
-
Dauermuskelkater im LWS Bereich
Hallo liebe BB-Gemeinde,
mich plagen seit gut 7 Wochen Schmerzen im LWS Bereich. Hab jetzt wirklich schon sehr viel probiert vom Igelgang über "Heile deinen Rücken selbst" bis hin zur Voltarentabletten.
Alles brachte immer nur zeitweise Verbesserung. Ich mache seit dieser Zeit auch kein KH und KB mehr, weil ich Sorgen habe mir dauerhaft was kaputt zu machen.
War jetzt auch schon 3x bei Chiropraktiker, welcher jedesmal Blockaden im Rücken gelöst hat und zu mir meinte, dass ich Sport treiben kann, aber auf jeden Fall nicht stauchen. Er meint, dass es verkrampfte Muskeln sind und diese sich erst wieder lösen müssen.
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich gehe momenten 3mal die Woche zum Sport (klassischer 3er Split) und habe auch ein ausgedehntes Dehnprogramm 3x die Woche inkl. Igelgang. Leider stellt sich keine Besserung ein.
Habe jetzt allerdings auch Sorgen, dass ich bei einer zu langen Trainingspause sehr viel Muskelmasse verlieren werde.
Sollte ich das Eisen jetzt wirklich erstmal 3-4Wochen komplett ruhen lassen, oder eventuell nur Klimmzüge und Dips machen, um nicht alles an Masse zu verlieren?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Problem und kann mir weiterhelfen.
Habe mal gelesen, dass eine ISG-Blockade sehr lange dauert, bevor sie überwunden ist.
Freue mich über hilfreiche Antworten.
Gruß
Pompei Pete
-
Keiner einen Rat
-
Muskelkater und eine ISG-Blockade sind zwei völlig verschiedene Themen.
Eine genaue Diagnose wäre vielleicht hilfreich.
-
Hallo,
erstmal vielen Dank für deine Reaktion.
Ich kann dir leider nicht genau sagen, was ich hab, da mir auch jeder Arzt was anderes erzählt.
Habe jetzt ne Überweisung zur Physio und da steht drauf, soweit ich die Arztschrift entziffern kann, dass es Blockaden im Rücken sind, auch ISG.
Hat jmd damit Erfahrung, wie lang sowas dauern kann?
Danke
-
Also doch u.a. eine ISG-Blockade.
Hmm, ein paar Wochen hat es meist schon gebraucht bis die Beschwerden vollständig abgeklungen waren. Bei meiner ersten ISG-Blockade waren erst sogar Monate. Allerdings nur deshalb, weil es falsch behandelt wurde.
Wie bereits (in dem "ISG-Blockaden-Thread") gesagt, durch leichtes und vorsichtiges Training der unteren Rückenpartie (z.B. Hyperextensions), hat es sich peu a peu verbessert.
KH und KB solltest Du in der akuten Phase besser erst einmal weglassen. Wenn es sich ausreichend gebessert hat, langsam und vorsichtig wieder einsteigen. Oftmals rührt eine solche Blockade erst von schlechter Technik bei KH und KB.
-
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Hoffe das es nicht all zu lang dauert.
Melde mich wieder, wenn es Neuigkeiten gibt.
Dir ein schönes WE.
Gruß
Pompei
-
Noch eine Frage:
Habt ihr bzw. du während der Zeit normal trainiert, oder gab es dort auch irgendwelche Einschränkungen?
Vielen Dank
Gruß
Pompei_p
-
Während welcher Zeit? Der ISG-Blockade? Natürlich nicht. KB und KH konnte und durfte ich wie schon erwähnt nicht ausführen. Erst als es sich schon stark gebessert hatte, bin ich vorsichtig wieder eingestiegen.
-
Kleines Upate meinerseits:
Habe jetzt am Montag die erste Physio wegen meinen Rückenschmerzen gehabt und bin bis jetzt mehr als zufrieden. Die Jungs und Mädels bei denen ich das mache, trainieren bei uns auch die Leistungssportler in der Stadt, sodass man Ihnen durchaus einige Fähigkeiten zu sprechen kann.
Nach einem kurzen Test, 1min, konnte der Physio eine ISG Blockade ausschließen. Er hat mir noch erklärt, dass dies bei Männeren sehr selten ist, da das Gelenk verknöchert, weil wir unser Becken ja nicht mehr dehnen müssen.
Um es kurz zu machen. Es sind einfach muskuläre Verspannungen, welche sich durch monatelanges Training, ohne genügend Dehnung und Regenartionshilfen (Saune, Baden, Massagen...), aufgebaut haben und jetzt erstmal wieder verschwinden müssen.
Soll nun ein ganz normales Training fahren, aber bei KH und KB erstmal so ca. 60-70% meines Körpergewichts nehmen, bis die Schmerzen wieder abgeklungen sind.
Für meine Probleme meinte er, dass ich diese Übung zusätzlich auf jeden Fall mit einbauen sollte: Hyperxtensions rotierend, sprich normale Hyperextensionen aber mit rotierender Aufwärtsbewegung.
So, das wars erstmal.
Also keep on stretchin'
Gruß
Pompei pete
-
wie lange trainierst du schon?
ich bin selber physiotherapeut und das sich bei uns männern das isg verknöchert wäre mir wirklich neu. das wäre nämlich für die bewegung ziemlich fatal. ich habe selbst lange zeit probleme mit meinem isg gehabt und auch mit meinem lumbosacralen übergang aber es durch gezielte mobilisationsübungen wieder in den griff bekommen.
lg patrick (Physiotherapeut)
Ähnliche Themen
-
Von CSYD im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 25.07.2011, 21:44
-
Von Georgy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 56
Letzter Beitrag: 27.09.2010, 22:35
-
Von Husse93 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 15.02.2010, 14:59
-
Von felix2k6 im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 18.07.2007, 09:08
-
Von Berni001 im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 12.03.2005, 13:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen