
-
Post Workout Meal
Hallo Eisenfreunde
Vorab ein paar Daten...
Trainingsplan: WKM 3 - 4 mal die Woche (wobei ich hin und wieder paar Egocurls, Waden- und Bauchübungen hinzufüge - je nach Tagesform)
Cardio: 3 mal die Woche
Ernährung: ca. 2000 kcal an trainingsfreien Tagen (Cardiotage gehören hierzu), 2500 kcal an den Trainingstagen. Bestehend aus 250-300 g Protein, max. 80g Fett, Rest Carbs
Körpertyp: ca. 70% Endomorph / 30% Mesomorph
Größe: 186cm
Gewicht: 92-93kg
KFA: ca. 15-16% (laut Waage)
Ziel: Speck an Hüfte, Bauch und Po reduzieren.
An trainingsfreien Tagen (Cardio-Tage gehören zu diesen Tagen) habe ich meisst um die (max.) 100g Carbs über den Tag verteilt.
Habe eine Frage auf die ich so leider keine Antwort gefunden habe, da sich fast alle Beiträge auf die Post Workout Nutrition beziehen.
Wie wichtig ist es nun wirklich (für einen natural Hobbysportler) Carbs im Post Workout Meal zu haben?
An Trainingstagen frühstücke ich mit 60g Haferflocken, einer Banane, 30g Whey und Milch. Das ergibt an die 80g Carbs.
Vor dem Training habe ich einen Booster, der ebenfalls nochmals 33g Carbs hat.
Im PWS habe ich neben 45g Whey, 50g Malto drin.
Somit habe ich hier schon etwa 160g Carbs intus.
Normalerweise würde eine Stunde nach dem PWS 250-300g Fleisch (Hähnchen, Rind), 250g Broccoli und Reis auf den Teller kommen. Und genau hier ist die Frage. Kann ich den Reis in dieser Mahlzeit weglassen oder ist das eher kontraproduktiv bzw. unabdingbar, dass Carbs in der Mahlzeit nach dem Training drin sind?
Sollte man da lieber den Booster weglassen oder gar das Frühstück um die Banane oder ähnliches reduzieren? Würde beides an sich ungern machen, da ich so bereits seit 7 Wochen fahre und keinerlei Kraftverluste trotz des Kaloriendefizites habe, sogar meine Kraftwerte steigern konnte. Und dafür mache ich eben die Ladung Carbs vor dem Training verantwortlich. Jedoch möchte ich auch nicht, dass ich durch "Unterernährung" in der Mahlzeit nach dem Training Muskeln anstatt Fett verliere.
Warum ändern wenn es läuft, werden sich die einen oder anderen fragen. Die Antwort ist ganz einfach. Ich will schneller an mein Ziel kommen und die Reduzierung von Carbs hilft mir persönlich ungemein.
Danke im voraus für Eure Antworten.
Grüße
Stardust
-
Moderator
 Zitat von Stardust_77
Hallo Eisenfreunde
Vorab ein paar Daten...
Trainingsplan: WKM 3 - 4 mal die Woche (wobei ich hin und wieder paar Egocurls, Waden- und Bauchübungen hinzufüge - je nach Tagesform)
Cardio: 3 mal die Woche
Ernährung: ca. 2000 kcal an trainingsfreien Tagen (Cardiotage gehören hierzu), 2500 kcal an den Trainingstagen. Bestehend aus 250-300 g Protein, max. 80g Fett, Rest Carbs
Körpertyp: ca. 70% Endomorph / 30% Mesomorph
Größe: 186cm
Gewicht: 92-93kg
KFA: ca. 15-16% (laut Waage)
Ziel: Speck an Hüfte, Bauch und Po reduzieren.
An trainingsfreien Tagen (Cardio-Tage gehören zu diesen Tagen) habe ich meisst um die (max.) 100g Carbs über den Tag verteilt.
Habe eine Frage auf die ich so leider keine Antwort gefunden habe, da sich fast alle Beiträge auf die Post Workout Nutrition beziehen.
Wie wichtig ist es nun wirklich (für einen natural Hobbysportler) Carbs im Post Workout Meal zu haben?
An Trainingstagen frühstücke ich mit 60g Haferflocken, einer Banane, 30g Whey und Milch. Das ergibt an die 80g Carbs.
Vor dem Training habe ich einen Booster, der ebenfalls nochmals 33g Carbs hat.
Im PWS habe ich neben 45g Whey, 50g Malto drin.
Somit habe ich hier schon etwa 160g Carbs intus.
Normalerweise würde eine Stunde nach dem PWS 250-300g Fleisch (Hähnchen, Rind), 250g Broccoli und Reis auf den Teller kommen. Und genau hier ist die Frage. Kann ich den Reis in dieser Mahlzeit weglassen oder ist das eher kontraproduktiv bzw. unabdingbar, dass Carbs in der Mahlzeit nach dem Training drin sind?
Sollte man da lieber den Booster weglassen oder gar das Frühstück um die Banane oder ähnliches reduzieren? Würde beides an sich ungern machen, da ich so bereits seit 7 Wochen fahre und keinerlei Kraftverluste trotz des Kaloriendefizites habe, sogar meine Kraftwerte steigern konnte. Und dafür mache ich eben die Ladung Carbs vor dem Training verantwortlich. Jedoch möchte ich auch nicht, dass ich durch "Unterernährung"  in der Mahlzeit nach dem Training Muskeln anstatt Fett verliere.
Warum ändern wenn es läuft, werden sich die einen oder anderen fragen. Die Antwort ist ganz einfach. Ich will schneller an mein Ziel kommen und die Reduzierung von Carbs hilft mir persönlich ungemein.
Danke im voraus für Eure Antworten.
Grüße
Stardust
Ich würde alles so lassen aber kleine mengenveränderungen vornehmen.
Der booster erfüllt seinen zweck und sollte beibehalten werden.
Das selbe mit der nahrung zuvor und vor allem muss das frühstück sollte so bleiben.
Mein vorschlag wäre ,das du den einfachzucker im pwo auf 25-30g reduzierst.
Grund wäre der zuvorige ausreichende carbkonsum welchen du zu dir nimmst und dadurch nicht drastisch geleerten glycogenspeicher.
Soviel einfachzucker ist in bezug auf den antikatabolen zustand nicht nötig.
Die regeneration sollte auch nicht darunter leiden.
Die mahlzeit am abend kannst du belassen.
Leider weiss ich die reismange nicht.
Gib sie bitte in ungekochter menge an.
Broccoli passt auf jeden fall.
-
-
berardi sagt carbs nur im pwo, Christian Thibaudeau sagt carbs nur früh und nach dem training, phillip rauscher sagt 0,5g/kg im pwo und 1g/kg für endo in der pwm im aufbau und in der diät entweder keine direkten carbs oder max. 0,5g.
je länger der abstand zum nächsten training, desto wichtiger ist die gesamtmenge an kh zu deren schnelligkeit.
in der metabolen diät gibts ja nur früh, direkt vor und direkt nach dem training carbs.
ich würde in der mahlzeit nach einem malto/dextro-shake zumindest einen bzs-puffer einbauen wie bohnen/erbsen.
hab vorgestern den diät-ep von fabian buchert gesehen, da gibts keinen shake nach dem training, sondern eine art milchreis mit 100g reis und whey. scheint ja bei ihm ganz passabel funktioniert zu haben
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von H_D
berardi sagt carbs nur im pwo, Christian Thibaudeau sagt carbs nur früh und nach dem training, phillip rauscher sagt 0,5g/kg im pwo und 1g/kg für endo in der pwm im aufbau und in der diät entweder keine direkten carbs oder max. 0,5g.
je länger der abstand zum nächsten training, desto wichtiger ist die gesamtmenge an kh zu deren schnelligkeit.
in der metabolen diät gibts ja nur früh, direkt vor und direkt nach dem training carbs.
ich würde in der mahlzeit nach einem malto/dextro-shake zumindest einen bzs-puffer einbauen wie bohnen/erbsen.
hab vorgestern den diät-ep von fabian buchert gesehen, da gibts keinen shake nach dem training, sondern eine art milchreis mit 100g reis und whey. scheint ja bei ihm ganz passabel funktioniert zu haben 
kannst du den EP mal posten?
-
ick vasteh eure probleme
wieso nicht einfach den reis beim abendessen weglassen?
bei mir siehts fast genau gleich aus. hab als booster kick speed, im pwn sind u.a. 30g dextrose drin (ich weiß, malto ist besser...), als abendessen 200g rotbarsch, 2 eier, 450g spinat ... also keine carbs.
im mq spät abends sind dann ja auch nochmal carbs drin.
ich würde den reis weglassen.
-
Ähnliche Themen
-
Von Resto_ im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.12.2015, 20:40
-
Von böser_bulle im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 31.03.2012, 11:04
-
Von freshbarcode im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 10.07.2011, 23:09
-
Von BigBadPapa im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.04.2008, 12:15
-
Von Hinsch im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.12.2005, 13:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen