
-
Energiebereitstellung bei leeren glyko speichern
HI
Meine Frage:
Wie sieht das mit der Energiebereitstellung aus nachdem meine glykogen speicher leer sind
also ich laufe und laufe und irgendwann sind se leer.
Mich interessiert es wie in etwa die energiebereitstellung aus fett und aus körpereigenem protein ist
Ein Kumpel meinte heute beim trainieren dass es zu 99% aus den fettreserven bereitgestellt wird.Und das kann ich mir einfach nicht vorstellen
Gibts es irgendwelche Richtwerte
wie 70 fett 30 protein oder 50 fett 50 protein .......?
thx
-
Sportstudent/in
Zu Beginn jeder Belastung greift der Organismus auf die energiereichen Phosphate zürück. Mit zunehmender Belastungsdauer nimmt der Anteil des Muskelglykogens an der Energiebereitsstellung ab - eine ausgeprägte Beschleunigung der Fettsäureoxidation ist ca. 10 Minuten nach Belastungsbeginn zu verzeichnen.
Allerdings werden zu keinem Zeitpunkt aussschließlich Fettsäuren oxidiert, weshalb Muskel- und Leberglykogenreserven für eine Ausdauerleistung von entscheidender Bedeutung sind. Da bei jeder Steigerung der Belastungsintensität Glucose zur Energieberitstellung herangezogen wird, ist es für alle Sportarten unerlässlich, den Muskelglykogengehalt via Ernährung zu optimieren.
Ab einer Länge von ca. 1 Stunde steigt der Anteil der Fettsäureoxidation auf ca. 70 bis 80 % der Gesamtenergie an.
ciao
-
1.Frage
nach einer stunde also,ist das ein richtwert?
kommt es nicht drauf an zu welchem zeitpunkt die glykospeicher leer sind?
2.Frage
70-80% fettsäureoxidation
dann also 20-30% aus protein?
3.Frage
Ist es überhaupt möglich >90% aus fetten zu gewinnen?
-
Sportstudent/in
nach einer stunde also,ist das ein richtwert?
kommt es nicht drauf an zu welchem zeitpunkt die glykospeicher leer sind?
Ja, nach ca. einer Stunde.
Die Glycogenspeicher werden zu keiner Zeit ganz leer.
70-80% fettsäureoxidation
dann also 20-30% aus protein?
Ab ca. einer Stunde Ausdauerbelastung:
- ca. 20 % Muskelglycogen
- ca. 70 % Fettsäuren
- ca. 10 % Blutglucose
In Extremsituationen wird indirekt auch der Muskel zur Glucoseversorgung herangezogen.
Ist es überhaupt möglich >90% aus fetten zu gewinnen?
Nein.
ciao
-
dann verheizt man also doch nicht seine muskeln beim joggen?
-
Sportstudent/in
 Zitat von streunersschulz
dann verheizt man also doch nicht seine muskeln beim joggen?
Jein, es kommt auf die Belastung an 
ciao
Ähnliche Themen
-
Von marcoescobar im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06.04.2011, 10:55
-
Von Darkstorm im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.01.2011, 12:54
-
Von CripWalker im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.05.2006, 09:26
-
Von scarlo im Forum Technikforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 01.03.2006, 15:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen