
-
Discopumper/in
Muskeln erhalten bei Krankheit
Hi zusammen, bin zwar neu im Forum, aber trainier schon seit vielen Jahren. Wurde in der Vrgangenheit immer wieder zurückgeworfen durch gesundheitliche Probleme. Jetzt ist´s mal wieder soweit - war zum ersten Mal seit Jahren wieder richtig gut in Form, dann kam ne absolute Prüfungsstressphase und danach hat´s mich umgehauen. Erst drei Wochen kaum Training wegen der Prüfungen, jetzt schon fast 4 Wochen krank. Schwerer grippaler Infekt, wahrscheinlich noch verschleppt wegen zu wenig Schonung. Trainiert hab ich mal ganz leicht nach knapp drei Wochen, als ich dachte es wär besser, war vermutlich auch ein Fehler.
Meine Frage: Habt ihr irgendwelche guten Erfahrungen gemacht, wie man möglichst wenig Muskeln abbaut in Krankheitsphasen? Gibt´s da Tipps zB für Übungen, die ganz sicher nicht belastend fürs Herz sind, aber trotzdem den Muskel genug reizen, um den Abbau zu verhindern oder zu verlangsamen. Sind jetzt schon wieder fast zwei Monate ohne vernünftiges Training
Wär spitze, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! lg
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Oh uebles ding..
Also ich kenn das Problem.
Ich hatte Anfang des Jahres 3monate pause wegen ner fraktur..
Du musst zusehn das dein koerper genug Protein bekommt um sowenig wie moeglich abzubauen.
Unbedingt auch uebernacht mit eiweiss versorgen.
Gute Besserung..und warte bist du wieder fit bist.
-
Ordentlich ernähren und viel schlafen zwecks schnellerer Erholung. Mehr kann man nicht machen meiner Erfahrung nach.
-
Discopumper/in
Ohman, hab die Antworten garnicht gesehen... hatte gedacht, da kommt ne Mail, wenn jemand was schreibt.
Aber danke für eure Antworten. Ohje, drei Monate klingt auch frustrierend... also das mit dem Eiweiß am Abend hab ich die letzte Zeit gemacht, so gut es ging und bin auch wieder gut am Essen. Bei mir geht nur in den Nichttrainingsphasen auch immer die Disziplin etwas flöten, ist dann einfach schwerer, aufs Essen zu achten find ich.
Geht mir aber auch schon deutlich besser. Hab die letzten Tage mit ganz leichtem Training wieder angefangen und schau jetzt mal, ob ich schon fit genug bin. Auf ausreichend Schlaf werd ich jetzt auch mal achten, stimmt schon, das unterschätzt man immer etwas...
Danke, lg
-
Ich würde auch auf genug EW achten, ruhig etwas mehr als sonst und evtl. Aminosäuren. Ich würde mir nicht all zu große Gedanken um den Muskelabbau machen.. Das dauert schon ein bisschen, dass man da viel verliert (außer man ernährt sich in der Zeit richtig schlecht), meist ist es nur der Kopf der einen kaputt macht. Dafür kann man mMn ab und zu mal ein paar Liegestütze, Bankdips oder Sit ups machen, natürlich nicht bis zum Versagen. Ob das was bringt ist wieder was anderes, brauchen aber manche für den Kopf..
Gute Besserung!
-
Discopumper/in
Hey,
danke nochmal für die Antworten, hab das Gefühl, es wird langsam wieder. Bin auch leicht ins Training eingestiegen, waren jetzt aber auch knapp 3 Monate Pause
Hatte evtl. Keuchhusten und zwischenzeitlich dann sogar mal nen Asthmaanfall, als ich mich wieder etwas angestrengt hatte... Aber ich glaube, der Muskelabbau hat sich tatsächlich sehr in Grenzen gehalten. Wird wohl echt extrem die Ernährung mitspielen. Bei meiner bislang einzigen sehr langen Pause hatte ich Pfeiffersches Drüsenfieber, habe kaum gegessen und 15 Kilo abgenommen...daher auch meine Sorge diesmal.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
-
Von PrivatC im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.12.2011, 12:09
-
Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 26.08.2010, 18:17
-
Von petit carlito im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 02.02.2010, 16:48
-
Von .:Daywalker:. im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.11.2008, 21:00
-
Von Schmitz im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.01.2005, 14:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen