Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    23

    Homegym - kostenfrei?

    Moin!

    Ich bin in einem Studio angemeldet und auch regelmäßig dort; diese Regelmäßigkeiten sind aber leider nicht immer garantiert, weil meine Mitfahrgelegenheit nicht kann oder es zu bestimmten Stoßzeiten an bestimmten "Probier"-Tagen noch nicht einmal möglich ist, zwischen den Übungen warm zu bleiben... Für diese Ausnahmetermine würde ich gerne zu Hause trainieren! Da ich mein Geld aber schon brav im Monat zahle und es eher selten ist, dass ich nicht ins Studio komme, würde ich gerne auf professionelle Ausrüstung verzichten.
    Jetzt liest man ja, dass man sich bei solchen Notfällen mit zusammengebundenen Flaschen behelfen kann oder das eigene Körpergewicht benutzt...

    Wie effektiv kann so ein Training sein und ist es überhaupt sinnvoll durchführbar?
    C3Fret

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von kmungo
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    868
    klimmzuege und dips mit rucksack.
    liegestuetze in verschiedenen varianten, bauch ebenso.
    kniebeugen mit der freundin auf den schultern.
    geht schon was, aber eher was für anfänger.
    aber immernoch besser wie nix.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von EscO´
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    476
    ich halte meines erachtens nichts davon auf gutes equipment zu verzichten und deshalb sei ntraining bewusst lesher zu machen.
    In meiner jugend hab ich weit auf dem land gewohnt. Musste immer improvisieren. viele liegestützen, Klimmzüge an Bäumen, kniebeugen mit abgetrennten Baumstümpfen auf dem rücken etc. etc. Es hat auf seine art und weise funktioniert, jedoch ab einem gewissen level kommst du einfach nicht mehr gut weuter ..
    Und setz prioritäten. Wenn du aufgrund der blöden stoßzeiten deines studios und deines fahrers nur 1 bis 2 mal pro woche vernünftig trainieren kannst und für den rest auf ein schlechtes homegym ausweichen musst lohnt das einfach nicht.
    Dann nehm geld in die hand und mach dir nen eigenes heimgym. Ist auch nicht teurer mittlerweile als paar jahre im studio zu sein. Denn denk dran 19,99 für mcfit im monat sind auch über 200 euro im jahr. rechne das auf nen paar jahre auf und du sparst mit nem homegym sogar noch geld

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von *Teufel*
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    743
    ein ordentliches Homegym kostet mallocker 1500€

    plus du brauchst immer Platz und den Platz im Haus musst du auch bezahlen (Miete)

    nur mal so vpn einen Homegymnutzer^^
    am 22.12.2013 95kg FD(max) 90kg a 3

    Endstand 2013
    191kg KH 161kg KB 142kg BD

    Ziel 2014
    Gesund bleiben über 525kg kommen und 85kg trocken haben(max 10%)
    Nicht geschafft und Dank der Strafe Gottes auch noch schwächer Geworden (Ganglion/Hand)

    Ziel 2015
    wieder stärker werden und auf den Stand von 13 kommen

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von OnkelKevin
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    1.902
    Um fit zu werden reicht eine Klimmzugstange und dein eigenes Körpergewicht. Empfehle auch hier mit Nachdruck mal "Fit ohne Geräte". Leseprobe habe ich da, falls Interesse
    Ist natürlich jetzt kein BB-Buch, aber sehr gut um Kraft und Ausdauer sowie Koordination zu trainieren. 125 Übungen plus Variationen sind drin. Lohnt sich!

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von EscO´
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    476
    Also ich bin seit Jahren glücklicher homegym besitzer und bin mir selber so dankbar eine derartige enstcheidung getroffen zu haben und nicht die ganzen luftpumpen aus etlichen fitnesstudios um die ohren zu haben.
    Gut bei mir ist das etwas anderes, ich bin älter, habe familie und dementsprechend schon mein "nest" gebaut. Ich weiß dass ich nicht mehr umziehe, da ich eigentum gekauft habe. So ist sichergestellt, dass mein trainingsraum immer vorhanden ist. Bei den jüngeren Menschen weiß man ja häufig nie so richtig wohin sich alles entwickelt und ob im falle eines umzuges noch platz für den trainingsraum wäre.
    Aber mein tipp, verzichte zur not auf dein wohnzimmer wenn kein platz da ist und du alleine wohnst. Wenn du im wohnzimmer statt einer couch trainingsgeräte stehen hast ist jede frau gezwungen mit in dein schlafzimmer zu kommen und sich auf dein bett zu setzen
    Geändert von EscO´ (22.01.2014 um 14:26 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. homegym?
    Von Reinhold1302 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 14:25
  2. homegym??!
    Von pumpbär im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:22
  3. HOMEGYM [Part XY] - an die Homegym´ler
    Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30
  4. Homegym
    Von Finrod im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 02:14
  5. Homegym für K3K
    Von janden im Forum Kraftsport
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 17:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele