Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.05.2005
    Beiträge
    13

    wofür sind kohlehydrate wichtig?

    ich habe schon gesucht aber nichts gefunden für was die wichtig sind, glaube hat was mit der ausdauer zu tun oder? ka sorry wenn die frage dumm ist

  2. #2
    Sculpture
    Gast
    um deine glykogenspeicher aufzufüllen, als (schneller) energielieferant, kA was noch, aber wichtig

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Kohlenhydrate
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

    Kohlenhydrate, oft unzutreffend auch als "Kohlehydrate" bezeichnet, sind eine Gruppe von organisch-chemischen Verbindungen, die man auch als Zucker bezeichnet. Dabei gibt es Monosaccharide (Einfachzucker), Disaccharide (Zweifachzucker), Oligosaccharide und Polysaccharide (Mehrfachzucker). Zwei- und Mehrfachzucker bestehen aus chemisch verketteten Einfachzuckern. Man sollte den Begriff "Kohlehydrate" gänzlich vermeiden, da die Kohlenhydrate sich nicht von 'Kohle', sondern von 'Kohlenstoff' ableiten. Eigentlich müsste man von 'Kohlenstoffhydraten' sprechen, weil man ursprünglich Verbindungen wie Glukose oder Fruktose als Hydrate des Kohlenstoffs betrachtete, denn chemisch gesehen sind Kohlenhydrate mehrwertige Alkohole Daher ist die Verkürzung "Kohlenhydrate" [mit 'n'] vorzuziehen und historisch begründet.

    Einfachzucker werden von Pflanzen durch Photosynthese aus Kohlendioxid und Wasser aufgebaut, und enthalten Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Zur Speicherung oder zum Zellaufbau werden diese Einfachzucker dann zu Mehrfachzuckern verkettet.

    Tiere können keine Einfachzucker synthetisieren, allerdings können sie aus Einfachzuckern langkettige Zucker herstellen. So synthetisiert die Leber beispielsweise aus Glukose den langkettigen Speicherzucker Glykogen.

    Kohlenhydrate sind ein wesentlicher Teil der menschlichen Nahrung. Der Energiegehalt von 1 Gramm Kohlenhydrat beträgt rund 17,2 Kilojoule (kJ) (4,1 kcal). Pflanzenarten, die vor allem dazu beitragen, den Kohlenhydratbedarf in der Ernährung zu decken, sind im Artikel Nutzpflanzen zusammengestellt.

    Insgesamt kann man die Kohlenhydrate auch in Strukturkohlenhydrate und Nicht-Strukturkohlenhydrate unterteilen:

    * Nicht-Strukturkohlenhydrate sind u.a. Rohrzucker (Saccharose) sowie das Polysaccharid Stärke. Diese Zucker dienen dem Energiegewinn oder sind Speicherstoffe.
    * Strukturkohlenhydrate sind am Aufbau der pflanzlichen Zellwand beteiligt und stellen einen Großteil des Fasermaterials der Pflanzen dar: Zellulose, Hemizellulose, u.a.

    Strukturkohlenhydrate können von Säugern mit einhöhligem Magen nur bedingt verdaut werden, hingegen von Wiederkäuern und Pferdeartigen (Equidae) weitgehend vollständig.

    Beispiele:

    * Einfachzucker (Monosaccharide)
    o Dextrose, auch Traubenzucker oder Glucose
    o Mannose, ein Epimer der Glucose
    o Fructose, auch Fruchtzucker
    o Galactose, auch Schleimzucker
    o Ribose, Teil der Ribonukleinsäure (RNA)
    o Desoxyribose, Teil der Desoxyribonukleinsäure (DNA)
    * Zweifachzucker (Disaccharide)
    o Saccharose, auch Rübenzucker oder Rohrzucker (Glucose + Fructose)
    o Lactose, auch Milchzucker (Glucose + Galactose)
    o Lactulose, ein synthetisch abgewandelter Milchzucker
    o Maltose, auch Malzzucker (Glucose + Glucose)
    o Trehalose
    * Mehrfachzucker (Polysaccharide)
    o Stärke
    o Cellulose
    o Glykogen


    [Bearbeiten]

    Chemie

    In der zyklischen Form sind Kohlenhydrate Halbacetale, die aber auch offenkettig vorliegen. Aus der offenkettigen Form ist auch die Einteilung in Aldosen und Ketosen ersichtlich. Sie haben die zum Ringschluss notwendige Carbonylgruppe entweder an einem terminalen C-Atom (Aldehyd), so werden sie als Aldosen bezeichnet, oder einem internen C-Atom (Keton), dann handelt es sich um Ketosen. Bei Kohlenhydraten tritt das Phänomen der Mutarotation auf.


    [Bearbeiten]

    Literatur

    * Thisbe K. Lindenhorst: Struktur und Funktion von Kohlenhydraten. Chemie in unserer Zeit 34(1), S. 38 - 52 (2000), ISSN 0009-2851
    * Thomas K. Ritter, Chi-Huey Wong: Kohlenhydrate in der Antibiotikaforschung: ein neuer Ansatz zur Resistenzbekämpfung. Angewandte Chemie 113(19), S. 3616 - 3641 (2001), ISSN 0044-8249
    Quelle: wikepedia.de






    ciao

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.05.2005
    Beiträge
    13
    thx

  5. #5
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    In erster Linie dienen KH wiegesagt als Energieliefernaten.
    Dabei unterscheidet man jedoch verschiedene KH-Arten, und zwar nach
    der Geschwindigkeit wie sie ins Blut gehen, und welche Auswirkung sie auf den Blutzuckerspiegel haben. Der glykämische Index besagt wie schnell ein KH ins Blut geht.

    Desweiteren haben die KH aber nach meiner Feststellung noch eine andere wichtige Funktion, nämlich die Auswirkung auf die Gemütslage.
    KH beruhigen sozusagen auch die Nerven. Die oftmals vorkommenden
    "Diät-Wutausbrüche" haben schon einen Grund.

  6. #6
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    KohleNhydrate

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    549
    wofür sind sie wichtig?




    sie sind für ausdauersportler sehr wichtig,da sie bei marathonläufen auf volle glycogenspeicher angewiesen sind.Und ich kann das nur bestätigen.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    286
    wofür sind sie wichtig?

    sie helfen, Sie am leben zu halten.

    ihre Gehirn verbraucht 6g pro Std.

Ähnliche Themen

  1. Wie wichtig sind Trainingspausen ?
    Von Seatfahrer82 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 15:02
  2. Wie wichtig sind die Beine?
    Von JPMorgan im Forum Anfängerforum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 20:37
  3. Wie wichtig sind Vitamine im BB?
    Von ravemaster im Forum Ernährung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 20.09.2008, 19:35
  4. Sind Aminos wichtig ?
    Von sebbl im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 22:19
  5. Wie wichtig sind KH wirklich (Traubenzucker)
    Von muskeltoni im Forum Supplements
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.02.2005, 15:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele