Erstmal eine kleine Vorgeschichte:
Ich war bis vor 2 Jahren 3 Jahre regelmäßig im Fitnessstudio, habe dann aber aus gewissen Gründen aufgehört.

Seit Januar gehe ich nun wieder in ein Fitnessstudio und habe in den letzten 20 Monaten 31kg abgenommen und wiege momentan bei 1,75m ca. 91kg.

Bis vor 3 Wochen habe ich ein Ganzkörpertraining 3x die Woche gemacht und 2x 30 Min Cardio und 1x 60 Min Cardio.
Nun mache ich einen Split, der wie folgt aussieht:

Montags: Beine, Bauch
Mittwoch: Rücken, Trizeps
Freitag: Brust, Bizeps
Sonntag: Schulter, Nacken + 60 Min Cardio

Montag+Mittwoch+Freitag jeweils 30 Min Cardio danach und an allen Tagen wärme ich mich 10 Min auf.



Mein Problem ist, dass ich vorallendingen beim Drücken wenig Kraft habe, früher hatte ich mehr, aber konnte immer besser Ziehen, als Drücken. Auch wenn ich den Rücken trainiere, ist relativ schnell ein Zustand erreicht, wo nur noch wenig geht.
Auch habe ich meine Kraft bisher kaum gesteigert, die ersten Wochen ging es natürlich schnell Berg auf, aber mittlerweile stagniert es fast, meine Muskeln wachsen jedoch ziemlich gut.


Mein Ernährungsplan sieht so aus:

07:00 Uhr: 6 Vollkorntoast + 3 Scheiben Wurst (Pute, Salami, Schinken)
12-14:00 Uhr: Mensa essen (immer unterschiedlich)
18-19:00 Uhr: Abends gibt es meistens was mit wenig KH und mehr Eiweiß (Cottage Cheese, Harzer Roller, Pute, Steak, Magerquark, Magerjoghurt, Gemüse)


Ich will bis zum Sommer noch 2-5kg abnehmen und nicht an Fett zunehmen.


Was könnte ich ändern (die Nahrungsmittel sollten nicht zu teuer sein, bin Student)?