
-
Wie Maximalkraftschwund beim Abnehmen kompensieren?
Hallo,
Vorweg: Kraftschwund bezieht sich vor allem auf's Bankdrücken, beim Kreuzheben derzeit praktisch keine Verluste, Gewichtsangaben natürlich grundsätzlich morgens komplett leer ohne Klamotten und mehrfach an tagen wiederholt gemessen, touch&go heisst bei mir sauber und zügig ablassen, brust berühren (nix dotzen/trampolin) und raus, mit füßen und gesäß am boden, wk tauglich eben noch etwas kontrollierter und mit pause, dewegen kein so großer unterschied vom gewicht her.
in Kürze: Ich hatte letztes Jahre im Sommer ziemlich genau 98.5kg auf den Rippen und lag damals bei der Bank Touch&Go bei 180 und WK-tauglich bei 170.
Dann hab ich ein gutes halbes Jahr wegen Ablenkung aufgrund anderer Sachen und stoischer Dummheit kaum noch vernünftig Maximaltraining gemacht mit dem Resultat, dass ich zu Weihnachten bei dann 100.5kg Körpergewicht kein bisschen besser war im Max.
Dafür gingen halt die 5x5 mit 150 doll .....
Naja aufgrund meiner Intention den einarmigen Klimmzug zu erreichen und weil ich wenigstens einmal sowas Ähnliches wie Definition teste möchte (ja haut mich ruhig für Beides) bin ich seit etwa 8-9 Wochen am Abnehmen, also langsam und kontinuierlich.
Derzeit wiege ich 93,0 Ziel sind 90,0kg.
Bei der Bank sind es derzeit jeweils 10kg weniger, also 170t&g und 160 ganz ordentlich, wobei beides nur an nem echt guten Tach drin ist ( ). 150 5x5 läuft auch nicht mehr so pralle, erst recht mit Ablagetraining.
Ist das einfach ganz normal und nicht zu ändern, wird es erfahrungsgemäß wieder etwas besser wenn man die Talfahrt beendet und "hält" oder gibt es ein paar Kniffe, wie man den Effekt etwas zügeln kann?
Oder ist Maximaltraining aufgrund des Verletzungsrisikos im Abnehmeprozess eh keine gute Idee?
Grüße
-
Men`s Health Abonnent
Erstmal Respekt für deine Leistung, 180 auf der Bank sind ja schon nicht schlecht.
Oder ist Maximaltraining aufgrund des Verletzungsrisikos im Abnehmeprozess eh keine gute Idee?
Ich halte das für einen Mythos. Man kann in jeder Phase seiner Diät (Ob man nun aufbauen oder abbauen will) Maximalkrafttraining machen würde ich sagen.
Den Kraftverlust hast du ja schon selbst begründet. Du hast das Training schleifen lassen und andere Aspekte in den Fokus gelegt (Abnehmen).
Relativ gesehen hast du dich kaum verschlechtert. Das musst du auch beachten. Mit 10kg (Hausnummer) weniger ist man natürlich auch schwächer. Du hast ca 5-6% deiner Masse abgebaut, das ist ja gar nicht so wenig.
Auch wenn ich nicht wirklich helfen konnte muss ich zugeben, dass ich die "Frage" auch nicht ganz verstehe. Ich sag' einfach mal - das ist meine Meinung dazu.
-
Hallo,
ja gut wenn 170 in meiner ordentlich ausgeführten T&G Methode noch gehen auf 90kg und dementsprechend 160 mit Pause, dann wäre das auf 90 ähnlich gut wie 170/180 auf knapp 100.
Wenn.
Hat Jemand Erfahrung damit gemacht über längere Zeit nur mit 1-2er Wiederholungen (bei welcher Satzzahl) zu trainieren und wie Engbankdrücken/French Press dabei mit WH-Zahlen im Bereich 7-8 zu kombinieren?
Grüße
Ähnliche Themen
-
Von Darkabyss im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.03.2015, 12:14
-
Von Chest_Pump im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.01.2013, 10:23
-
Von DonkeyKong94 im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.02.2012, 13:03
-
Von superfranky im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.02.2010, 18:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen