Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    175

    Welche Blutwerte sollte man regelmäßig präventiv checken las

    Hallo,

    mich würde mal eure meinung interessieren welche blutwerte man präventiv (kein Stoff) checken lassen sollte.
    Dr. Strunz empfiehlt ja ne ganze Menge an Werten.

    Hier mal meine Auswahl die ich wichtig erachte:

    Gamma Gt
    Kreatinin
    Cholesterin LDL/HDL
    CRP

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    43
    Ich würde:
    - Kreatinin
    - Tryglizeride
    - Gesamtcholesterin
    - HDL zu LDL- Anteil
    - Blutzucker
    - Leber- und Nierenfunktion
    checken lassen! Das meiste kannst du aus einem großen Blutbild entnehmen, solltest du aber nicht all zu oft machen, wird sonst teuer!! Natürlich, wenn du einen Arzt hast, der es so arrangieren kann, dass die Krankenkasse die Kosten übernimmt, nur zu!!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.11.2003
    Beiträge
    28
    Kommt drauf an, was Du wissen willst. Willst Du wissen, ob Du gesund bist? Dann am besten großes BB (also Erys, Leukos mit Diff, Thrombos, Hämoglobin, Hämatokrit) und CRP.
    Willst Du trainingsbezogene Sachen wissen, dann wäre z.B. Dein Testo-Wert sinnvoll oder zur Überprüfung von Nierenleistung ne Crea-Clearance bzw. Gamma GT wegen der Leber.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    175
    mal gucken was flexpower sagt wenn er wieder hier ist

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    175
    für flex push

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    175
    so ich habe folgendes gefunden was als basic nicht schlecht ist denke ich wobei einiges nur einmal gemacht werden muß

    Leberwerte, Nierenfunktion, Bauchspeicheldrüse, Insulin, Blutzucker und Langzeit-Blutzucker, Blutsalze, incl. Magnesium, Eisen und Eisenspeicher (Ferritin), Vitamin B12, Folsäure

    Arteriosklerose-Risikofaktoren: Cholesterin, HDL, LDL, Triglyceride, Homocystein

    Infektionen: HIV (AIDS), Chlamydien, Borrelien, Helicobakter, Yersinien, Streptokokken.
    Hepatitis (Leberentzündung): Hepatitis A, -B, -C-Antikörper, Hep.B-Virusantigen, Autantikörper: AMA, SL

    Dünndarm: Gliadin-Antikörper bei Sprue(Zöliakie)

    Schilddrüse: TSH, fT3, fT4, Schilddrüsen-Ak,

    Hormone: Testosteron, DHEA, Östradiol, FSH, Cortisol, Insulin

    Tumormarker: PSA (Prostata), CEA (Dickdarm), Ca19-19 (Bauchspeicheldrüse), Ca125 (Ovar/Eierstock)

    Rheuma: Rheumafaktor, CCP-Antikörper, ANA, DNS-Ak, ENA, Cardiolipin-Ak, AMA, ANCA,

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Shorty
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    490
    Sorry, aber alle diese Werte zu bestimmen, ist aus medizinischer Sicht völliger Unsinn und kostet zudem noch einen Haufen Geld.

    Folgende Werte sind doch dicke ausreichend, solange du nicht erheblich erblich vorbelastet bist:
    kleines Blutbild, Kreatinin, GOT/GPT, Nüchtenblutzucker, HDL, LDL, Triglyceride, eventuell noch ne Gamma-GT.

    Dazu noch einen Urinschnelltest auf Eiweiss, Glukose etc.

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    240
    Lol .... sorry aber ihr seid echt lustig.... wenn man gesund ist und keine Einschränkungen hat braucht man maximal ein kleines BB, Asat Alat yGt, Krea, Harnstoff, evtl Gerinnung.... und das alles brauchst du wenn du keine Risikofaktoren hast oder über 40 bist auch nur jährlich machen.Der Großteil von dem anderen Zeug ist nur bei Verdacht sinnvoll ..... sonst einfach unnütz und zu teuer...

    ohh da war einer schneller ----

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von fitforfun
    so ich habe folgendes gefunden was als basic nicht schlecht ist denke ich wobei einiges nur einmal gemacht werden muß

    Leberwerte, Nierenfunktion, Bauchspeicheldrüse, Insulin, Blutzucker und Langzeit-Blutzucker, Blutsalze, incl. Magnesium, Eisen und Eisenspeicher (Ferritin), Vitamin B12, Folsäure

    Arteriosklerose-Risikofaktoren: Cholesterin, HDL, LDL, Triglyceride, Homocystein

    Infektionen: HIV (AIDS), Chlamydien, Borrelien, Helicobakter, Yersinien, Streptokokken.
    Hepatitis (Leberentzündung): Hepatitis A, -B, -C-Antikörper, Hep.B-Virusantigen, Autantikörper: AMA, SL

    Dünndarm: Gliadin-Antikörper bei Sprue(Zöliakie)

    Schilddrüse: TSH, fT3, fT4, Schilddrüsen-Ak,

    Hormone: Testosteron, DHEA, Östradiol, FSH, Cortisol, Insulin

    Tumormarker: PSA (Prostata), CEA (Dickdarm), Ca19-19 (Bauchspeicheldrüse), Ca125 (Ovar/Eierstock)

    Rheuma: Rheumafaktor, CCP-Antikörper, ANA, DNS-Ak, ENA, Cardiolipin-Ak, AMA, ANCA,

    ^^^ kostet geschätzt zwischen 400 und 1000 €, zahlt nichtmal eine private Versicherung ohne konkreten Verdacht

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    175
    was würdest du denn empfehlen?

Ähnliche Themen

  1. Blutbild: Welche Werte checken lassen?
    Von Yogalehrer im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.02.2016, 19:17
  2. welche blutwerte testen lassen
    Von tobi-still-working3 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 10:54
  3. Welche Blutwerte messen lassen?
    Von rasenderroland5 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 15:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele