweifel ich:
    Kniebeugen - alleine mit LH? Gibt es hier Alternativen bzw. andere Ausführungsmöglichkeiten?Ausfallschritte oder Treppenlaufen mit Gewichten.
    Kreuzheben - große Angst vor Verletzungsgefahr und ist auch keine Anfängerübung. Was gibt es für Alternativen bzw. worauf muss man achten?Gibt keine Alternative. Man muss auf zig Sachen achten. Mach es nur, wenn du es wirklich willst, denn nur dann bist du auch bereit dir alle Anleitungen und Videos anzuschauen und umzusetzen.
    Military Press - mit LH etwas schwierig, kann man diese Übung auch erstmal mit KH machen? Gibt es Alternativen?Normales KH-Schulterdrücken sitzend oder stehend.

    Grundsätzliches Problem:
    Klimmzüge - ich komm halt nicht hoch Was wäre eine vergleichbare Übung oder einfach durchhalten und erst mal mit 1-2 starten?Negativklimmzüge wäre ne Idee oder Clustern (=statt 3x10 dann 30x1, also Einzelwiederholungen machen und dabei Pausen so kurz wie möglich halten.

    Danke für's Feedback. Wäre super, wenn ich eine Methodik und Übungen finde die ich jetzt erstmal 1-2 Jahre zuhause machen kann.Mhm, sieht dann so aus:
    Ausfallschritte
    Bankdrücken
    Lh-Rudern
    Schulterdrücken
    Klimmzüge


    Merci,
    Outi
    Ist nicht so, dass man nur mit dem WKM Plan aufbauen kann.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    5
    Hi,

    danke für die rasche Antwort. Was wäre eine gute Alternative mit den Geräten die zur Verfügung stehen?

    Merci,
    Outi

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    das is halt so , umso komplexer die übung desto mehr nützt sie letztlich auch ( zumind mal wohl bei den meisten )

    - klimmzüge einfach clustern bzw du sagst heute mach ich 25 stück egal wie lang es dauert , dann von mal zu mal ein paar mehr , sollte wunderbar klappen für anfänger

    - LH rudern ist eine sehr komplexe übung die gern auf die leichte schulter genommen wird , auch hier gilt es eine perfekte technik zu erlernen ( wie überall übrigens )

    - kreuzheben lernst du nicht von heut auf morgen , selbiges gilt für kniebeugen , im internet gibts allerdings haufenweise videos zur ausführung , notfalls machst du einfach ein video und stellst es hier online , da wird dir sicherlich gerrrrn geholfen

    - warum bereitet dir MP mit LH im stehen probleme? üben , üben , üben! ich finds eher schwer mit KH zu balancieren

    ein dipbarren würde ich mir auf jeden fall noch dazunehmen

    ansonsten sind mmn noch sinnvolle übungen überzüge , ausfallschritte , frontkniebeuge ... bauch und waden auf jedenfall mit rein

    ein powerrack ist eig schon pflicht wenns um ernsthaftes training geht , KB ohne ständer zu machen ist schon schwierig und vorallem gefährlich , für ernährungsfragen solltest du dir erstmal die stikkies durchgelesen , da steht das wichtigste drin

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    5
    Hi,

    dann würde ich erstmal so anfangen und schauen wie es läuft:

    Aufwärmen Crosstrainer 15 Minunten

    Tag 1
    Kniebeugen (kann die Abstellen auf der Bank)
    Bankdrücken
    Rudern
    + Crunches

    Tag 2
    Kreuzheben (Fang mal mit KH an)
    Klimmzüge
    Pressbewegung (Military Press = LH-drücken im Stehen)
    + Dips

    Cool-Down 10 Minuten leichtes Dehnen

    Ab wie viel Gewicht sollte man sich so einen Gewichthebergürtel besorgen?

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.05.2010
    Beiträge
    81
    Tipp: Wärm dich folgendermaßen auf

    1x 40% von deinem Arbeitsgewicht x 10
    1x 60% " " " x 10
    1x 85% " " " x 5

    dann erst die jeweilige Übung mit dem Trainingsgewicht 3x.

    Und diese 3 Aufwärmsätze bei JEDER Übung.

    15 Minuten Crosstrainer bringt nix fürs Aufwärmen (du willst ja bestimmt die jeweiligen Muskeln warmmachen !!!und die Gelenke auf die schweren Gewichte vorbereiten!!!)

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    58
    Falls du englische Bücher lesen kannst/magst würde ich dir Starting Strength von Mark Rippetoe empfehlen.

    Er erklärt darin Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Frontdrücken und Power Cleans sehr detailliert, d.h auf ca. 40 Seiten (pro Übung) mit Bildern + Unterstüzungsübungen.

    Würde ich jedem "blutigen Anfänger" in die Hand drücken.
    Danach solltest du vor den großen Übungen eigentlich keine Angst mehr haben.

    Grüße,
    - Nemesis -

  8. #8
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    ich würde sogar mehr warmmachsätze empfehlen... bevor ich da direkt an 85% geh

    alles abhängig von der übung

    warum sollte er sich nicht aufm cross warmmachen? 15 ist zugegebenrmaßen vllt etwas viel aber ~10 minuten lockeres einlaufen wird wohl nicht schaden , kreislauf in schwung bringen oder mal paar minuten laufen

    ( ich machs selbst zwar auch net aber alles eben geschmackssache )

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    5
    Ehm. Wenn ich soviele Aufwärmsätze mache bin ich fix und fertig da brauch ich die eigentliche Übung ja nicht mehr machen

  10. #10
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Zitat Zitat von Outlier
    Ehm. Wenn ich soviele Aufwärmsätze mache bin ich fix und fertig da brauch ich die eigentliche Übung ja nicht mehr machen
    Aufwärmsätze macht man aber eben so dass sie einen nicht fix und fertig machen, sondern nur locker.
    Stimme zu, dass manchmal 4 Aufwärmsätze nötig sind.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blutiger Anfänger...
    Von Der-Lipper im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.11.2011, 14:56
  2. Blutiger anfänger
    Von Matten1969 im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 07:50
  3. Blutiger Anfänger
    Von RockyBalboa90 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 17:58
  4. Bin Blutiger Anfänger
    Von Flexi2006 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 13:52
  5. Blutiger Anfänger...
    Von amunre24 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele