Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    19

    Erster GK Plan, Schritte für die Zukubnft planen

    Hallöle ihr Eisenmänner!
    Ich bin nun endlich stolzer Besitzer einer Hantelbank udn wollte hier mal ein paar Meinungen zu Kraftwerten und Plan hören. Plan geht zml genau nach wkm, dachte mir dass sollte für den Anfang erstmal genügend sein auch wenn cih gern noch eine Übung pro TE mehr machen würde, da mir es irgendwie zu wenig ist.
    Training sieht wie folgt aus:

    TE1
    • Bankdrücken (3*8-12, hab gestern probiert wieviel geht, und bin auf Stange + 35kg gekommen..also 45 was für mich als Gewicht noch gut machbar war aber auch steigerungsfähig
    • Kniebeuge( auch hier 3*10, Gewicht war nicht der Rede wert da ich mich in den Bewegnungsablauf ersteinmal reinfinden muss und die Technik erlenen will. Oberschenkel habens im moment auch nicht unbedingt nötig.)
    • LH- Rudern (3*8-12 hier bni ich auf Stange + 30 gegangen. Als Gewicht denk ich auch gut, Steigerung ebenso drin.)


    Dies war mein erster absolvierter Tag. Problematisch wird es nun bei zweiterem.
    Momentan habe ich noch keine Klimmzugstange, da das die Wände nicht mitmachen hier. Ich weiß ist ne GÜ und ich kann sie nicht ersetzen...geht es aber trotzdem?^^ Ohne Zusatzgewichte schaff ich so ca. 15-20 enge Klimmis. Aber halt nicht bei mir.

    TE2
    • Kreuzheben ( werd auch 3*8-12 machen..Gewicht anfangs sicher auch niedrig der Bewegung wegen)
    • Miltiary(3*8-12 od. 4*, hier schon mit KH Erfahrung, allerdings geringe Gewichte bisher nur. Werde anfangs denke an die 30 kg gehen und schauen.)
    • Klimmzüge(vom Prinzip her..wie gesagt nicht möglich. Was tun? Curls und Rudern? Einfach nur als Brücker bis die Möglichkeit besteht. Hilfe erwünscht.


    Weitere Übungen die ich gerne noch einbauen würde:
    • Überzüge
    • Seitheben
    • Fliegende


    Frage ist..in welche TE, wann, und vorallem : gibt das Sinn?

    Ernährung ist nicht nach einem "Plan", aber sehr bewusst und versucht eiweißreich. Magerquark wird täglich verzehrt ebenso regelmäßig schönen Harzer, Fleisch etc.

    Weitere Daten über mich : 1,65m groß
    55kg schwer,
    zusätzlich dazu 2*Hockeytraining sowie bisher nahezu täglich 4km Rad mit glaube knapp 200 hm.

    Ziele : 60kg Gewicht gegen Ende des Jahres, allg. Kraftsteigerung, gesundes Aussehen etc...das übliche

    Ich bedanke mich ganz herzlicih für Hilfe von großen, Starken Männern.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von jo.bouscheljong
    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    350

    Hallo Skystyler

    Ich weiß, gleich wird es einen Aufschrei geben( KLIMMZÜGE) . Aber ich habe das gleiche Problem , und habe Klimmzüge durch Langhantelrudern etwas weiterer Obergriff für den Rücken und Biceps curls mit der Langhantel ersetzt . Wie groß nun der unterschied zu Klimmzügen in der Wirkung ist vermag ich nicht beurteilen,denke aber besser als keine KZ und nichts stattdessen machen . Aber mir fällt gerade ein das du Wände geschrieben hast, was ist mit einer Klimmzugvorrichtung für den Türrahmen ? . Was zusatzübungen anbetrifft. Da du selber schreibst das du noch die Bewegungsabläufe übst,denke ich das du dich in erster Linie darauf konzentrieren solltes. Manchmal ist viel auch zu viel .

  3. #3
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    das sieht doch ganz ordentlich aus , überzüge und seitheben kann man machen aber fliegende sind schon bewusst nicht in nem GK enthalten

    das is ne iso und die haben eben in nem "starting strengh" GK nix zu suchen

    selbes gilt "eigentlich" für seitheben aber das kommt eben drauf an , da könnte man auch gleich vorgebgutes seitheben für die hintere schulter mit reinnehmen

    waden würde ich isoliert dazunehmen

    ansonsten klimmzugstange für ne tür oder so besorgen , am besten auch mal dipbarren , du kannst anderweitig aber eben auch überzüge machen oder am besten rack chins dh du legst dich irgendiwe unter die langhantel und ziehst dich dann hoch

    wenns zu leicht is legste dir gewicht auf den bauch / brust

    überzüge bzw "lh klimmzüge" dann in die TE an der du nicht ruderst

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Zitat Zitat von Sasin
    das sieht doch ganz ordentlich aus , überzüge und seitheben kann man machen aber fliegende sind schon bewusst nicht in nem GK enthalten
    Warum?

  5. #5
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    soll das ne ironische frage sein ?

    ein GK orientiert sich nunmal an verbundübungen nicht an isos

    ob das sinnvoll ist oder 1 iso noch förderlich ist - darum gehts hier garnich

    um optimal grundstärke aufzubauen ist es schon sinnvoll nur 1-2 schwere druckübungen zu wählen , eine fliegende bewegung ist demnach schon eine iso

    warum genau man übrigens für die brust ne iso will und nicht zb für den rücken oder den beinen lass ich mal im raum stehen...

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    19
    Fliegende hat simpel den Grund, dass ich die Übung halt gerne mach mehr nicht
    Ansonsten..noch tipps für mein Klimmzugproblem?

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von jo.bouscheljong
    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von Skystyler
    Fliegende hat simpel den Grund, dass ich die Übung halt gerne mach mehr nicht
    Ansonsten..noch tipps für mein Klimmzugproblem?
    Na klar. Ist bei dir in der Nähe kein Fußballplatz,Spielplatz oder ähnliches ? Ansonten außer curls und Rudern auch keine bessere Idee

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Zitat Zitat von Sasin
    ein GK orientiert sich nunmal an verbundübungen nicht an isos
    Seitheben und Überzüge sind auch Isos.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    29
    Klimmzüge sind mmn nicht zu ersetzen. Gibt billige Klimmzugstangen die man per Gewinde zwischen den Türrahmen stemmt. Hab meine für 20 € bekommen damals, ist schon verbogen,. aber geht noch

    Dips muss nicht, aber meiner m n eine klasse Übung die jede rmachen sollte. Einfach zwischen zwei hüfthohen fixen Punkten hochstemmen (zwei Tische etc..).

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    19
    Spielplatz...nein bin weit ab von Zivilisation.
    Aber werd mir demnächst wohl ne stange zulegen. Danke für die weiteren Hinweise!

Ähnliche Themen

  1. Erster Plan
    Von DaveH im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 20:12
  2. erster plan
    Von getbigboy im Forum Kraftsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 14:46
  3. erster plan
    Von neulingbb im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 17:30
  4. Erster HST-Plan
    Von Stonemiller im Forum HST Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.08.2006, 00:31
  5. erster richtiger plan
    Von tec9 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.05.2005, 16:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele