Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17
  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von skorpion007
    Registriert seit
    27.05.2011
    Beiträge
    82

    Welches Homegym?

    Hallo Leute.

    Ich bin Anfänger, trainiere seit 2 Monaten mit Kurzhanteln und möchte nun mehr.
    In der Nähe gibts kein Gym, darum möchte ich zuhause eine Kraftstation aufbauen.
    Es soll aus Platz gründen ein Kombigerät sein.

    Ich möchte mir nun wohl das Finnlo 1500er kaufen, das hat alles was ich gern hätte (zb Bauchtrainer) und ist auch von Platzverbrauch ideal. In meiner näheren Auswahl war auch das Kettler Delta XL mit Curlpult, Kurz und Langhantel Set.


    Das finnlo 1500 geht zwar nur bis 100kg was bei euch Cracks wohl nur ein schmuzeln auslöst, aber für mich als Anfänger sollte das erstmal reichen.
    Beim Finnlo 1500 fehlt natürlich die Hantelbank, aber diese lässt sich ja etwas später noch separat erwerben.

    Soll ich mir das finnlo zulegen? Wollt halt erst nochmal fragen vor dem Kauf.
    Möchte mit nun 40 J. und 83KG bei 176cm etwas mehr Muskelmasse, weniger Fett bzw Gewichtsreduktion. Dazu stelle ich meine Ernährung um, strample auf dem Kettler Heimrad täglich 20-30Min und möchte jeden 2 Tag am Homegym Leiden
    Ich habe lang genug zuwenig Sport gemacht, doch das werde ich nun eisern ändern!
    Danke euch schonmal im voraus.
    gruss skorpion

  2. #2
    touch my monkey Avatar von Schabernack
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    1.557
    Lobenswert, dass du dich vor dem Kauf informieren willst!
    Tu dir selbst den Gefallen und lies alle mit "Wichtig!" markierten Themen in den Bereichen "Anfängerforum", "Bodybuilding Allgemein" und "Klassisches Training", bevor du 1000€ für ein unnötiges Gerät raushaust. Nach der Lektüre hast du - neben der Erkenntnis, warum so ein Gerät nix taugt - auch das Wissen über die Grundlagen für ein erfolgreiches Training, wodurch wiederum deine Erfolge und deine Motivation gesteigert werden.

    Danach suchst du dir dann hier: http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=161233 zusammen, was du benötigst.

  3. #3
    Flex Leser Avatar von Schiffsjunge
    Registriert seit
    23.06.2003
    Beiträge
    4.678
    Für das Geld kannst du dir ein Powerrack, Hanteln und eine Klimmzugstange kaufen, dazu die Bank, die du nicht hast, und hast noch Geld übrig. Überleg dir deine Auswahl noch mal.
    "Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal

  4. #4
    60-kg-Experte/in Avatar von Georg.mp
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    224
    Hi ich würde dir es auch abraten. Du sagst 100kg ist für dich genug aber das wird sich schnell ändern. Und für den preis kannst du dir echt was gutes für zuhause holen
    Im anfängerbereich läuft gerade ein thema mit langhandel komplet workout oder so ähnlich, lese es dir auch mal durch, wurden einige sachen zu dem thema genant

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von skorpion007
    Registriert seit
    27.05.2011
    Beiträge
    82
    Dachte ich mir schon das so ein allin1 Gerät bei euch super ankommt

    Ich denke aber so ein Gerät hat nicht nur Nachteile.
    Wenn sich ein blutiger Anfänger ein Homegym zusammenbaut/stellt, ist die Gefahr doch gross das man falsch trainiert bzw ohne richtige Anleitung die Übungen falsch ausführt. Bei so einem Gerät kann man vermutlich einige Übungen wie Butterfly, Beinbeuger etc kaum falsch machen. Dazu ist die Handhabung denkbar einfach für Anfänger, wenn man dann erste Erfolge erzielt wird die Freude daran erst richtig geweckt. Ich denk mir wenn man das Hobby eine Zeit lang ausübt versteht man genau auf was man achten muss bzw welche Muskeln noch Zuwendung benötigen und baut sich selber Trainingsgeräte die genau auf ein selber abgestimmt sind.
    Der Einstieg wird einem Anfänger mit solch einem allin1 Gerät durchaus erleichtert, es ginge ja auch mit Liegestützen, Klimmzügen, ein Baumstamm auf der Rücken und den Berg hoch rennen. Aber dafür kann sich auch nicht jeder motivieren.
    Platztechnisch natürlich auch nicht zu ver8ten.
    Dazu kommt das ihr in Deutschland viel mehr Geräte/Hersteller zur Auswahl habt als wir hier in der Schweiz.

    100Kg Gewichtslimit ist sicher nicht seehr viel, nur denke ich das solche Geräte mit CE Abnahme etc nicht bis 100KG geprüft sind und bei 120KG reissen. Die haben natürlich aus Sicherheitsgründen massiv Spielraum gegen oben. Auch wenn man sowas natürlich nicht machen soll.

    Hier liegt noch so ein Gym 1000 Teil rum (geschenkt bekommen), damit liesse sich vermutlich eine prima Hantelbank schustern?

    Den Anfänger Bereich belese ich zur Zeit intensiv, danke.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Moneky
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    269
    Und WIE möchtest du denn dann aus dem blutigen anfänger status raus kommen? Indem du nen halbes jahr an nem gerät trainierst? Dadurch wird nichts besser, du kannst die technik genauso wenig wie am anfang.

    Gerade am anfang kann man sich kaum verletzen bei freihantelübungen ala Kniebeugen da das Gericht sehr gering ist. Jetzt muss man natürlich sich die richtige technik aneignen was natürlich arbeit verursacht. Ggf. muss man sogar ein seminar besuchen oder einem verein beitreten. Ich glaube du hast keine lust auf diese "arbeit" und möchtest deswegen ein Gerät kaufen. Verbesser mich bitte wenn ich im unrecht liege.
    Deswegen nochmal die Frage. WAS möchtest du genau?

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.07.2009
    Beiträge
    181
    Wie wär's stattdessen hiermit, aber wehe das war das letzte, beim nächsten Gehalt isses nämlich das Modell meiner Wahl (musste die Anschaffung schon einen Monat hinausschieben...):

    http://www.megafitness-shop.info/Kra...TOP--1306.html

    Bzw. gibt's sowas auch von Powertec, ist noch was für Beincurls dabei. Generell ist ein Powerrack die bessere Alternative: Sinnvoller und effizienter. Zur Verträglichkeit: An Trainingsstationen kann man auch einiges verkehrt machen. U.a. auch Sachen, die dir bei Hanteln garnicht passieren können (weil sie sonst den Abflug machen).

    Hanteln sind in jedem Fall besser als günstige Maschinen, selbst für Eingelenksübungen. Allein schon wegen der Reibung in der Mechanik [bei Hanteln nicht vorhanden] und der Dosierbarkeit der Trainingsgewichte [bei Hanteln nahezu stufenlos]. Und jawohl, günstig. (!) 1000 EUR ist sogar spottbillig für eine Trainingsmaschine. Bei guten Maschinen, die Hanteln annähernd das Wasser reichen können, geht es in die Tausende für nur eine Übung. Kannst (und solltest) ja sicherheitshalber mit Babygewichten anfangen, mach ich auch.

    Auch wenn du "nur" etwas mehr Muskeln willst, erreichst du das effizienter mit so einer Ausstattung. Beachte: Notablagen sind ebenfalls inklusive, also auf den Hals wird dir auch nix fallen, selbst bei Training bis zum Versagen (kann ja sein, daß du auf den Geschmack kommst.).

    Außerdem: Sobald du die Nase voll hast, wirst du die Cages auch schneller wieder los

    Für das Geld kannst du dir ein Powerrack, Hanteln und eine Klimmzugstange kaufen, dazu die Bank, die du nicht hast, und hast noch Geld übrig. Überleg dir deine Auswahl noch mal.
    Das ist also auch mein Vorschlag. Aber erstmal isses generell lobenswert, daß du was für die Muckis tun willst, und auch so eine Kraftstation wäre besser als nichts bzw. als nur Liegestütze etc.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Schiffsjunge
    Für das Geld kannst du dir ein Powerrack, Hanteln und eine Klimmzugstange kaufen, dazu die Bank, die du nicht hast, und hast noch Geld übrig. Überleg dir deine Auswahl noch mal.
    genau, das kriegt man für rund 600 Euro

  9. #9
    60-kg-Experte/in Avatar von Georg.mp
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    224
    Falls du dich endscheidest doch zur langandel etc zu greifen, kannst mir ne pn schicken. Hätte da noch nen langhandelständer zu verkaufen, in der höhe verstelbar mit handelablage zur sicherheit. Ist günstig zu bekommen und für KB BD KH usw gut zu verwänden bis ca 180kg belastbar.

  10. #10
    Sportbild Leser/in Avatar von skorpion007
    Registriert seit
    27.05.2011
    Beiträge
    82
    Ihr habt ja recht, kaufe nun nicht vorschnell und Beratungsresistent.

    Was haltet ihr vom body Solid Pro Smith Gym, das hätte ne butterfly, beinstreck/curl und Latzugstation inklusive. 26mm Gewichtsscheiben, nanu ist das Ami-like, warum nicht 30mm?

    Sieht doch recht stabil aus, weiss nicht was da an Gewichten möglich ist, sicher mehr als bei meiner ersten Vorauswahl und Preislich auch etwa wie das finnlo. Habe gesehen das hier 2 mal so ein occasion body solid pro home gym mit Gewichten verkauft wurde und der hat immerhin fast noch das bekommen was ich ausgeben würde für das Teil ohne Gewichte. Ist ja auch kein Nachteil, wenn man es zur Not auch gut wieder los bringt.

    Könnte das ne gute Wahl sein?

    @georg Vermute du bist aus DE? In die CH wäre das wohl teuer als Versand. Aber danke!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Homegym, Deckenhöhe 1,88m welches Gerät
    Von Ripperz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 20:03
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 18:21
  3. Welches Wadentraining für Homegym?
    Von Nessie im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 18:39
  4. Welches Homegym bzw. Power Rack
    Von Naish666 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 19:17
  5. HOMEGYM [Part XY] - an die Homegym´ler
    Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele