Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    454

    Kniebeuge ! wann die luft anhalten ?

    Hallo ,

    habe eine frage zu Kniebeuge mit der Langhantelstange !
    wann muss man die Luft anhalten beim hochdrücken oder absenken ?
    es gibt unterschiedliche meinungen dazu ?

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Squat4Life
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.253
    Oben einatmen, runter und wieder hoch, ausatmen.

    Dadurch kannst du optimal die Spannung im Körper halten und knickst nicht nach vorn um.

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Hantel aus Rack, konzentrieren, einatmen, runter, hoch, evtl. dabei ausatmen.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von G`Ecksel
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    1.135
    Luft anhalten ? Wo haste denn das her ? So weit ich weiss, sollte man nie bei einer Belastung die Luft anhalten - kann dazu führen, dass die Gehirngefäße platzen. Also wie gesagt: Bei Belastung immer ausatmen.

    Gruß

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Dance
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    600
    anhalten, druck aufbauen, bauchmuskulatur und rückenmuskulatur anspannen, rep machen. wenn du oben bist darfst du wieder atmen und die porzedur von vorne fängt an

    @wkm

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Squat4Life
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.253
    Zitat Zitat von G`Ecksel
    Luft anhalten ? Wo haste denn das her ? So weit ich weiss, sollte man nie bei einer Belastung die Luft anhalten - kann dazu führen, dass die Gehirngefäße platzen. Also wie gesagt: Bei Belastung immer ausatmen.

    Gruß
    Wenn ich z.B. während der Kniebeuge, also während der Belastung, ausatme, geht doch die komplette Körperspannung verloren und ich falle zusammen wie ein nasser Sack. Das funktioniert einfach nicht.
    Pressatmung ist zwar nicht grad das optimalste, lässt sich aber nicht Vermeiden bei schwerem Training. Und geplatzt is bei mir auch noch nix.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.09.2002
    Beiträge
    29
    Ich atme bei jeder Belastung aus. Sei es beim Hochgehen bei der Kniebeuge, dem Hochdrücken beim Bankdrücken oder den Gewichtheberübungen. Kommt instinktiv und geht bei mir net anders. Falle auch nicht wie ein Sack zusammen.

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von toa5tbrot
    Registriert seit
    24.09.2003
    Beiträge
    149
    Problematisch ist das bei schwerem Training. Du hast bei falscher Atmung ein sehr hohes Verletzungsrisiko.

    Bei Belastung Spannung halten (Was die richtige Atmung logischerweise sehr unterstützt) und beim Beenden der Rep wie oben bereits geschrieben ausatmen (Idealerweise aber Körperspannung halten ).


    Sinnvoll ist es halt, bei niedrigen Gewichten schon die richtige Atmung zu trainieren, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Wer sagt dir denn, dass du bei deinen Übungsausführungen keine unnötigen Belastungen auf Wirbelsäule usw. ausübst, wodurch Spätfolgen resultieren ?

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von Squat4Life
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.253
    Zitat Zitat von xtasian
    Ich atme bei jeder Belastung aus. Sei es beim Hochgehen bei der Kniebeuge, dem Hochdrücken beim Bankdrücken oder den Gewichtheberübungen. Kommt instinktiv und geht bei mir net anders. Falle auch nicht wie ein Sack zusammen.
    Auch bei Gewichten nahe des 1RM? Aber als Gewichtheber wirst ja nicht so oft in diesen Gewichtsbereichen trainieren, oder?

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von G`Ecksel
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    1.135
    Also traniere zum Teil auch im Bereich von 1 RM - und wenn ich z.b. beim Bankdrücken die luft am schluss "rauspuste" hilft mir das eher, als dass ich zusammenfalle.
    Desweiteren hab ich nicht gesagt, dass Gehirngefäße platzen müssen, sonder können - wenns bei euch noch nicht passiert ist, seid froh !

    Gruß

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab wann ist die Luft raus eMn ?
    Von loki77 im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 14:50
  2. Luft bei Kreuzheben
    Von Incesticide im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 20:03
  3. Kniebeuge Frei VS Kniebeuge Multipresse
    Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 17:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele