Morgen zusammen,

wie bei jeder Rücken- TE habe ich auch gestern mit Klimmzügen im breiten OG begonnen.

Und wie bei jedem Training ist mir das gleiche aufgefallen, ich steiger mich zwar Kraftmäßig, aber spüre keinesfalls den lat bzw. meinen Rücken. Hab die Technik vom Trainer überprüfen lassen.

Anstatt den letzten Satz ebenfalls im OG breit zu machen, habe ich ein wenig variiert und die Klimmzüge mit engem UG ausprobiert. Natürlich habe ich mehr geschafft, weil die Arme mehr mitarbeiten, allerdings konnte ich meinen Lat viel besser spüren.

Jetzt zu meiner Frage: Sollte ich auf grund den unumstrittenen Effektivität ( Je breiter, umso mehr wird der Lat beansprucht) die Klimmzzüge im breiten OG trotz mangelndem Spüren beibehalten, oder auf die engen im UG umsteigen, durch die ich zwar meinen Lat mehr spüre, aber die Arme auch ihren Teil dazu beitrag?

Reine Effektivitätsfrage!