Die Frage lautet:
Wo sollte jemand, der noch nie an einem Wettkampf teilgenommen hat, seinen Einstieg in den Wettkampfsport machen um möglichst schnell nach ganz oben zu kommen.

Es geht mir dabei um die Meinung von ehemaligen und aktiven Wettkampfbodybuilder und der von Bodybuilding Zuschauer.

kongretisiert heißt das:
- Wo kann man die größte Publikumswirksamkeit erzielen, wenn man vorher noch nicht bekannt war und vor allem, wo wird man als Namenloser nicht übersehen?

- Kann man in 2 Jahren als Deutscher Profi werden und Profimeisterschaften gewinnen?

- Welche Meisterschaft verfügt über ein gutes Verhältnis von Prestige zu Schwierigkeit? Mit anderen Worten wo kann man leicht gewinnen und der Titel ist trotzdem etwas wert?

- Könnt ihr irgendwelche Fehler Nennen, die in der Vergangenheit von zu ehrgeizigen Athleten gemacht wurden und die man vermeiden kann?

- Wie wäre euer Bilderbuchweg in die Bodybuilding Ruhmeshalle angelegt?(Entsprechendes Talent, Ehrgeiz, Finanzen, Politik, Persöhnlichkeit, etc. vorrausgesetzt) z.B. regionale Meisterschaft -> Deutsche Meisterschaft -> Amateur WM -> Profi -> kleiner Profi Gran Prix -> NOC -> Arnolds Classic -> Mr O

Vieleicht sind meine Gedanken nur Spinnerei, aber dann fantasiert doch mal mit. Wie könnte denn eine Karriere so laufen?

Dake Euch
R.