
-
Funktioniert das?
Hallo liebe leuteeeeeee,
ich hätte mal wieder eine wichtige frage^^ ich bin 17 jahre alt, wiege 85 kg und bin 174cm groß... ich würde nun gerne fett abbauen, frage mich jedoch wie. ich gehe jeden 2ten tag trainieren (krafttraining), das zwar erst seit 3 monaten aber naja. Meine frage ist nun, würde es auswirkungen auf meinen kfa bzw auf mein gewicht haben wenn ich :
jeden 2ten Tag Krafttraining, und am Tag dazwischen 2-3h cardio machen würde? (ergometer) ernährung wie umstellen? zurzeit bevorzuge ich kohlenhydrate und proteine.. (käse, milch, quark, bananen, haferflocken, nudeln).. könnte ich die zufuhr von kohlenhydraten reduzieren, und sozusagen schritt für schritt fett abbauen?
kurz gefasst: 1*Krafttraining 1* Cardio *1Krafttraining usw... - Viel Eiweiß, geringerer Gehalt an Kohlenhydraten - fett abbauen und 'kraft' halten bzw erhöhen.? wäre das möglich?
danke im vorraus.. und ja ich habe mir schon alle stickies durchgelesen..^^
-
BBszene Kenner
Fett abbauen und gleichzeitig Kraft erhöhen dürfte schwierig sein.
-
Eisenbeißer/in
passenden ep erstellen mit nem kalorien-defizit und einfach weitertrainieren. dann verschwindet das fett mit der zeit.
zusätzlich cardio ist bestimmt nicht verkehrt, allerdings halt ich 2-3 stunden für übertrieben.
-
-
[QUOTE=BlackStar013]Nur mal ganz grobe Hinweise (les besser nochmal im Ernährungsbereich nach), weil ich gleich wegpenne^^ 
- Fettabbau: Oberste Priorität Kaloriendefizit (aber nicht wahllos streichen, sondern nach wie vor 1-1,5 g/kg Körpergewicht an Fetten, mind. 2g/kg Körpergewicht EW und die KH - wie du schon richtig erkannt hast - runterschrauben (aber nicht um das Krafttraining herum, sondern v.a. abends (wenn kein Training) und an (kraft-)trainingsfreien Tage.
- 2-3 Stunden Cardio sind zu viel. Mache lieber 30-45 Min. nur. Das Meiste steuerst du über die richtige ERnährung. Ggf. (effektiver) mache Intervalltarining bei Cardio. Also so 20-30 Min abwechselnd Sprint und Joggen.
- Beim Krafttarining weniger Volumen und höhere Intensität (max. 1 Stunde). Etwa 8-10 Wh pro Satz (wobei das nicht zu pauschalisieren ist - kommt auch auf die Muskelpartie und Übung genau an...) - und wenn du erst 3 Monate trainierst wahrscheinlich ohnehin schwer hinzubekommen, die Intensität zu steigern, und das Volumen zu senken, denke ich...
erstmal danke ;D ja das mit der ernährung ist mir eigentlich bewusst .. naja ich würde es gerne auf dem ergometer machen da ich zuhause eins stehen haben und es sonst nicht zu gebrauchen ist... von joggen halte ich nicht viel da es mich ziemlich langweilt... wie wäre es wenn ich 1h intervalltraining auf dem ergometer machen würde?
und zu der intensität, ich trainiere schon seit anfang an mit hoher intensität und wenig volumen, da ich 1. nicht die zeit dafür habe... (max 70 min) und 2. es mir zu blöd wird zuviele übungen zu machen, da ich doch an mein limit will, und je höher das gewicht umso schneller is dies erreicht (natürlich aufwärmen etc etc)... also wenn ich 12+ wiederholungen schaffe erhöhe ich das gewicht ein wenig um in den bereich 8 - 10 zu kommen.. (7 lockere wiederholungen, 8 - 10 hart)
Aber wie gesagt: 2-3 Stunden Cardio am Stück kannst du dir echt sparen. Das wäre eher kontraproduktiv. Würde mehr Muskeln als Fett fressen. Da ist weniger mehr und dafür isst du weniger (sozusagen )^^
-
Ah gut. Dann hast du bezüglich der Trainingszeit schon mal gleich den richtigen Weg eingeschlagen - die meisten trainieren am Anfang (habe ich auch) erst mal besonders hohes Volumen (Trainingszeit ca. 90 Min) und darunter leidet dann logischerweise die Intensität.
Das mit dem Ergometer und Intervalltraining geht in Ordnung - wenn du es eine Stunde (intervallmäßig) durchziehen kannst.
Das Gute an dem Intervalltraining ist halt, dass du einen schönen Nachbrenneffekt hast. Daher wäre es umso besser, wenn du das Cardio möglichst früh am Tag machst, da du dann mehr von diesem Nachbrenneffekt profitierst (ich meine: Alles was du danach isst, wird umso besser vom Körper verarbeitet). Wenn du es z.B. vor dem Schlafen machst, ist der Effekt halt den Schlaf über, aber da isst du ja ohnehin nichts und dies ist die Zeit, da dein Körper aufgrund der fehlenden Energiezufuhr ja ohnehin in einen katabolen Zustand versetzt wird. D.h. da würde der positive Effekt eher ein wenig noch negativ wirken in Hinblick auf deinen Muskelerhalt - zumindest ist es das, was ich jetzt so denke.
-
 Zitat von BlackStar013
Ah gut. Dann hast du bezüglich der Trainingszeit schon mal gleich den richtigen Weg eingeschlagen - die meisten trainieren am Anfang (habe ich auch) erst mal besonders hohes Volumen (Trainingszeit ca. 90 Min) und darunter leidet dann logischerweise die Intensität.
Das mit dem Ergometer und Intervalltraining geht in Ordnung - wenn du es eine Stunde (intervallmäßig) durchziehen kannst.
Das Gute an dem Intervalltraining ist halt, dass du einen schönen Nachbrenneffekt hast. Daher wäre es umso besser, wenn du das Cardio möglichst früh am Tag machst, da du dann mehr von diesem Nachbrenneffekt profitierst (ich meine: Alles was du danach isst, wird umso besser vom Körper verarbeitet). Wenn du es z.B. vor dem Schlafen machst, ist der Effekt halt den Schlaf über, aber da isst du ja ohnehin nichts und dies ist die Zeit, da dein Körper aufgrund der fehlenden Energiezufuhr ja ohnehin in einen katabolen Zustand versetzt wird. D.h. da würde der positive Effekt eher ein wenig noch negativ wirken in Hinblick auf deinen Muskelerhalt - zumindest ist es das, was ich jetzt so denke.
Ja, vielen dank schonmal.
Also zusammenfassend.
*Kalorienbilanz verringern
*Mehr Eiweiß, weniger Kohlenhydrate
*Kohlenhydrate VOR dem Training
*An Krafttraining-freien Tagen, sowenig KH wie möglich.
Stimmt das so?
Und Trainingstechnisch:
* zb Montag Kraft, Dienstag 1h Intervalltraining, Mittwoch Kraft usw usw.. samstag werde ich aber einen Regenerationstag machen.
passt das so?
undwieviel kalorien würdet ihr runterschrauben? ich hatte vor zwischen 300 - 500.
MfG
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von BaronShadow
Ja, vielen dank schonmal.
Also zusammenfassend.
*Kalorienbilanz verringern Ja
*Mehr Eiweiß, weniger Kohlenhydrate Ja
*Kohlenhydrate VOR dem Training NACH dem Training
*An Krafttraining-freien Tagen, sowenig KH wie möglich.
Vergiss Obst und Gemüse nicht
undwieviel kalorien würdet ihr runterschrauben? ich hatte vor zwischen 300 - 500.
Passt
MfG
2Zeichen
-
 Zitat von simme
2Zeichen
dankeschön... nur wüsste ich gerne.. wieso NACH dem training? wäre es nicht bessere sie davor zu essen und dann sozusagen mehr 'power' für das training zu haben? btw, ich trainiere immer gegen abend.. also so um 18/19...
-
 Zitat von BaronShadow
dankeschön... nur wüsste ich gerne.. wieso NACH dem training? wäre es nicht bessere sie davor zu essen und dann sozusagen mehr 'power' für das training zu haben? btw, ich trainiere immer gegen abend.. also so um 18/19...
Vor und nachdem Training, sprich Carbs rund ums Training.
Ähnliche Themen
-
Von Blue_Eyed_White_DrAgoN im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.01.2008, 18:32
-
Von Ragnar im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 17.08.2006, 19:42
-
Von robiiieee im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.04.2006, 10:39
-
Von The I-Iu|_K im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 10.10.2005, 22:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen