
-
Papa startet durch!
Hallo zusammen!
Mein Papa hat offenbar Blut geleckt und trainiert fleißig in unserem Homegym.
Er wird in ein paar Monaten 50, ist eigentlich sehr gut in Schuss (abgesehen von etwas verletzungsanfälligen Knien und Achillessehnen, wahrsch. dank Fußball). Er will nur allgemein etwas stärker werden und im speziellen seinem Rücken Gutes tun (Der Rücken schmerzt ihn von Zeit zu Zeit etwas).
Ich hab ihm jetzt mal folgenden TP entworfen:
Dips
Rudern
Kreuzheben mit fast gestreckten Beinen
Bauch
Dips
Klimmzüge (Latziehen)
Kniebeugen
Waden
Das ganze macht er jetzt, da er noch nie Kraftsport gemacht hat, mit noch relativ leichten Gewichten und bis zu 20 Wiederholungen. Davon verspreche ich mir, dass er die Übungen bzw die Technik korrekt erlernt (Ich schaue ihm immer zu). Achja, pro Übung 3-4 Sätze.
Nun meine Frage: Geht das so in Ordnung für den Anfang und wohin sollte sich das Ganze entwickeln? Vor allem in Hinblick auf die Frequenz und die Satz- bzw. Wiederholungszahl? Die oben aufgeführten Wehwehchen (Rücken, Knie, Achillessehne) schmerzen ihn bei genannten Übungen nicht, deshalb wollte ich die Übungsauswahl erst mal so lassen. Gibt es dabei Einwände?
Vielleicht kann sich ja auch ein älterer Forenmember zu Wort melden und von seinen Erfahrungen berichten, da ich ehrlich gesagt 0 Ahnung hab, ob ein 50jähriger genauso oder komplett anders wie ein 25-jähriger trainieren soll.
Vielen Dank und liebe Grüße!
-
Gar nicht übel.
1 x Dips eventuell mit Über Kopf drücken (MP) austauschen?
Für die ersten 6 Monate ruhig mit hohen WDH arbeiten, (12-15 reicht, aber bis 20 ist auch OK) später abhängig vom Ziel anpassen. 3 Sätze reichen dann aber auch.
Pausentage einhalten mind. 1-2 , grade zu Beginn mit hoher Motivation macht man schnell zu viel.
Zusätzlich würde ich Core Übungen empfehlen, also Planks, Side Planks, Brücke erst zwei später einbeinig und natürlich Supermann in den unterschiedlichen Intensitätsstufen.
Nicht vergessen verschiedene Dehnübungen, vor allem auch für die Wirbelsäule, einbauen.
Ob am Ende von Trainingtagen oder Cardiotagen oder an trainingsfreien Tagen ist zu Beginn nicht so wichtig.
(eventuell mal an 1-2 Cardioeinheiten pro Woche gedacht?)
In ca. 6 Monaten dann mal Resumee ziehen, schauen welche neuen Ziele er sich vornehmen möchte und TP (und viell. auch EP) dann anpassen.
Der größte Unterschied zw. Jung und Alt ist das man vorsichtiger an die Sache rangehen sollte und meist etwas langsamere Fortschritte macht sowie längere Erholung nötig hat. Aber da dein Vater noch nie Kraftsport gemacht hat fällt ihm das gar nicht auf 
P.S. werde bald 49
-
-
 Zitat von BlackSabbath
Erst einmal vielen lieben Dank für die Antwort!
Überkopfdrücken hab ich mir auch überlegt, wobei mir da Überkopfkniebeugen fast noch besser gefallen würden. Schulter wird da ja auch ordentlich gefordert! Dazu dann noch Zercher-Deadlifts und man tut seinem Rücken wirklich was gutes! Mache ich selber auch so  Werd sehen ob ich das noch irgendwie unterkriege!
Du sagst es, ich muss ihn total bremsen, er will am liebsten jeden Tag trainieren
Core wurde eben gegoogelt  werd ich ihm noch näherbringen! Hast du vielleicht Anleitungen/links für gute Wirbelsäulendehnübungen?? Also welche, die deiner Erfahrung nach gut für dich waren?
Hm da gibts wirklich viele, (Links habe ich leider keine, must du mal googeln).
Am besten waren für mich die wo auf dem Rücken und fixierten Schultern auf dem Boden liege und entweder Beine anziehe/aufstelle und die dann seitlich runterklappe oder mit den Füßen seitlich zur Hand hochgehe, also meist Übungen wo die Wirbelsäule regelrecht verwrungen wird. Kann aber durchaus unterschiedlich bei deinem Dad sein, muss man austesten.
Und natürlich Standard Dehnprogramm, bei gestreckten Beinen vorbeugen und mit den Fingern die Zehen berühren usw.
Cardio ist mMn überflüssig, er ist schlank und spielt Tennis/ geht joggen....
reicht
Eben, die längere Erholung hatte ich auch im Hinterkopf....deswegen war ich mir auch unschlüssig bei meinem GK-Plan. Hatte auch dran gedacht, von Anfang an zu splitten und so den Muskeln länger Zeit zum Erholen zu geben. Was hältst du davon?
Lieber GK, also lieber Muskelgruppe nicht ganz so intensiv trainieren, ergo weniger Regeneration nötig, dafür öfter.
Schönen Gruß von meinem Dad und mir! 
Gruß zurück
Buchtip für Körpereigengewichtübungen (kein Dehnen)
http://www.trainer-akademie.com/inde...92143287d220ed
Ähnliche Themen
-
Von fiestaracer07 im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.05.2011, 22:45
-
Von cornholio111 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.06.2010, 11:08
-
Von BBChrisÒ.ó im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.05.2010, 15:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen