Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    6

    86kg bei 174cm KFA ca. 28 nach Krankheit

    Hallo,
    ich würde euch gerne einmal ein paar Fragen stellen die ich mir über die SuFu und google-recherche noch nicht beantworten konnte. Eure Hilfe ist also gefragt...

    Vor 4 Jahren noch habe ich aktiv Fitnesssport und Krafttraining betrieben...
    Bei 1,74 wog ich 76 kg bei ca. 12% KFA. Damit war ich eigentlich zufrieden. Aufgrund einer Erkrankung habe ich seitdem kein Sport mehr getrieben... Jetzt wiege ich 86kg bei ca. 28% KFA und immernoch 1,74 Größe Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich unter Blutkrebs (CML) leide der mit Glivec behandelt wird und mich bisher weder in körperlicher Leistungsfähigkeit einschränkt noch andere Einschränkungen mit sich bringt. Ich will lediglich drauf achten gesund zu sein, gesund sport zu treiben und gesund abzunehmen.

    Seit gut 8 Wochen gehe ich wieder ins Studio. Seit 3 Wochen trainiere ich wieder ein 3er Split.

    MO: Brust + Trizeps
    Mi: Rücken + Bizeps
    Fr: Beine + Schultern

    So richtig tut sich am Gewicht und Fett nichts. Jetzt möchte ich eine Diät beginnen und habe mich für eine Metabole Diät entschieden.

    Mein Grundumsatz: 1950 kcal
    Leistungsumsatz Trainingstage: 2400 geschätzt
    Leistungsumsatz Trainingsfei: 2200 geschätzt

    Habe ich das richtig verstanden, dass die Ernährung sich folgendermaßen zusammensetzt:

    Trainingstag: 60% EW / 10% Fett / 30% KH
    Trainingsfrei: 60% EW / 30% Fett / 10% KH

    Die KH jeweils immer Morgens.
    --- Fragen ---
    Ist die Metabole Diät für mich als Einsteigerdiät (Ziele KFA Reduktion) geeignet?

    Ich trainiere immer Morgens soll ich dann vor dem Train 15% KH und danch 15% essen?

    Wie hoch soll das Kaloriendefizit ausfallen um gute aber auch langlebige Erfolge zu erzielen?

    Bei 30% bzw. 10% KH wieviel gramm an Kohlenhydrate sind das ungefähr?

    Gibt es ein besonderen Tip?

  2. #2
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    2400*0,3/4,2=170g kh
    musst du probieren ob du vor dem training kh essen kannst. ich persönlich trainiere lieber nüchtern und würde die 170g auf 2 mahlzeiten danach essen.
    die "verbesserte" md spricht von 50%eiweiß und dann jeweils 35% bzw. 15%.
    du wirst kein hohes defizit halten können, da du einen recht niedrigen leistungsumsatz hast. wobei dein gu wohl keine 1900kcal ist auf grund deines hohen kfa. mach doch erstmal 2400 und 2200kcal und schau was sich tut

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    6
    Den Leistungsumsatz habe ich auch nur anhand von diversen Rechnern geschätzt... Weiss nicht wie ich den möglichst genau errechnen kann oder ob man den sogar irgendwo messen lassen kann?

    Also die verbesserte MD wäre dann

    50 EW / 35 KH / 15 Fett Trainingstag
    50 EW / 15 KH / 35 Fett Trainingsfrei

    ist das "verbesserte" wörtlich zu nehmen? Nach welcher Methode lässt sich nachhaltiger KFA reduzieren? Oder ist das generell lediglich eine Wettkampf Diät bei der der KFA wieder rapide steigt sobald man sich wieder "normal" ernährt ohne besonders auf LOW CARB zu achten aber trotzdem bewusst und gesund zu essen?

    1g KH entspricht also 4,2kcal?
    Wie verhält es sich bei EW und Fett?
    1g EW = ??kcal
    1g Fett = ??kcal?

    Ist für mich die metabole Diät denn dann überhaupt zu empfehlen? Ich möchte das Fett nachhaltig verlieren aber eigentlich nicht für immer meine Ernährung den strengen Vorgaben einer MD unterwerfen.

    Vielen Dank

  4. #4
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    für die kcal:
    iss morgen mal ganz normal, aber wiege dein komplettes essen ab und rechne die nährwerte aus.
    du kannst z.b. eine spiroergometrie durchführen lassen oder eben einfach über ein ernährungsprotokoll oder über rechner im internet oder über formeln (benedict, harris).

    bei der nährstoffverteilung heißt es ja nicht das du nicht abnimmst wenn du nicht genau an die %-werte hälst. es ist einfach eine diät mit viel eiweiß, moderat kh und niedrigem fett an trainingstagen und an ntt viel eiweiß, moderat fett, niedrigen kh.
    mir persönlich wärs zuviel eiweiß.
    1g eiweiß 4,2kcal
    1g fett 9,3 kcal
    1g kh 4,2 kcal

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    6
    Vielen Dank schonmal für die Infos!

    Bisher habe ich noch nicht auf die MD umgestellt... ich führe lediglich Ernährungstagebuch und wiege das Essen ab. (Seit 1 Woche)

    Ich habe noch nicht darauf geachtet KH arm zu essen, sondern lediglich darauf ein Kcal Defizit zu erreichen.
    Ich habe die letzten 7 Tage _immer_ weniger als 2.000 kcal zugeführt und 3x die Woche Krafttraining gemacht nach meinem Split plan mit 12 Min Kardio-Aufwärmprogramm...

    leider hat sich an meinem Gewicht bisher garnichts verändert!? Ist das normal? Erreiche ich die Gewichts bzw. Fettreduktion tatsächlich nur wenn ich auf die KH verzichte!?

    Danke nochmal!

  6. #6
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    Zitat Zitat von simbolik
    Vielen Dank schonmal für die Infos!

    Bisher habe ich noch nicht auf die MD umgestellt... ich führe lediglich Ernährungstagebuch und wiege das Essen ab. (Seit 1 Woche)

    Ich habe noch nicht darauf geachtet KH arm zu essen, sondern lediglich darauf ein Kcal Defizit zu erreichen.
    Ich habe die letzten 7 Tage _immer_ weniger als 2.000 kcal zugeführt und 3x die Woche Krafttraining gemacht nach meinem Split plan mit 12 Min Kardio-Aufwärmprogramm...

    leider hat sich an meinem Gewicht bisher garnichts verändert!? Ist das normal? Erreiche ich die Gewichts bzw. Fettreduktion tatsächlich nur wenn ich auf die KH verzichte!?

    Danke nochmal!
    wieviel kcal hast du denn seit dieser einen woche?
    wieviel hast du davor gegessen?
    warum fängst du gleich mit so wenig kcal an? (siehe mein 1.post)

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    6
    Sorry die erste Frage verstehe ich nicht ganz... Habe täglich zwischen 1.800 und 2050 kcal insgesamt aufgenommen letzten 7 Tage.
    Außer an einem Tag da lag ich bei ca. 2500.... es war Geburtstag und wurde gegrillt ^^

    Vor meinem Diätbeginn kann ich leider garnicht sagen wieviel kcal ich im Schnitt hatte... habe sehr unregelmäßig gegessen manchmal erst ab Nachmittags und dann bis spät Abends sehr große Portionen und viel Chips und sowas.... Aber auch Tage an denen ich mich recht Gesund auf 4 - 6 kleinere Mahlzeiten verteilt ernährt habe...

    Warumich gleich mit "so wenig" anfange... Ich dachte das wenn ich einen GU von 1950 habe und dann an Trainingstagen mich bei ca. 1800 - 2000 kcal ernähre ich ein Defizit von ca. 500 geschätzt habe und dies zum Abnehmen ganz gut wäre?

    -----

    Was ist denn grundsätzlich das Problem wenn das Defizit zu Hoch ausfällt?
    Hätte ich nicht eigentlich dadurch überdurchschnittlich schnell abnehmen müssen?

    Kann es sein das mein Krafttraining trotz Defizit zu Muskelaufbau führt und daher kein Gewichtsverlust festzustellen ist?

    Liegt es vielleicht daran das ich zu viele KHs trotz des Defizits zur falschen Zeit gegessen habe? (Obwohl ich versucht habe ab Mittags auf KH zu verzichten)

    Wieviel Wasser sollte ich täglich trinken? Es waren 1 oder 2 Tage dabei in denen ich nur knapp 1,5 liter getrunken habe...

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Muskelriss
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    1.355
    Das ist schon gut möglich, dass sich auf der Waage deswegen nichts tut, weil du gleichzeitig Muskeln aufbaust.

    Wie sind denn deine Leistungen im Training? Steigen sie?

  9. #9
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von Muskelriss
    Das ist schon gut möglich, dass sich auf der Waage deswegen nichts tut, weil du gleichzeitig Muskeln aufbaust.

    Wie sind denn deine Leistungen im Training? Steigen sie?
    Wer grade mal seinen Grundumsatz isst wird sicher keine Muskeln aufbauen.

    Warscheinlicher ist, dass er seinen Stoffwechsel in den Ruin getrieben hat und der Körper auf Sparmodus geschaltet hat

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von Muskelriss
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    1.355
    Lass ihn doch erstmal antworten.

    Und die "Stoffwechsel auf Sparflamme"-Geschichte (bei 2000 kcal/d!!) stirbt wohl niemals aus

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Training nach Krankheit
    Von muskel2 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.2009, 19:49
  2. Nach 3Monaten Krankheit...
    Von slider86 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 11:24
  3. ich mit 86Kg und 100 Kg, was ist nach eurer Meinung besser???
    Von Garnele1984 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 16:06
  4. Wiedereinstieg nach Krankheit?
    Von JanTheMan im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 16:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele