Hallo Leute,
Ich trainiere nun seit zwei Jahren relativ intensiv und hab auch schon deutlich aufgebaut. Seit längerer Zeit jedoch habe ich das Problem, dass meine linke(n) Brust, Bizeps, Schulter und "packs" größer ist/sind als die rechten Muskelpartien dazu, obwohl ich Rechtshänder bin und gleichmäßig trainiere. Ich habe das Internet nach ähnlichen Problemen durchsucht und habe aber fast nur Artikel gefunden, in denen die Leute Probleme hatten mit einer Ungleichmäßigkeit, bei der die rechten Muskelpartien besser ausgebildet sind, wenn er Rechtshänder ist oder eben die linken beim Linkshänder. Als Ursache schrieben die Anderen, dass eben die rechte Seite bei Rechtshändern stärker belastet wird (was ja auch einleuchtend ist). Nur bei einem einzigen Artikel hatten Leute Probleme mit einer besser ausgebildeten linken Seite, obwohl sie Rechtshänder sind, wobei die vermutete Ursache darin lag, dass die linke Seite ja bei Rechtshändern im Alltag weniger belastet wird und daher besser beim Training wächst als die rechte (auch einleuchtend). In all diesen Artikeln wird zur Behebung des Problems geschrieben, einfach gleichmäßig weiterzutrainieren, dann würde diese anfängliche Ungleichmäßigkeit verschwinden. Leider ist bei mir das Problem, dass es, anstatt zu verschwinden, nur noch ungleichmäßiger wird, obwohl ich ja gleichmäßig trainiere...

Nun meine eigentliche (komisch anmutende, aber ernst gemeinte) Frage: Mein Boden, auf dem ich trainiere (bei mir zuhause) ist uneben. Nicht von einer Seite des Raumes zur anderen schräg, sondern der Boden hat sozusagen "Täler" und "Hügel" (wobei diese nur bei sehr genauer Betrachtung überhaupt bemerkbar sind, also nichts allzu extremes). Dies gilt auch für jedes andere Zimmer im Haus. Kann es sein, dass durch diese Unebenheit ich uneben stehe (oder bei crunches eben uneben liege) und dadurch meiner rechten Seite "geholfen" wird und sich so weniger entwickelt oder so? Wenn ja, wie kann man das beheben (im Vorraus: die rechte Seite bewusst mehr zu trainieren stell ich mir seltsam und auch schwierig vor, so ein genaues Ergebnis zu erzielen...)? Wenn nein, welche anderen Gründe könnte es für das Problem geben und wie kann man diese beheben?

Danke schonmal im Voraus auf Antworten und ich hoffe, ich hab nicht zu sehr drumherum geredet

PS: Um Vorschläge zu vermeiden, ich solle einfach nicht mehr zuhause trainieren, sondern ins Gym gehen (wo der Boden bestimmt gerade ist^^): Ich bin erst 15, kann/darf also noch nicht ins Gym... Auch wenn ich vielleicht bald gehn werde, würde ich gerne jetzt schon dieses Problem beheben, zumal ich selbst wenn ich ins Gym gehe, ja auch manchmal zuhause trainieren werden würde.