
-
Maximalkraft und Hypertrophie
hallo zusammen,
der Titel ist zwar etwas unglücklcih gewählt, aber mir fällt grad kein besserer ein ^^
Kurz vor weg - ich trainiere nach dem WKM Plan und bin zufrieden und möchte auch soweit nichts ändern
Die Frage ist rein interessehalber:
Mir wurde letztens von einem Trainer erklärt, dass der Bizeps am besten nach folgendem Schema trainiert wird
1/3 4-6 Wdh und hohe Gewichte
1/3 8-12 Wdh und mittlere Gewichte
1/3 16-20 Wdh und niedrige Gewichte
Hört sich im ersten Moment auch schlüssig an, da alle Bereiche abgedeckt werden
Daher die Frage - würde sich das nicht auch für die Grundübungen anbieten oder ist hier irgendwo ein Fehler in der Logik?
Grüße,
Re-ace
-
Kann man durchaus machen. Siehe holistisches Training im Forum "klassisches Training"
-
1. drittel vom Satz mit niedriegen Gewichten mit den zugehörigen Wh's
2. drittel vom Satz mit mittleren Gewichten mit den den zg. Wh's
3. drittel vom Satz mit hohen Gewichten mit den zg. Wh's
Hab ichs so richtig verstanden ?
-
Würd sagen 1 von 3 Sätzen.
-
erster Satz mit schwerem Gewicht, 4 -6 WH ist max. Kraft
der darauf folgende Satz dann 8 bis 12 WH, wird Belastungszeit für Hypertrophie angegeben, des wegen trainieren die meisten auch in diesem WH Schema.
De letzte Satz dann mit 20 WH für die Kraftausdauer.
Ist eine durchaus angebrachte Intensitätstechnik für den Muskelaufbau.
Andere gibt es, die trainieren diese WH Bereiche als eigene Periode, ist auch nicht das schlechteste.
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
-
@Gery68
Danke !
Ich werde es mal am Bizeps testen, mal schaun wie's läuft
-
Vielen Dank für die Erklärung
Ich denke, ich mache noch 1-2 Monatenormal WKM und danach die Grundübungen, bis auf KB und KH nach dem holistischen Prinzip.
Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass es etwas komisch rüberkommt - 3 Aufwärmsätze, also 3 Gewicht erhöhen und dann 3 Sätze in denen jedesmal das Gewicht abgenommen wird.
Also nach jedem Satz die Gewichte wechseln ^^
Ich versuch es parallel mal bei Bizeps und Trizepsübungen
-
 Zitat von Gery68
erster Satz mit schwerem Gewicht, 4 -6 WH ist max. Kraft
der darauf folgende Satz dann 8 bis 12 WH, wird Belastungszeit für Hypertrophie angegeben, des wegen trainieren die meisten auch in diesem WH Schema.
De letzte Satz dann mit 20 WH für die Kraftausdauer.
Ist eine durchaus angebrachte Intensitätstechnik für den Muskelaufbau.
Andere gibt es, die trainieren diese WH Bereiche als eigene Periode, ist auch nicht das schlechteste.
Der letzte Satz muss sich aber doch - nach meiner einfachen Logik - negativ auf die Regeneration und die Kraft/Masse Entwicklung auswirken, weil doch der Muskel durch den zusätzlichen Ausdauerreiz stärker und nicht im Sinne der Hypertrophie beansprucht wird? Also sprich: wenn Franz 1 Jahr lang nur 3 Sätze 6-8 Wh. voll auf Progression macht, und sein "genetisch ähnlich veranlagter" Kumpel Heinz macht das hier genannte Prinzip, dann müsste Franz nach dem Jahr doch von den Kraft- und Massewerten her weiter sein? Oder wie seht Ihr das?
Ähnliche Themen
-
Von grotele im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.02.2015, 21:59
-
Von RussakAlex im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 28.09.2012, 23:16
-
Von alkmaster im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 12.07.2012, 12:35
-
Von dezano im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.04.2012, 12:28
-
Von Pumper1982 im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.10.2006, 22:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen