
-
Neuer Benutzer
Versch. Wdh-Zahlen während eines Trainings?
Es geht um folgenden Sticky oben:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=140469
Aufgrund des Textes habe ich fest vor, nicht mehr - wie bisher - alle Übungen mit 6-8 Wdh. zu absolvieren, sondern zeitweise auch die 20 Wdh. zu erreichen.
Frage ist jetzt nur:
Soll ich innerhalb eines Trainingsplans die Wdh.-Zahlen wechseln, sprich z.B. bei zwei Übungen für Bizeps, die erste mit 6-8 Wdh. absolvieren und die zweite mit 20 Wdh.
oder
alle vier bis sechs Wochen das gesamte Trainingssystem ändern, sprich alle Übungen 6-8 Wdh. und dann nen Monat später alle Übungen mit bis zu 20 Wdh. ?
Was ist eurer Meinung nach sinnvoller? Das All-in-one-Package nach Variante 1 oder die Kuren nach Variante 2?
-
Der Titel lautet "INNEREINHEITLICHE Periodisierung", ebenso wird deutlich genug gesagt, dass die Wiederholungsbereiche parallel trainiert werden sollen. Über die Vorteile gegenüber der klassischen Periodisierung wird auch ausreichend gesprochen. Was genau hast du dadran denn jetzt nicht verstanden
-
Neuer Benutzer
 Zitat von mrtn123
Der Titel lautet "INNEREINHEITLICHE Periodisierung", ebenso wird deutlich genug gesagt, dass die Wiederholungsbereiche parallel trainiert werden sollen. Über die Vorteile gegenüber der klassischen Periodisierung wird auch ausreichend gesprochen. Was genau hast du dadran denn jetzt nicht verstanden 
Zuerst einmal danke für das Rekapitulieren.
Ich habe das natürlich genau durchgelesen. Trotzdem frage ich mich, ob es nicht vielleicht besser ist, die Periodisierung im Wechsel durchzuführen, um den Muskel innereinheitlich nicht "zu verwirren".
Ich weiß, dass der Post auf die Periodisierung innerhalb einer Trainingseinheit abzielte, von daher war meine Frage vielleicht missverständlich.
Aber von den "Kuren" hält somit niemand was...?
-
Wie willst du denn bitte einen Muskel "verwirren"?
Nochmal: Die Einteilung in einzelne Phasen ist veraltet. Mit der innereinheitlichen Periodisierung deckt man bei jedem Training alle Bereiche ab und erzielt deswegen kontinuierlich Fortschritte. Im Gegensatz dazu liegen bei der klassischen Periodisierung die jeweils nicht trainierten Bereiche brach, weil im Training keine entsprechenden Reize gesetzt werden.
Ähnliche Themen
-
Von eelegant im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.11.2010, 10:45
-
Von skog im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.09.2010, 10:51
-
Von SpeedRacer77 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.02.2009, 13:51
-
Von großmaul im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.12.2008, 20:09
-
Von SULTAN12 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.11.2004, 10:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen