
-
Vom Speck zum Stahl - aber wie?
Hallo liebe Community,
im Zuge meiner Suche nach einer erfolgversprechenden Methode um meinen fettbelasteten Schwabbel-Körper in ein etwas ansehentlicheres zu verwandeln, bin ich (neben Hundertschaften anderer Seiten) auf dieses Forum gestoßen. Nachdem ich mich ein wenig durch die Fülle an Beiträgen gelesen habe und mir die hier vorgestellten Themen sehr gut gefallen haben, habe ich beschlossen mich mal anzumelden.
Ich absolviere derzeit ein biotechnisches Studium und bin dadurch zumindest ein wenig mit den Grundfunktionen des menschlichen Körpers vertraut. (Ich will mich aber auch keinesfalls als übermäßig mit der Materie vertraut darstellen)
Derzeit wiege ich bei einer Größe von 1,85m 90kg bei einem geschätzten Körperfettanteil von 20%.
Seit ca. 3 Monaten betreibe ich mehr oder weniger regelmäßig Kraftsport. (2-3 mal die Woche für 50-60 Minuten)
Ich habe mir zu diesem Zwecke eine Kraftstation von Kettler angeschafft, da ein einfach nicht der Typ fürs Fittnessstudio bin. (brauche meine Ruhe beim Training)
Leider hat sich seitdem ich mit dem Training angefangen habe wenig an meinem Gewicht getan und auch einen Kraftzuwachs konnte ich nicht wirklich beobachten. (5kg in 3 Monaten)
Derzeit trainiere ich mit folgenden Übungen:
3x5 Bankdrücken mit 40kg (Kraftstation)
3x5 Kurzhantelcurls mit je 10kg
3x5 Abwechselnd Über- und Untergriff mit Zugstange 25kg (Kraftstation)
3x5 Schulterziehen mit Kurzhantel je 10kg
3x5 Butterfly mit 15kg (Kraftstation)
3x5 Kniebeugen
das ganze 2 mal.
Mein Ziel ist momentan eigentlich der Fettabbau, da ich mit einem Bauchumfang (bei maximalem Herausdrücken) von knapp 1m ganz und garnicht zufrieden bin. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass ein gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau nur sehr schlecht funktioniert, jedoch sollte dies bei einem untrainierten Körper wie meinem und bei einem derart hohen Fettgehalt doch möglich sein.
Da nun in 4 Wochen bereits die Sommerferien anbrechen und ich dadurch endlich mehr Zeit habe, wäre meine Frage nun ob ich durch einer stark erhöhte Kadenz auch bessere Resultate erziehlen könnte? (z.B.: Splittraining oder ähnliches) Der WKM-Plan der hier im Forum immer wieder als Reverenz für Anfänger herangezogen wird empfiehlt ja eine eher geringe Kadenz, jedoch erschließt sich für mich nicht ganz warum ein Anfänger nicht auch öfter zB im Split trainieren kann/darf.
Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig erleuchten.
MfG aHawara
Ähnliche Themen
-
Von Igor Kulikow im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 29.11.2012, 20:59
-
Von illamtic im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.10.2006, 21:46
-
Von illamtic im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.10.2006, 22:10
-
Von hugohg im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 08.07.2005, 15:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen