
-
Qualifikationen für den Sportsektor, ich brauche mal eure Hilfe
Hi zusammen,
ich wollte mich zuerst mal kurtz vorstellen.
Ich heisse Kai und bin 21 Jahre alt. Derzeit studiere ich NOCH allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Fh Dortmund und hier kommt ihr ins Spiel.
Ich habe mir jetzt lange Gedanken gemacht, in welchem Sektor ich gerne arbeiten möchte und bin bei all meinen Überlegungen immer wieder auf die Sportbrance gekommen. Im Zuge dieser Überlegungen habe ich mich natürlich auch Gedanken über mein Personalprotolio gemacht und hatte in etwa folgende Idee.
1. BWL Bachground (die relevanten Teile aus dem Bwlstudium mitgenommen)
2. Mindestens Fitnesstrainer B-Lizenz
3. Übungsleiterschein (um ggf. Kurse geben zu können)
4. Ernährungsberaterlizenz bei der BSA oder der gleichen
5. Wenn ich es bis dahin schaffe, eine Selbstverteidigungstrainerlizenz.
6. Eine weitere Qualfikation wäre ggf. , dass ich bereit seit über einem Jahr neben meinem Studium als Sportförderbeauftragter in einer Grundschule arbeite
Ich habe das alles hochgerechent und würde dafür in etwa so lange brauchen, wie für ein abgeschlossenes BWl Studium.
Was würdet ihr meinen?
Ist ein abgeschlossenes Bwl Studium mehr Wert für die Sportbrance, als das oben angegebene Personalprotfolio?
Mit freundlichen Grüßen
Kai
-
 Zitat von Kai181290
Hi zusammen,
ich wollte mich zuerst mal kurtz vorstellen.
Ich heisse Kai und bin 21 Jahre alt. Derzeit studiere ich NOCH allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Fh Dortmund und hier kommt ihr ins Spiel.
Ich habe mir jetzt lange Gedanken gemacht, in welchem Sektor ich gerne arbeiten möchte und bin bei all meinen Überlegungen immer wieder auf die Sportbrance gekommen. Im Zuge dieser Überlegungen habe ich mich natürlich auch Gedanken über mein Personalprotolio gemacht und hatte in etwa folgende Idee.
(1.) Deutsche Rechtschreibung lernen!!
1. BWL Bachground (die relevanten Teile aus dem Bwlstudium mitgenommen)
2. Mindestens Fitnesstrainer B-Lizenz
3. Übungsleiterschein (um ggf. Kurse geben zu können)
4. Ernährungsberaterlizenz bei der BSA oder der gleichen
5. Wenn ich es bis dahin schaffe, eine Selbstverteidigungstrainerlizenz.
6. Eine weitere Qualfikation wäre ggf. , dass ich bereit seit über einem Jahr
Mit korrekter Rechtschreibung liegst Du nie falsch, also sollte das vielleicht Priorität Nr.1 sein......
-
ist in arbeit
Meine Frage war allerdings ernst gemeint und mich wundert es ein bisschen, dass aus diesem Forum hier so wenig an erst gemeinten Kommentaren kommt
Gruß
Kai
-
Kommt darauf an was du vorhast.
Möchtest du dich selbständig machen oder nen Job?
Für die Selbständigkeit währe wohl das BWL Studium nicht verkehrt.
Für mich als Arbeitgeber währe ein solches Studium bei meinen mitarbeitern nicht nötig, da ist mir eine gute Trainerausbildung wichtiger.
Auch der freundliche und sympathische Umgang mit Mitgliedern steht im Vordergrund.
-
zu Beginn möchte ich auf jeden Fall erst mal in einem Studio arbeiten.
Ich habe mir vorgestellt, dass man da als kaufmännischer Angestellter für dem Marketing& Finance Sektor anfängt und dazu ggf. auch als Trainier arbeiten kann (bei personellen Engpässen) ggf. halt auch Fitness und Ernährungskurse
Gruß
Kai
-
Ein angefangenes BWL-Studium bringt dir genau nichts. Vielleicht nimmst Du die einfachsten Inhalte mit (Buchhalterpruefung, kannst Marketing und Werbung auseinanderhalten, usw), aber das wars.
Ich wuerde an Deiner Stelle das Studium in den Vordergrund stellen und die anderen Qualifikationen nebenher zu machen - es ist ein Studium, und am Anfang des Semesters hast Du eigentlich immer Zeit, eigene Projekte zu verfolgen. Notfalls laenger studieren, hauptsache Abschluss!
Ohne Abschluss sind Deine Aufstiegschancen schnell begrenzt, gerade in groesseren Unternehmen oder beim Unternehmenswechsel. Auch wenn ich von der Fitnessbranche keine Ahnung habe, kann ich mir kaum vorstellen das dass dort wesentlich anders ist, Dein Ziel ist ja nicht, fuer immer auf der Trainingsflaeche zu stehen sondern kaufmaennische Aufgaben zu uebernehmen, da fallen die meisten Studios (Ketten ausgenommen) direkt mal raus.
-
ok noch einer der mit meinem Bruder einer Meinung ist.
Der meinte halt auch, dass ich mir fürs Studium ruhig Zeit lassen kann, es aber auf keinen Fall abbrechen sollte.
Ich hätte eigentlich gehofft, dass sich hier mehr Leute melden würde, aber egal.
-
Gibt es bei Dir in der Nähe ein Injoy? Oder ein Studio, dass der Inline Unternehmensberatung angehört? Dann könntest Du ggfs. dort nebenbei arbeiten. Injoy hat nämlich eine eigene Akademie, die Inline-Akadmie, die bieten für Mitarbeiter alle möglichen Lizenzen und das zu guten Konditionen. Eventuell könntest Du auch mit dem Clubmanagement verhandeln, dass sie Dich für den Fachtrainer für Prävention und Rehabilitation beim winstitut anmelden, die gehören auch zu Inline. Eine dreijährige Ausbildung mit IHK-Prüfung, die an den Wochenenden läuft. Meines Erachtens eine sehr hochertige Ausbildung mit vielen Lizenzen, wie z.B. Fitness- und Group B- und A- Lizenz, Ernährungslizenzen, Reha- und Rückenlizenzen usw. Das winstitut hat auch eine Internetseite
-
Hi Kai,
falls di Interesse hast,ich hätte eine BSA Lehrgangsgutschein über 130 Euro,den ich für die Hälfte verkaufe.
Meine Erfahrungen mit BSA Ausbildungen waren gut - hab einige gemacht.
Wenn du in dem Bereich arbeiten willst kommst eh nicht um so eine Ausbildung rum.
Also wenn du Interesse hast kannst mich gerne kontaktieren,z.B per Handy 015143217081
lg Robert
-
2. Mindestens Fitnesstrainer B-Lizenz
3. Übungsleiterschein (um ggf. Kurse geben zu können)
4. Ernährungsberaterlizenz bei der BSA oder der gleichen
5. Wenn ich es bis dahin schaffe, eine Selbstverteidigungstrainerlizenz.
Also ich bin Trainer, Vermögensberater, Ernährungsberater und Internationaler Betriebswirt in einer Person ...
Merkst du etwas? Das sind alles keine anerkannte Berufe und ein jeder kann sich so nennen. Klar solltest du Träume haben aber die Branche ist tot. Kaum Vollzeitkräfte und wenn werden sie eh be******en.
400 Euro Jobs/ 6 Euro die Stunde etc. sind Standard.
Als Zubrot während dem Studium ist es vielleicht okay oder als Nebenerwerb nach dem Abschluss auch. Allerdings gibt es für einen BWL er andere Möglichkeiten denke ich mal.
PS. Allerdings wenn du sehr sehr sehr gut bist kannst du es auch in dieser Branche schaffen!
Ähnliche Themen
-
Von schokoletta im Forum Abspeckforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 07.03.2012, 09:58
-
Von Beginner5 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.10.2011, 05:04
-
Von Madohara im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.05.2011, 20:25
-
Von Anullu im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 16.04.2009, 15:49
-
Von Catta1985 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.06.2005, 20:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen