Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2015
    Beiträge
    21

    Glykogenspeicher und langkettige Kohlenhydrate

    Ist es möglich nach dem Training die Glykogenspeicher mit langkettigen Kohlenhydraten aufzufüllen?
    Wenn man bedenkt, dass das "Glykogenfenster" sich mit der Zeit schließt und langkettige KH's lange zum verdauen brauchen. Noch dazu tut man ja nicht sofort nach dem Training essen, sondern fährt erst nach hause, und kocht sich eventuell schnell etwas. Also erst 30 - 60 Mimuten nach dem Training die Mahlzeit.
    Aber andererseits wäre man ja dann gezwungen Zucker bzw. Weizen zu konsumieren.
    Geändert von Chestbam (21.02.2015 um 17:56 Uhr)

  2. #2
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Immer diese Mythen mit irgendwelchen Fenstern.....
    "Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln

    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2015
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von Orothred Beitrag anzeigen
    Immer diese Mythen mit irgendwelchen Fenstern.....
    Mhm dann heißt es also man kann auch noch paar Stunden später die Glykognspeicher auffüllen.
    Wie viel Glykogen passt denn in die Muskeln rein?

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Was hast du denn gegen Zucker?
    Und Weizen brauchst du sicher nicht dafür

  5. #5
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Du brauchst keinen Zucker.
    Die Glykogenresynthese läuft auch noch 48 Stunden nach dem Training
    Oder glaubst du, dass man mit 30-40g Maltodextrin seine Glykogenspeicher füllen kann?

    Ich nehme nach dem Training schon lange keine schnellen Carbs mehr zu mir. Ein bisschen Whey mit Glutamin und Creatin und wenn ich zu Hause bin wird gleich gekocht und gegessen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2015
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
    Du brauchst keinen Zucker.
    Die Glykogenresynthese läuft auch noch 48 Stunden nach dem Training
    Oder glaubst du, dass man mit 30-40g Maltodextrin seine Glykogenspeicher füllen kann?

    Ich nehme nach dem Training schon lange keine schnellen Carbs mehr zu mir. Ein bisschen Whey mit Glutamin und Creatin und wenn ich zu Hause bin wird gleich gekocht und gegessen.
    Wird Glykogen nur bei schwerem Krafttraining verbraucht oder auch beim Cardio?

  7. #7
    Brofessor Avatar von ^chris
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    3.100
    Je intensiver desto mehr. Also bei krafttraining deutlich mehr als bei normalem cardio.
    Too big to fail!

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2015
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von ^chris Beitrag anzeigen
    Je intensiver desto mehr. Also bei krafttraining deutlich mehr als bei normalem cardio.
    Ich mache zur Zeit eine Low Carb Diät in der ich NUR nach dem Training Kohlenhydrate esse. 100g Kohlenhydrate um meine Glykogenspeicher aufzufüllen. Morgens esse ich gar keine Kohlenhydrate.
    Wenn ich zum Beispiel heute nach dem Training meine Glykogenspeicher auffülle und bis zum nächsten Training (Am nächstne Tag) keine Carbs mehr esse, müssten doch meine Glykogenspeicher immer noch voll sein.

  9. #9
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von Chestbam Beitrag anzeigen
    Ich mache zur Zeit eine Low Carb Diät in der ich NUR nach dem Training Kohlenhydrate esse. 100g Kohlenhydrate um meine Glykogenspeicher aufzufüllen. Morgens esse ich gar keine Kohlenhydrate.
    Wenn ich zum Beispiel heute nach dem Training meine Glykogenspeicher auffülle und bis zum nächsten Training (Am nächstne Tag) keine Carbs mehr esse, müssten doch meine Glykogenspeicher immer noch voll sein.
    Nur wenn du den ganzen Tag nur im Bett liegst....

    Es ist aber auch nicht nötig, prall gefüllte Glykogenspeicher zu haben.
    Vor Allem nicht wenn du abspecken willst

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2015
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
    Nur wenn du den ganzen Tag nur im Bett liegst....

    Es ist aber auch nicht nötig, prall gefüllte Glykogenspeicher zu haben.
    Vor Allem nicht wenn du abspecken willst
    Aber wenn man nach dem Training keine Kohlenhydrate isst sondern nur Eiweiß, tut der Körper doch das Eiweiß in Glykogen umwandeln.

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Training abends, langkettige Carbs?
    Von DerBoy im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2015, 09:25
  2. Glykogenspeicher
    Von MarkusC. im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 21:31
  3. glykogenspeicher
    Von bruno80 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 17:45
  4. langkettige karbs am abend - spät trainiert
    Von hantelwerfer im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 14:12
  5. kurzkettige und langkettige KHs
    Von kranichstein im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.10.2005, 00:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele