
-
Discopumper/in
Cholesterin zu Hoch
Heute war ich beim Doc um meine Blutwerte zu erfahren alles top bis auf das Cholesterin es ist zu hoch... Normal wert ist 200 mg/dl und ich habe 270 mg/dl... und nu wie bekomme ich das wieder runter..???
Ich denke mal in erste Linie mit Essen
-
Eisenbeißer/in
Eine variante wäre chrom zu supplementieren bzw. darauf zu achten, das dein mineralstoff- präparat chrom enthält.
Die andere - im internet gibts tabellen, in welchem auch die cholesterin menge der einzelnen lebensmittel aufgelistet ist
http://www.vitanet.de/f/13809
Halte die cholesterin menge möglichst gering ( <200 mg), da der körper an sich eigentlich selber genug davon produzieren kann und somit eine zufuhr über die nahrung unnötig jedoch nicht vermeidbar ist
-
Ernährung umstellen bringt gar nichts.
Nahrungsbedingte Cholesterinerhöhungen oder -Senkungen betragen maximal fünf Prozent und halten auch nicht länger an als 24 bis 48 Stunden.
Mehr als 90% des Cholesterin stellt der Körper selbst her.
Wenn du dich vernünftig ernährst und das Cholesterin ist trotzdem höher als dieser willkürlich (durch tatsächliche Studien nicht untermauerte Grenzwert) ist das eben so. Hat mit Genetik zu tun.
Wenn dir dein Doc. Cholesterinsenkende Medis verschreiben möchte, wechsel den Arzt. Wenn dein Arzt sagt "drauf ge******en" dann bleibe bei ihn. Dann ist er wahrscheinlich ehrlich.
Cholesterin ist ein riesiges Geschäft der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Tasächlich gibt es keine ernst zunehmende Studie das ein (in Anführungsstrichen) "erhöhter Cholesterinspiegel" (260 schon gar nicht) schädlich ist. Der Durchschnittswert des Cholesterins für Erwachsene beträgt weltweit 250 mg/dl. Sebst 300 gelten in anderen Ländern als normal.
(Es kann ja nicht sein, schon rein nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung, dass von 100 Menschen angeblich 50 zu hohe Cholesterinwerte haben. Warum dieser Wert in Deutschland auf 200 ist sollte ja wohl einleuchtend sein. Betrifft dieser ja eine Unmege von gesunden Patienten die jetzt therapiert werden können und nun Geld in den Kassen der Pharmaindustrie und Ärzten spülen können. Ein Schelm wer sich böses dabei denkt )
Für weitere Informationen empfehle ich einmal folgenden Link: Die Cholesterin - Lüge
Es gibt auch vom bekannten Kardiologen Prof. Dr. med. Hartenbach ein schönes Buch über die Cholesterinmafia. hier bei Amazon zu finden Die Cholesterin- Lüge. Das Märchen vom bösen Cholesterin
Also, zusammengefasst. Lass dich nicht beunruhigen und erst recht nicht verarschen, wenn dir jemand etwas über deinen zu hohen Cholesterinspiegel erzählt. Dir fehlt nichts und die Leute die dir eine "Krankheit" einreden wollen sind nur auf deine Kohle scharf.
Gruß
MrFreak
-
Sportstudent/in
Muß meinem Vorredner nahtlos zustimmen.
Das Gesamtcholesterin sagt sowieso nix aus. Vielmehr gehts hier um HDL / LDL / Triglyceride und die Verhältnisse zueinander.
Im Optimalfall beträgt das Verhältnis HDL/LDL 4:1
Die Aufschlüsselung hat Dir der Doc bestimmt nicht gesagt oder ? Also wohl doch besser mal den Arzt wechseln.
Zur Verbesserung des Verhältnisses unbedingt Lachsöl nehmen. Für den Anfang mal locker 10g / Tag.
Viel Erfolg
-
Discopumper/in
Also der Doc meint ich habe mich warscheinlich über die Feiertage zu fett ernährt..Ich soll viel Wasser trinken und viel Sport treiben...mehr hat er dazu nicht gesagt
-
Sportstudent/in
 Zitat von Pumelik
Also der Doc meint ich habe mich warscheinlich über die Feiertage zu fett ernährt..Ich soll viel Wasser trinken und viel Sport treiben...mehr hat er dazu nicht gesagt
Ach Du Sch*** 
Mein Rat, geh da sofort hin, hol Deine Krankenakte und Zeig ihm freundliche den Finger. Der Typ kann gar nix
-
Eisenbeißer/in
Naja, kann meinen vorrednern da nicht wirklich zustimmen.
das zu viel cholesterin eine gefäßschädigende wirkung hat, ist bewiesen. wer was anderes behauptet, hat keine ahnung!
das buch "cholesterinlüge" ist zudem auch sehr umstritten.
ein ges. chol von 270 ist zudem eine massive erhöhung.
kann gut sein, dass du unter hypercholesterinämie leidest.
feil an deiner ernährung und gib dir lachsölkapseln sowie knoblauch mistel weißdorn zur unterstützung.
zudem lass es vierteljählich prüfen um o.g. erbkrankheit auszuschließen.
schließ weitere faktoren wie schilddrüse, met. syndrom, blutdruck etc. aus.
-
Moderator
 Zitat von Jeff Butonic
Naja, kann meinen vorrednern da nicht wirklich zustimmen.
das zu viel cholesterin eine gefäßschädigende wirkung hat, ist bewiesen. wer was anderes behauptet, hat keine ahnung!
das buch "cholesterinlüge" ist zudem auch sehr umstritten.
ein ges. chol von 270 ist zudem eine massive erhöhung.
kann gut sein, dass du unter hypercholesterinämie leidest.
feil an deiner ernährung und gib dir lachsölkapseln sowie knoblauch mistel weißdorn zur unterstützung.
zudem lass es vierteljählich prüfen um o.g. erbkrankheit auszuschließen.
schließ weitere faktoren wie schilddrüse, met. syndrom, blutdruck etc. aus.
Du liegst meiner meinung nach genau richtig.
Gutes posting.
-
 Zitat von Headmaster
Muß meinem Vorredner nahtlos zustimmen.
Das Gesamtcholesterin sagt sowieso nix aus. Vielmehr gehts hier um HDL / LDL / Triglyceride und die Verhältnisse zueinander.
Im Optimalfall beträgt das Verhältnis HDL/LDL 4:1
Die Aufschlüsselung hat Dir der Doc bestimmt nicht gesagt oder ? Also wohl doch besser mal den Arzt wechseln.
Zur Verbesserung des Verhältnisses unbedingt Lachsöl nehmen. Für den Anfang mal locker 10g / Tag.
Viel Erfolg
ein mensch mit einem HDL/LDL-verhältnis von 4:1 wäre wohl ein weltweites unikum.
Die Aufschlüsselung hat Dir der Doc bestimmt nicht gesagt oder ? Also wohl doch besser mal den Arzt wechseln.
oder...mal fragen?
Tasächlich gibt es keine ernst zunehmende Studie das ein (in Anführungsstrichen) "erhöhter Cholesterinspiegel" (260 schon gar nicht) schädlich ist.
wie wäre es mit der PROCAM studie mit 50.000 Probanden. ernst genug für dich?
-
Sportstudent/in
Dass das Cholesterin aus der Nahrung nur einen sehr geringen Einfluss auf den Serum-Cholesterinspiegel hat ist soweit schon richtig. Trotzdem ist das kein Grund einen erhöhten Cholesterinspiegel auf die leichte Schulter zu nehmen, die damit einhergehenden Risiken sind ja eigentlich weitgehend bekannt. Und die Tatsache (ob nun wahr oder nicht), dass der durchschnittliche Wert von Erwachsenen bei 250 mg/dl liegt, berechtigt noch lange nicht zu der Aussage, dass ein solcher Wert "normal" ist. Dann könnte man ja genausogut einen kfa von 30 empfehlen, weil der bei einem Großteil der Erwachsenen vorliegt (nur als Beispiel).
Als wirksamste Maßnahme hat sich die Begrenzung der Fettzufuhr in Kombination mit einer Optimierung der Fettsäurenzusammensetzung herausgestellt. Lachsöl wurde ja schon angesprochen.
Desweiteren kann auch eine erhöhte Zufuhr von wasserlöslichen Ballaststoffen (z.B. Pektin, aus Obst) den Cholesterinsspiegel im Serum senken. Die Pektine binden nämlich Gallensäure, die daraufhin ausgeschieden statt resorbiert wird. Als Folge davon muss der Körper neue Gallensäure aus dem endogenen Cholesterin synthetisieren>>>Spiegel sinkt.
Ähnliche Themen
-
Von petro im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.09.2007, 04:07
-
Von Nokiadepp im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 09:26
-
Von Tyrese im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.07.2007, 15:45
-
Von Spiller im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.09.2005, 15:59
-
Von VirtualSky im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.01.2005, 22:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen