Hi Leute,
Ich habe vor ein paar Monaten nach meinen Trainingsplan (4er-mit-typischen-Anfängerfehler-Split) auf ein WKM Plan a 3x die Woche umgestellt. Bei den Kraftdaten konnte ich mich bisher minimal steigern (z.B. Kniebeugen um 20Kg, Bandrücken 10Kg). Seit dem bin ich der Meinung mehr Fett um den Bauch rum angesetzt zu haben. Ich habe gestern, am trainingsfreien Tag, mal meine kcal notiert und entsetzt festgestellt, dass ich gerade mal auf ca. 1650 kCal gekommen bin. Ich hatte das Gefühl genug zu essen. Es waren ca. 3 Mahlzeiten + 2 Snacks zwischendurch. Laut so einer online Seite sollte ich 2100 bzw. 2500 kcal an trainingsfreien und Trainingstagen zu mir nehmen. Jetzt hab ich mal gehört, dass der Körper mehr Fett aufbaut wenn man so wenig isst. Ich werde jetzt die nächste Woche mal meine kCal zufuhr mitschreiben. Durch die Umstellung auf WKM brauche ich scheinbar mehr Energie und komme so wie gewohnt nicht mehr damit klar. Was meint ihr? Kennt jemand den Effekt?

Zur Person:
1.67 Meter @ 63 Kg

Kraftdaten:
Kniebeugen: 55Kg
Kreuzheben: 60Kg
Bankdrücken: 60Kg
Military Press: 28Kg
Klimmzüge mit 5,5Kg
Dips mit 5,5Kg

jeweils 3x10