Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    42

    Maximalgewicht!

    Hallo,

    ich hatte auch vor 2005 im Frühjahr in der Bodyfitness Klasse zu starten. Da gibt es aber eine Änderung im Maximalgewicht!
    Für mich bedeutet dies (179 cm Körpergröße), dass ich 179 - 100 + 6kg max. wiegen darf also 85 kg.
    Hatte meine Massephase so geplant, dass ich mit 16 Wochen Diät und entwässern auf 79 kg gekommen wäre aber mit dem neuen Regelment mußte ich die Vorbereitung abbrechen!
    in diesem Zusammenhang einen freundlichen Gruß an die Hirnis vom Verband die sich diesen Sch... haben einfallen lassen! DANKE

    Gruß

    JoeFit

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.10.2002
    Beiträge
    326
    Ich weiss ja nicht wieviele Diäten du schon bestritten hast, aber nach meinen Erfahrungen ist diese exakte Gewichtsplanung hinsichtlich Wettkampfgewicht immer sehr vage. Ich hätte ich die Vorbereitung nicht abgebrochen, wenn du die 79 kg trocken hart bringts, sieht es allemal besser aus als 83 oder 85 die nicht so hart sind.

    gruss
    herman the GERMAN

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2002
    Beiträge
    82
    16Wochen Diät und entwässern und dann 79KG??? Wie hast du das denn errechnet?

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von manne2488
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    103
    Wenn Joe ...Joe ist,dann kenne ich ihn.
    Er hat letztes Jahr für sich ne Diät gemacht und weiß,wo ungefähr sein Gewicht liegt.
    Das Problem haben auch meine Jungs,daß sie auf einmal mehr wiegen dürfen,das ist psychisch ein grosses Problem....wenn man weiß,daß ein Body vielleicht doch runterrutschen kann in die Fitnessklasse und man selbst die Klasse nicht voll ausfüllt.
    Kopf hoch Jochen,du schaffst es auch noch....Spätjahr.
    Gruss
    Andreas(Fitness-Depot)

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.09.2002
    Beiträge
    82
    Man sollte besser seinen Wettkampf umgekehrt planen, maximale Form erreichen, und nicht auf die Waage schauen, ich starte vorraussichtlich auch im Frühjahr, aber mir ist nur wichtig das ich absolut in meiner pers. Topform komme, ob ich jetzt 77 oder 74 wiege ist mir pers. egal, den Fehler sich ein Wettkampfgewicht vorzustellen und zu erreichen hab ich früher schon mal gemacht, war zwar schwerer, aber bei weiten noch von einer guten Form entfernt. Wenn man allerdings so gut entwickelt das es Knapp wird mit dem alten Limit, dann sind ja die plus 4KG ein Vorteil weil man beim Aufladen nicht auf die Waage schauen muß und dann nicht so "leer" ist.

    Dann vermute ich, das Athleten die z.B. jetzt von der Männer2 in die Fitnessklasse gehen weil sie "leichtere Gegner" haben, mit Sicherheit nicht auf der deutschen erscheinen werden, auch wenn sie sich zehnmal qualifizieren würden weil sie halt "falsch" vorbereitet für diese Klasse sind, und 3 Monate vor dem WK die Vorbereitung änderen funktioniert mit den gängen Techniken nicht mehr zumindest würde ich das Risiko nicht eingehen.

    Mir zumindest ist es egal wer kommt und wie schwer sie sind, ich habe trotzdem Spaß, es gibt immer bessere egal ob leichter oder schwerer .
    Ich zumindest ändere an meiner Vorbereitung überhaupt nichts, zumindest dieses Frühjahr.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Becht
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.604
    versteh ich ehrlich gesagt nicht so ganz.... in der massephase planen was dann bei der diät rauskommt? das geht?
    naja...kenn mich da net so aus.

    gruss m.b.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.09.2004
    Beiträge
    6

    So 'ne bescheidene Idee!

    Also ich muss JoeFit zustimmen, ich halte die neuen Gewichtsklassen für beknackt. Der Sinn scheint wohl darin zu liegen, die größeren Sportler mehr zu fördern. Allerdings, ist es für Sportler meiner Größe und meines Körperbaus wie nen Hammerschlag ins Gesicht. Ich habe mich in jahrelanger Arbeit an das Body-Fitness-Gewicht rangekämpft und muss alle meine Ambitionen nun begraben, da ich für einen Massezuwachs von 6 kg wohl wiederrum mehrere Jahre arbeiten muss, wenn ich von Chemie nichts wissen will. So wie mir, geht es allerdings, wenn man im Forum stöbert, mehreren, sodass wirklich zu fragen ist, ob man nicht mehr Sportler abschreckt, statt zu fördern. Auch kann ich verstehen, dass man nicht mit weniger Masse auf die Bühne klettern will, als man haben darf, da man zwischen anderen, die das Maximalgewicht bringen, dann wohl wesentlich dünner aussieht, das ist auch nicht durch Härte wegzumachen. Vieleicht ist man nach einer Testphase ja bereit, wieder die alten Regeln einzuführen, denn die schweren Jungs haben Startmöglichkeiten in anderen Klassen, ich sehe für mich keine andere Möglichkeit, als die Idee zu begraben, mich mal mit anderen zu messen.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    Ähhhn, nur mal so aus Interesse...

    Welche andere Startmöglichkeit hätte ein Athlet mit 180cm, der jetzt 86kg wiegen dürfte ?

    Ansonsten: lieber bei 182 mit 82kg furztrocken, als mit 88kg glatt. Und es werden genug mit glatten 88kg auf der Bühne stehen, die man mit den trockenen 82 schlagen kann. Da spielen noch viel mehr Faktoren eine Rolle, wie Symmetrie, Posing, etc.

    Bei den Bodies gewinnt übrigens auch nicht automatisch der relativ schwerste. Sogar meistens nicht.

    Grüße
    BamBam

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Ich bin natürlich nicht selber betroffen, aber: Das geht doch jetzt allen so! ohne Ausnahme, jeder hat zum selben Zeitpunkt davon erfahren.
    Also schonmal kein Vorteil.

    Und wer soll denn von den Bodies runterkommen? Die Kleinen in den leichten Klassen schonmal nicht, die dürfen ja nicht mehr draufhaben.
    Und wer mit 180cm Grösse, der sich auf die Bühne vorbereitet, könnte sich noch schnell auf 86kg runterholen??

    Ich denke, dass mama und BamBam absolut recht haben. Wer hart kommt, hat bessere Karten denn je zuvor. Denn (zu-)viele werden krampfhaft versuchen, die Klasse auszufüllen. Und das rächt sich garantiert.

    Gruss

    kockie

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    263
    Wenn ihr euch so über die neue Regelung aufregt, warum wechselt ihr dann nicht einfach den Verband? Beim NAC gibts auch eine Fitnessklasse. Hier gibts "nur" eine Toleranz von 2 Kg. Außerdem denke ich, dass die NAC Fitnessklasse wesentlich stärker einzuschätzen ist, als die der IFBB.

    Versteh nur nicht so ganz, wie Ihr auf 6 Kg kommt... Ich dachte, dass ich was von 4 Kg gelesen hab (bei einer Größe über 1,80m)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Maximalgewicht bei der Multipresse
    Von TRAINING BULL im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 14:56
  2. frage zu maximalgewicht
    Von vlsk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 23:35
  3. maximalgewicht bei shruggs
    Von Kayfabe im Forum Klassisches Training
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 17:14
  4. Maximalgewicht? BD
    Von emcas im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.05.2005, 16:47
  5. Direkt Maximalgewicht?
    Von >$!MON im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 14:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele