Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    217

    Innereinheitliche Periodisierung pro Muskel verstehe ich. Warum nur bei Grundübungen?

    Hallo freunde des ernsthaftem Sport.

    Mein Training ist eine Mischung aus Hatfield, Kraft und Volumen.
    Auf Grund der Intramuskulären Koordination, bin ich ein absoluter Freund der innereinheitlichen Periodisierung. Da bei Periodisierung aller 6-8 Wochen einiges wieder vom ZNS verlernt wird.

    Das man Grundübungen wie Bankdrücken schwer (3-6WH) als auch leicht (12-20WH) trainiert werden soll, ist nachvollziehbar. Aber ich lese nun den vierten Thread, wo davon abgeraten wird, Isolationsübungen wie Beispiel KH-Flachbankfliege nicht schwer trainiert werden sollte. Warum nicht?

    Ich trainiere nun seit über 17 Jahre und war wegen Selbstständigkeit und dem Stress, hier im Forum einige Jahre nicht mehr so aktiv. Doch unterbrochen habe ich meine Leidenschaft dem Sport nie. Klar habe ich "mein" Plan gefunden. Aber ich bin gerade überrascht über dieses Feedback. Lerne ich gerade was dazu(?) Glaube mich als versiert in diesem Gebiet zu sehen aber habe keine Berührungsängste Neues zu lernen.

    Hier ein Detailbeispiel (in dem Fall Brust) eines typischen 3er-Splitt.
    (Erwärmungssätze sind nicht angegeben)

    Trainingseinheit 1:
    LH Bankdrücken 8-6-5-5-3
    KH Schrägbankdrücken 12-10
    KH Flachbankfliege 15-12

    Trainingseinheit 4:
    LH Schrägbankdrücken 8-6-5-5
    LH Bankdrücken 15-12
    KH Schrägbankfliege 8-6-6

    Ähnlich sieht es auch bei den anderen Muskelgruppen aus.

    Also noch einmal meine Frage.
    Warum Isolationsübungen, wie Beispiel KH-Flachbankfliege oder Seitheben, nicht auch schwer (8-6WH) trainieren?

    Sportlich Grüße sagt excel

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Wegen der Verletzungsgefahr und weil über die Grundübungen alle Muskeln schon einmal schwer trainiert werden

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    217
    OK..., ich Verstehe klar was du meinst.

    Aber ich denke, eine Klimmzugübung mit 6WH ersetzt nicht die Kontraktionsspannung in einem Bizeps wie es 6WH LH-Curls schafft.

    Die Verletzungsgefahr ist bei einer sauberen Ausführung von 6WH Seitheben nicht größer als bei sauberen 12WH.

    Es kann sein das ich ein Gedankenfehler habe oder ich als Perfektionist wieder mal alles zu genau nehme. Doch es widerspricht sich gerade ein wenig meiner Trainingsphilosophie.

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Dann mach es anders. Ich halte es nicht für sinnvoll. Um 6 Wdh zu machen gibt es bessere Übungen als Seitheben.

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    217
    Klar könnte ich es anders machen und Sinnlos ist es für dich auch. Aber ich hatte gehofft das man mehr drauf eingehen kann. Ein Muskel ist ein Muskel - egal ob groß wie Beine oder klein wie Bizeps. Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeuge werden auch ab und an in höheren Wiederholungszahlen angewendet, um allen Muskelfasertypen einen Reiz zu setzen. Warum dann nicht bei Curls für Bizeps oder Seitheben für Schulter(?)
    Das man (Beispiel) von 12WH auf 6WH KH-Seitheben das Gewicht nicht enorm Schwerer wählen kann ist klar. Das die Ausführung die gleiche saubere Kontrollierte Bewegung sein soll wie sonst, ist selbstverständlich. Wenn ich es Nachvollziehen kann, warum es nicht gut ist Iso-Übungen schwer zu Trainieren, dann mache ich das nie wieder.
    Ich überlege gerade was eine bessere Übung für den Seitlichen Deltamuskel ist?
    Geändert von excel (07.02.2013 um 16:45 Uhr)

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ich habe dir eine Begründung gegeben.
    Military Press

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    217
    Military Press = LH-Frontdrücken

    LH-Frontdrücken trainiert gezielt die Vorderen Deltas und die Seitlichen Deltas sind Hilfsmuskel. Bei Seitheben ist es genau andersrum. Meine Schlussfolgerung daraus, nun einen Plan zu gestalten der allen Muskelfasertypen einen Reiz setzen.

    Trainingseinheit (A).......................Trainingseinheit (B)
    LH Frontdrücken 10-8-6-6..............KH Seitheben 10-8-6-6
    KH Seitheben 15-12......................LH Frontdrücken 15-12

    So sieht mein Plan bei Schultern aus. Nicht mehr und nicht weniger.
    Geändert von excel (07.02.2013 um 17:12 Uhr)

  8. #8
    Tiger91
    Gast
    Schwere Übungen immer zuerst.

    Isolationsübungen sind nur da, um den Muskel noch zusätzlich etwas auszureizen.

    Du limitierst dich, wenn du Seitheben vor MP machst. Und MP wird wesentlich mehr Masse auf die Schultern (und noch mehr Muskulatur) packen, wie Seitheben.

    Edit

    Außerdem verteilt sich die Last bei MP über mehr Gelenke, wie bei Seitheben.

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    217
    Mir ist sehr gut bekannt, dass schwere Übungen immer zuerst kommen. Auch stimme ich dir in allen Punkten zu.

    Doch bei meinem zweitem Durchgang liegt der Fokus auf den Seitlichen Delta um auch da die Myofibrillen (die bis zu 30% in der Muskelzelle vorkommen) einen Reiz zu setzen.

    Wie gesagt, vielleicht bin ich zu genau, vielleicht denke ich zu viel hinein. Doch meine Philosophie der Intramuskuläre Koordination sowie alle Fasertypen zu reizen, ist mit meinem Plan so gegeben.

  10. #10
    Tiger91
    Gast
    Ist ja gut, dass du dir Gedanken machst aber ich denke du zerdenkst die Sache zu sehr

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Innereinheitliche Periodisierung vs Klassische Periodisierung
    Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 23:48
  2. Ganzkörperplan-Innereinheitliche Periodisierung ok?
    Von pummipapu im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 14:30
  3. Innereinheitliche Periodisierung und WKM
    Von Faifer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 08:07
  4. Innereinheitliche Periodisierung?
    Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 22:49
  5. innereinheitliche periodisierung
    Von str8edge im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 16:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele