
-
Kniebeuge an der MP
nabend szene,
folgendes problem : ich bin im moment in einem "besseren kraftraum" (studio darf man das eigentlich nicht nennen ), in dem ich aber alles finde, was ich brauche.
einziger knackpunkt : das ding hat keinen ständer für kniebeugen. im moment behelfe ich mir an der multipresse, behagt mir aber nicht sonderlich.
der vertrag läuft erst in zwei monaten aus, daher muss ich damit noch klarkommen.
frage an euch : soll ich die kniebeugen geführt, also an der mp, weiter ausführen, und die zwei monate noch die zähne zusammenbeißen? oder ratet ihr aufgrund unnatürlicher bewegung, eventuelle schädigung dadurch etc. auf eine andere übung auszuweichen? eventuell ausfallschritte?
und wie sieht das langzeitmäßig aus? das problem ist halt, dass ich bei dem nächsten vernünftigen studio ca. 25 euro mehr im monat blechen muss, und das auch nur, wenn ich mich für 18 monate verpflichte. in der näheren umgebung gibt es leider keine studios ala mcfit und co. 
eigentlich wäre mir richtiges equipment lieber. aber andererseits muss ich mich in dem studio, wo ich jetzt bin, nie über belegte sachen, fehlende hanteln ärgern, weil es da nach 22 uhr wie leergefegt ist. das oben erwähnte "studio um die ecke" ist gefüllt mit leuten, denen ich curls am squatrack durchaus zutrauen würde.
als info am rande : trainiere nach dem wkm plan, reingenommen hab ich noch seitheben und wadenheben.
schönen abend wünsch ich euch!
Ähnliche Themen
-
Von 8pac im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.01.2011, 23:34
-
Von jürgen2 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 22.07.2009, 14:46
-
Von tobi2004 im Forum Kraftsport
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 20.03.2008, 15:50
-
Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 15.01.2007, 17:40
-
Von gitte33 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 30.04.2006, 10:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen