
-
Kraftsteigerung
Nach 4 Jahren "Bodybuilding"-training ( zuletzt PITT Force) hat mich die Faszination an (wirklich )schweren Gewichten gepackt. Derzeit hebe ich das 2,5xfache, beuge das ca.2xfache und drücke das ca. 1,5xfache meines Körpergewichts.
Bin auf das System von Bill Starr gestossen (5x5).
Kurz gefasst:
TE1:
Kniebeugen 5x5 (ramped to top set)
Bankdrücken:5x5 (ramped to top set)
Pendlay Rudern (Cleans gehen bei mir im Studio leider nicht ): 5x5 (ramped to top set)
TE2:
KB 4x5 wobei die letzten 2 Sätze dem Load des dritten der TE1 entspricht)
Push Press: 4x5 (ramped to top set)
Kreuzheben: 4x5 (ramped to top set)
TE3:
KB 4x5, 1x3 (PR),1x8 (Load des dritten Satzes)
BD: 4x5, 1x3 (PR),1x8 (Load des dritten Satzes)
Pendlay Rudern: 4x5, 1x3 (PR),1x8 (Load des dritten Satzes)
Hat wer Erfahrung mit diesem System gemacht? Die Belastung auf den unteren Rücken scheint mir enorm...
Da ich gerne mein eigenes Gewicht über den Kopf drücken möchte überlegte ich mir Push Press in TE1&3 und Bankdrücken auf TE2 zu legen.
Hoffe nicht es im falsche Forum gepostet zu haben, da ich aber dein (Lupus) Buch gelesen habe (toll geschrieben, wenn auch teilweise "zu drastisch" formuliert für meinen Geschmack) und im Forum las dass du fast tälich schwere gewichte stemmst interessiert mich natürlich deine Meinung zu obigen Programm
Ähnliche Themen
-
Von Janis-Müller im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.05.2015, 15:16
-
Von dawid21 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 08.10.2010, 12:28
-
Von Fuin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.08.2010, 09:29
-
Von NobodyNoOne im Forum Kraftsport
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19.06.2010, 11:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen