
-
Trizepsdrücken beidarmig mit einer KH- ungesund?
Hi,
ich mache diese Übung:
Stehend, nehme eine KH, ca 25 kg, in beide Hände, "hammerartig" (so wie man einen Speer halten würde, mit dem man einen Fisch erlegen will oder so ), senke so weit es geht hinter dem Kopf ab und ziehe dann so weit hinter dem Kopf nach oben, bis die Arme fast durchgestreckt sind. Unterarme dabei so im 60°-Winkel.
Da ich es mit 2 KH im stehen komisch und koordinativ schwer finde....und es liegend einfach nicht so stark belastet (habe ich das Gefühl), mache ich es bisher so.
Habe auch keine SZ. Soll ich mir eine holen, um das Ganze im Liegen durchzuführen oder ist meine Variante ok?
Danke!
-
Was war die Frage?
Eigentlich nimmt man dabei die Hantel so, dass die Innenseite der Scheibe auf der Handfläche ruht und jeweils ein Daumen um die Stange gelegt wird. Eine Hand mehr links, die andere mehr rechts und aufeinander. So wie du Liegestütze mit übereinandergelegten Fingern machen würdest und die Daumen ein "O" bilden.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie es bei deiner Variante gehen soll. Verschränkst du die Finger ineinander und die Scheibe liegt auf den Handballen?
Ich hätte da keine Kontrolle und mir würden die Handgelenke sofort weh tun.
-
es sieht quasi so aus, als würde man mit den händen einen trichter bilden, durch den man laut rufen will. und in der gebildeten röhre hält man dann die kh
-
Was war die Frage?
Genau das meine ich.
Für mich geht es am besten, wenn ich den Rücken abstütze. Ich setze mich dazu an das Fußende meiner Handelsbank, die an der Wand steht, auf den Boden. Bei mir ist der lange Klappteil zu lange für ordentliches Training. Ich nehme die Hantel vom Boden auf, kann sie aber im Notfall auf der Bank abstellen.
In vielen Studios gibt es auch Bänke mit einer kurzen Rückwand. Als ich noch in Studios trainiert hab, habe ich den Rückenteil auf ca 60° gestellt. Das ging am besten und war weniger belastend für die Ellbögen.
-
also hältst du die hantel so wie ich? und du meinst nicht, dass french press generell schädlich ist für den ellenbogen? man liest so viel...
-
-
Was war die Frage?
 Zitat von Trilight
also hältst du die hantel so wie ich? und du meinst nicht, dass french press generell schädlich ist für den ellenbogen? man liest so viel...
Ja, genau so allerdings grundsätzlich nicht im Stehen, weil ich mit abgestütztem Rücken bessere Kontrolle habe..
Die Belastung für Handgelenke und Ellbogen ist sicher vorhanden. Ich habe aufgehört French Press mit SZ im Liegen zu machen.
Alternativ kannst du zB Dips oder Bankdrücken mit relativ engem Griff (Schulterbreite) machen.
Ähnliche Themen
-
Von RobWei im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.07.2011, 10:57
-
Von oldschoolstyled im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.03.2010, 17:02
-
Von Giulio im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.12.2007, 15:06
-
Von MP-Mann im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.02.2006, 07:18
-
Von VinnyDiesel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.09.2005, 19:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen