
-
Subtotale Ruptur Supraspinatus (Obergrätenmuskel)
Hallo!
Hab mich vor einiger Zeit beim Frontheben an der linken Schulter verletzt. Die ersten paar Tage konnte ich den Arm kaum heben, das ist aber dann rasch wieder besser geworden.
Bestimmte Übungen sind allerdings nicht (zB Dips) bzw nur mit wesentlich geringerem Gewicht (Seitheben, Bankdrücken) möglich, komischerweise ist Schulterdrücken und auch Frontheben mit nur geringen Einschränkungen möglich.
Habe deswegen jetzt ein MRT gemacht mit der Diagnose Subtotale Ruptur des Musculus supraspinatus, außerdem eine Entzündung der langen Bizepssehne.
Hat irgendwer von Euch Erfahrungen damit bzw ist OP auf jeden Fall notwendig?
-
der supraspinatus hat eigentlich keine echte Bew.funktion - obwohl er immer im Zus.hang mit Abd und AR des OA genannt wird...
in der Hauptfunktion ist er ein Kapselspanner (Schultergelenk) und ein "Bew.starter" in o.g. Bewegungen.
von daher sind manche Bew. gar nicht eingeschränkt... es kommt auf dein Alter und die zukünftigen Belastungen an...
in jungen Jahren und sportlicher Ausrichtung sollte man es schon machen!!!
-
Werd auf jeden Fall mal mehrere Expertenmeinungen von Spezialisten einholen, bevor ich mich entscheide wegen einer OP. Was man so im Netz findet, sind doch in vielen Fällen die Ergebnisse nach einer OP schlechter als vorher.
Auch jeden Fall mal vielen Dank für die Erklärung.
Ähnliche Themen
-
Von mrdiamonddog im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 13.09.2012, 17:53
-
Von toxice im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 29.02.2008, 18:59
-
Von kappa90 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 26.07.2006, 22:58
-
Von BigFrank im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.04.2006, 13:46
-
Von Eisenfreund im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.12.2005, 21:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen