
-
"Spezifische" Anfängerfrage
Hey liebes Forum,
Neuer Anfänger hier (;
Ich trainiere jetzt seit ca .1 Jahr ..die ersten 10 Monate zuhause mit Tower, Bank LH, Kurzhanteln etc.
Bin jetzt seit 3 Monaten im Studio.
Jetzt bin ich mir unschlüssig ob ich noch weiterhin nach einem GK/alternierenden GK oder 2er Split trainieren sollte. Meiner Meinung nach kann ich mich noch steigern was Kraft angeht, also würde ich nicht zum 2er tendieren.
Fokus möchte ich erstmal auf den Oberkörper weiterhin setzen,aber die Beine trotzdem nicht vernachlässigen
Zu mir:
186cm
69kilo (ja zu mager, ich weiß! )
21jahre
Das wäre mein altern.GK
TE1: Beinpresse
Bankdrücken
Butterflys kH
Lat.ziehen
Rudern
Frontdrücken
Crunshes
TE2: Beinheber
Bankdrücken schräg
Rudern vorgebeugt
L-Flys
Wadenstrecker
Trizeptsmaschiene
So okay? -Ich lass bewusst das Kreuzheben/Kniebeugen weg, da ich durch eine Kniefehlstellung die Ausführung nicht so sauber machen kann..daher bräuchte ich noch eine Übung für den unteren Rücken (:
Oder ich mache weiterhin den GK:
Beinpresse
Latzug
Rudern
Bankdrücken
Fliegende Schräg
Frontdrücken
Wadenstrecker
Danke schonmal für die Antworten (:
-
Geändert von Colonel Stuart (21.12.2014 um 14:26 Uhr)
-
ohne normale Kniebeugen und auch Kreuzheben seh ich da schwarz.
Beinpresse kannst wohl machen, trotz deiner Fehlstellung? Klingt ja fast bisschen nach Ausreden suchen
Am besten dann auch gleich noch die ganzen Splitübungen raus
-
Forum Spezialist/in
Was hast du denn für eine Kniefehlstellung?
KH und KB haben mir bei schweren Knieproblemen geholfen, deshalb würde ich dem eine Chance geben.
-
ich persönlich kenne fast überhaupt keinen, der "perfekte" Knie oder nicht sonstige Problemchen mit Gelenken hat. Da wären die Studios wie leergefegt wenn deswegen keiner mehr trainieren würde.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Colonel Stuart
ich persönlich kenne fast überhaupt keinen, der "perfekte" Knie oder nicht sonstige Problemchen mit Gelenken hat. Da wären die Studios wie leergefegt wenn deswegen keiner mehr trainieren würde.
Genau so wie der Wirbelsäule. Jeder hat irgendwas 
Bei Knie und Rücken lieber langsam machen aber bei Schulterproblemen die Brust kann man trotzdem voll trainieren
-
Klär das mal mit einem Orthopäden ab, ob du nicht vielleicht doch beugen und geben könntest.
Ansonsten würde ich eher den unteren GK nutzen.
Je einfacher und unspektakulärer ein Plan aussieht, umso besser ist meistens das Training.
-
Hey, danke erstmal für die zahlreichen antworten
Also ortho.Termin hab ich im neuen Jahr . Problem ist dass die Knie nach innen gedreht sind und die Füße nach aussen ,das erschwert es enorm beim kniebuegen einen festen stand mit Richter Ausführung zu bekommen, deshalb Presse. Wenn das alles geklärt wurde ich natürlich die Grund Übungen rein nehmen!
Aber eigentichliche Frage , du bis jetzt nur bei einem Anklang gefunden hat, danke dafür (:
Welchen traininsplan wuürdet ihr denn empfehlen ?
Den alternierenden GK oder doch den normalen GK? Oder schon 2er Split?
Mehrere Meinungen wären gut (:
Geändert von pils13 (21.12.2014 um 17:32 Uhr)
-
Brofessor
Altern. GK ist ne super Sache. Oder eben den, der zuckizk hier vor kurzem gepostet hat.
-
und wie kannst du mit krummen beinen an der beinpresse drücken?
Ähnliche Themen
-
Von pils13 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.12.2014, 14:31
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Moneyshitter im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.01.2006, 12:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen