Hallo zusammen,

ich bin momentan wieder seit 5 Wochen am Trainieren nach einer langwierigen Verletzungspause (Schmerzen in der rechten Schulter).

Kurz zu meiner Person. Ich bin 26 Jahre alt und wiege aktuell 87,9 kg bei einer Körpergröße von 1,76 m. Mein KFA beträgt zurzeit bei ~18,5% was mir deutlich zu hoch ist.
Momentan trainiere ich nach folgendem Plan:

TE 1

Beine
Kniebeugen 4x 6-12
Beincurler 3x 8-12
Beinbeugen – Beincurls, liegend 3x 12-15
Wadenheben sitzend 3x 12-25

Brust
Negativbankdrücken KH 3x 12-15
Schrägbank KH 3x 12-15
Fliegende 3x 12-15
Butterfly am Gerät 3x 12-15

Schulter
Frontdrücken 3x 12-15
Seitheben 3x 12-15

Trizeps
French Press 3x 12-15


TE 2

Rücken
Rudern Maschine eng 3x 12-15
Latziehen zur Brust kniend 3 x 12-15
Seitheben vorgebeugt 3x 12-15
Reverse Butterfly 3x 12-15
Rückenstrecken am Gerät 3x 12-15

Bizeps
LH Curls 2x 12-15
O D E R Scott Curls SZ 2x 12-15
Hammer Curls 2x 12-15

Nacken
Shrugs an der Multipresse 3x 12-15
Aufrechtes Rudern 3x 12-15


Mein Primäres Ziel ist es, den KFA zu senken. Ich gehe viermal in der Woche ins Studio.
Cardio habe ich bis dato nur selten gemacht. Das denke ich mal sollte ich noch hochschrauben in den kommenden Wochen, damit es schneller mit dem verbrennen des Körperfettes geht.

Essen tu ich momentan ca. 1.500 – 1.800 kcal pro Tag.
Morgens Müsli, Mittags Brot mit fettarmer Wurst und Abends esse ich dann Fleisch (mager) mit Salat.
Seit 3 Wochen bleibe ich jedoch auf dem gleichen Level (88 kg) stehen, jedoch verbesserte sich der KFA Anteil von 22% auf 18,5%

Was meint ihr soll ich so weiter machen wie bisher oder habt ihr noch ein paar nützliche Tipps für mich? Vorab schon mal ein Danke!

LG
Dominik