Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    86

    Kreuzheben und Kniebeugen ersetzen (fortgeschritten)

    Hallo zusammen,

    kann ich Kniebeugen und Kreuzheben komplett ersetzen?

    Ich trainiere jetzt seit einem guten Jahr ernsthaft. Habe immer nach WKM-Plan (+ später kleinen Ergänzungsübungen) trainiert und konnte einige Erfolge verbuchen.

    Momentan trainiere ich nach einem 2er-Split und bin bei ca. 110kg Kniebeugen und 100kg Kreuzheben.

    Leider merke ich, dass ich Kniegelenksschmerzen und Schmerzen seitlich an der Hüfte bekomme, wenn ich diese Übungen mache und mich auch nicht mehr schmerzfrei (Rücken+Kniegelenke) für längere Zeit bücken kann.

    Weil ich meine Gesundheit nicht auf's Spiel setzen will, würde ich gern wissen, ob es schonendere, unkompliziertere Übungen gibt, die diese beiden "Königsdisziplinen" ersetzen.

    Mein Ziel ist es nicht, einen Adoniskörper zu haben, ich will lediglich Masseaufbau bei einigermaßen akzeptablem KFA haben.

    Meine Daten: 20 Jahre, 1,91m groß, ca. 93 kg schwer

    Vielen Dank für hilfreiche Antworten!

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    nein!

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Misterion
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    784
    niemand zwingt dich zu beugen oder zu heben, oder?



    Ich kenne auch einige Sportler die nur eine dieser Übungen oder auch garkeine machen... obs Sinn macht is ne andere Frage!

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    lass deine Technik checken. Imo gibts nix gesünderes als korrekt ausgeführte KB bzw. KH

  5. #5
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    lass deine Technik checken. Imo gibts nix gesünderes als korrekt ausgeführte KB bzw. KH

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Big_Xam
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    556
    Zitat Zitat von Mark83
    lass deine Technik checken. Imo gibts nix gesünderes als korrekt ausgeführte KB bzw. KH


    um deine meinung ma zu unterstützen zitiere ich ma Mark Rippetoe:

    "Yes, if you squat wrong it fucks things up. If you squat correctly, those same fucked-up things will unfuck themselves."

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Wenn Du praktisch keine Muskeln ansetzst - wie z.B. ich - dann nützen auch Kniebeugen (bis zur Ausblendung des Gesichtsfeldes) und Kreuzheben (bis zur Kotz-Grenze) nichts.
    Im BB gibt es einige "Dogmen" wie z.B. "Richtig hart trainierten ["RHT"] + azusreichend Erholung + angemessen ernähren" = Muskelwachstum" die "Gleichung" geht aber nicht bei jedem auf.
    Insofern ist die Frage falsch gestellt. Durch schwere Verbund-Übungen kann das Muskelwachstum "etwas" stärker gefördert werden. Ist aber kein "Wundermittel". Die größte Verarsche in diesem Zusammenhang sind die sog "Atemkniebeugen".

    Leutz' fangen mit dem Muskeltraining an mit den "üblichen" Isolationsübungen. Bei manchen wächst es dann, bei manchen nicht. Das ist (auch) nicht die Frage von raffinierten Strategien bzl. WDH und Sätzen (ich habe selber alles durchprobiert, sogar qualvolle 50er-Sätze an der Beinpresse) wenn der Köroper von der Veranlagung her nicht richtig "will" dann passiert fast nichts.
    Trotzdem lohnt sich regelmäßiges Training in Verbindung mit sportgerechter Ernährung. Mit 54 J ohne "Bauch" aber sichtbarem Muskelrelief, verfettete BB schimpfen das "Hunger-siXpack" ist schon einiges wert feif:

  8. #8
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von failix
    Hallo zusammen,

    kann ich Kniebeugen und Kreuzheben komplett ersetzen?

    Ich trainiere jetzt seit einem guten Jahr ernsthaft. Habe immer nach WKM-Plan (+ später kleinen Ergänzungsübungen) trainiert und konnte einige Erfolge verbuchen.

    Momentan trainiere ich nach einem 2er-Split und bin bei ca. 110kg Kniebeugen und 100kg Kreuzheben.

    Leider merke ich, dass ich Kniegelenksschmerzen und Schmerzen seitlich an der Hüfte bekomme, wenn ich diese Übungen mache und mich auch nicht mehr schmerzfrei (Rücken+Kniegelenke) für längere Zeit bücken kann.

    Weil ich meine Gesundheit nicht auf's Spiel setzen will, würde ich gern wissen, ob es schonendere, unkompliziertere Übungen gibt, die diese beiden "Königsdisziplinen" ersetzen.

    Mein Ziel ist es nicht, einen Adoniskörper zu haben, ich will lediglich Masseaufbau bei einigermaßen akzeptablem KFA haben.

    Meine Daten: 20 Jahre, 1,91m groß, ca. 93 kg schwer

    Vielen Dank für hilfreiche Antworten!


    1:1 natürlich nicht, denn diese übungen haben nunmal eigenschaften welche nicht von der hand zu weisen sind.
    Aber

    - es gibt menschen welche nicht die beste körperstatur für diese übungen haben
    und verletzungsanfälliger sind.
    Bei richtiger ausführung aber trotzdem minimal
    - eine geeignete alternative wäre beinpresse oder frontkniebeuge.
    Letzteres wäre für deinen lendenwirbelbereich vorteilhafter und geht etwas
    besser auf die quads.
    - eine alternative und mmn. die beste rückenübung nach kreuzheben ist
    langhantelrudern mit untergriff zwischen 45 und 90° vorgebeugt.
    Die technik und vernunft müssen aber auch bei dieser übung absolut passen.
    Persönlich ruder ich im yates stil.
    Habe aber leider nicht den gleichen rücken.


    PS: trotz meiner 202cm habe ich noch nie probleme mit beiden übungen.


    Lass deine technik checken!!!

  9. #9
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Noch Vorschläge von mir:

    -achte drauf nicht immer Kniebeugen und zu Kreuzheben
    z.B. so:

    1 Tag:
    Kreuzheben
    Beinpressen

    2 Tag:
    Kniebeugen
    Beinstrecker
    Beinbeuger

    Und dazwischen immer noch Brust, Rücken Tag oder so.

    oder

    -erstmal eine von beiden Übungen weglassen. Dann wirst du auch nicht weniger Muskeln aufbauen.

    und dazu
    -nochmal Technik überprüfen und nicht unter 8 Wh trainieren

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von gaggeis
    1:1 natürlich nicht, denn diese übungen haben nunmal eigenschaften welche nicht von der hand zu weisen sind.
    Aber

    - es gibt menschen welche nicht die beste körperstatur für diese übungen haben
    und verletzungsanfälliger sind.
    Bei richtiger ausführung aber trotzdem minimal
    - eine geeignete alternative wäre beinpresse oder frontkniebeuge.
    Letzteres wäre für deinen lendenwirbelbereich vorteilhafter und geht etwas
    besser auf die quads.
    - eine alternative und mmn. die beste rückenübung nach kreuzheben ist
    langhantelrudern mit untergriff zwischen 45 und 90° vorgebeugt.
    Die technik und vernunft müssen aber auch bei dieser übung absolut passen.
    Persönlich ruder ich im yates stil.
    Habe aber leider nicht den gleichen rücken.


    PS: trotz meiner 202cm habe ich noch nie probleme mit beiden übungen.


    Lass deine technik checken!!!
    Persönlich habe ich vom Training mit "normalem" KB und KH auch Probleme im unteren Rücken bekommen. Technik habe ich damals checken lassen im Studio, schien OK. Tendenziell habe ich immer, auch schon vor dem Krafttraining immer leichte Rückenprobleme gehabt (wahrsch. teils erblich bedingt, teils vom Judo).
    Heute habe ich keinerlei Probleme mehr mit dem Rücken, dank der Frontkniebeuge und dem Sumo-Kreuzheben! Front-KB wie gaggeis beschreibt entlasten den Rücken m.M.n. erheblich und ebenso Sumo-KH, da hier die Beine etwas stärker belastet werden als beim normalen KH. Außerdem fällt es mir aufgrund meiner Statur (lange Beine, kurzer OK, 1,83m) beim Sumo-KH deutlich leichter, die Übung anständig auszuführen. Kann ich also nur empfehlen das auch mal (viellt. zusammen mit dem Rudern als alternative) auszuprobieren und zu schauen ob das nicht viellt. auch was für dich ist. Meinem Rücken gehts seither wirklich super, Probleme bekomme ich wirklich erst wenn ich mal mehr als 3 Wochen verletzungsbedingt nicht trainieren kann. Dann merke ich richtig wie mir's Kreuz wehtut morgens!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben gestreckt durch normales Kreuzheben ersetzen?
    Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
  2. Kniebeugen ersetzen...
    Von shorty171088 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.08.2012, 11:37
  3. Kreuzheben und Kniebeugen temporär ersetzen?
    Von Big_Xam im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:43
  4. mit welchen Übungen kann man Kniebeugen und Kreuzheben ersetzen
    Von donytoni im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 17:10
  5. kniebeugen ersetzen...
    Von peterpan]ic[ im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.09.2003, 19:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele