Hallo Community

Ich habe folgendes Problem:

Zurzeit wiege ich 96 Kilo bei einer Körpergröße von 1,81m, was ja eindeutig zu viel ist. Jetzt würde mir ja fast jeder aus dem Forum empfehlen, dass ich einfach mit dem Training anfangen soll, einen Plan zusammenstellen und Ernährungsplan etc.

Ich habe eine gute Veranlagung,somit ist Muskeln aufbauen weniger ein Problem als Fett verbrennen, sprich abnehmen.

Aber die Sache ist die, dass ich nächstes Jahr im Februar oder März für 2 Jahre im Ausland bin. Dort habe ich nicht die Möglichkeit ein Fitnessstudio zu besuchen. Nur 30min jeden Morgen.(Missionsdienst für meine Kirche, nicht wundern )

Sagen wir mal ,ich besuche bis zu diesem Zeitpunkt 3 mal in der Woche das Fitnessstudio,( Ganzkörpertraining) dann trainieren ich halt ein paar Monate, habe aber danach keine Möglichkeit Krafttraining an sich zu machen :S

Das meine Muskeln schwächeln wie auch immer nehme ich in Kauf, mir geht es in 1. Linie,um meine allgemeine Fitness, die zurzeit alles andere als gut ist.

Daher habe ich überlegt, mich beim Polizeisportverein anzumelden ( möchte nach diesen 2 Jahren sowieso zur Bundeswehr und dann muss ich spätestens Fit sein.)
Boxen trainiert den ganzen Körper, steigert die Ausdauer usw.
Also wäre doch auch keine schlechte Idee!?

Wenn ich diesen Weg einschlagen würde, dann würde ich mit dem "Bodybuilding" erst nach den 2 Jahren anfangen, sprich bei der Bundeswehr.

Das eine oder das andere?

Ich weiß,dass das alles irgendwie verwirrt klingt,doch ist mir dieses wirklich wichtig.

Würde mich für jegliche Hilfe und Unterstützung freuen.
Danke

Schönen Abend noch