
-
4er split pausen?
Nabend,
eine kleine frage die ich loswerden will...
bei einem 4er split... wie trainiert man den sinnvoll?
T1 - T2 - Pause - T3 - T4 - Pause - Pause ......
oder:
T1 - Pause - T2 - Pause - T3 - Pause - T4 - Pause ......
oder
T1 - T2 - Pause - T3 - T4 - Pause - T1 - T2.......
Ich trainiere zwar einen GK aber ich frage aus reiner neugier weil ich diese 3 varianten gefunden habe.... Aber ich selber wurde sagen ich finde die erste variante sinnvoll wenn man z.b. OB vorne - Beine - Pause - Bauch - OB hinten trainiert.... ist doch quasi nix anderes als ein 3er split oder? jede muskelgruppe wird nur einmal in der woche trainiert, wodurch man natürlich intensiver trainieren kann.. oder täusch ich mich da jetzt?
-
Es gehen natürlich alle Varianten, aber die erste ist wohl tatsächlich die meist angewandte.
Klar, ein 4er 4mal die Woche ist einem 3er 3mal die Woche immer überlegen.
Aber man kann auch einen 3er 4mal die Woche machen.
Und wenn man nur 3mal die Woche geht macht man lieber einen 3er oder gar 2er.
-
Aber sagen wir mal ich möchte gerne die volle regeneration meiner muskeln ausnutzen wäre quasi für mich ein 4er split dann auch sinnvoll?
mein problem ist, ich bin handwerker... ich hab während dem arbeiten richtig beanspruchte muskeln und bin viel am schwitzen...
deöfteren ist mir aufgefallen, dass ich wenn ich nicht 2 tage pause mache einfach keine power habe... deswegen hab ich mich einfach mal nach splits erkundigt und wenn ich ehrlich bin würde mir der 4er sehr zusagen in folgender ausgestaltung:
Mo:
Brust/Bizeps/Nacken
Di:
Beine/Oberschenkel/Waden
Mi:
Pause
Do:
Bauch/Supersatz training
Fr:
Rücken/Trizeps/Schulter/Unterarm
Sa:
Pause
So:
Pause
Wäre das denn dann so sinnvoll um die optimale regeneration und ruhe zu bekommen? Kurze dafür knackige workouts.
Das wär mal das woran ich so denke...
-
Für mich ist das ein 3er Split. Du müsstest Schulter/Trizeps noch zum Donnerstag packen, wenn du Donnerstag sowieso trainieren willst und wenn du einen 4er Split willst.
-
okay versteh nich ganz was du meinst ist auch schon spät hehe,
also mein vorgestellter tp wäre:
T1 - Mo:
Flachbankdrücken
Schrägbankdrücken
Butterfly
SZ-Hantel Bizeps
Hammercurls
Bizeps am Seilzug
T2 - Di:
Schräge Beinpresse
Beinbeugen
Beinstrecken
Muschi übungen.. sorry mir fällt grad nur Abduktion ein.. 2 varianten.. push/pull
Waden stehend
Waden sitzend
Mi:
Pause
T3 - Do:
Latziehen zum Nacken
Lat zur Brust - enger Griff
Rudern Seilzug - parallel griff
Reverse Butterfly
Trizeps V-Griff
Nosebreaker
Kickbacks
T4 - Fr:
Bauch 4-5 übungen.. 2-3 davon in supersätzen, weiß aber noch nicht genau welche ich machen will
Sa:
Pause
So:
Pause
Was mir noch fehlt... wo aue ich shrugs ein und wo jetzt die schulter... und wie verteile ich das ganze bischen besser ... Ich will auf keinen fall ins übertraining kommen, weils mir schon schwer fällt mit der regeneration... gerade deswegen will ich ne gute aufteilung... mit genug pause und bizeps aufjedenfall am brust tag, weil da mitm trizeps nur mäßige erfolge hatte..
edit: Folgende übungen sollten noch rein:
Schulterpresse
Seitheben
Frontheben
Shrugs in 3 varianten.. LH hinten, vorne und KH
Ähnliche Themen
-
Von FabianzzX2 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.04.2015, 16:09
-
Von EzioOo im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.09.2012, 00:15
-
Von Dusfkall im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.11.2011, 11:32
-
Von lordengin im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.08.2008, 22:04
-
Von pilor im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 23.07.2008, 19:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen