Da der Sommer nun offiziel angefangen hat und die Benzinpreise weiter steigen, hab ich mir überlegt mit dem Fahrrad ins Gym zu fahren.

Ich wohne auf dem Land und mein Gym liegt ungefähr 14 Kilometer entfernt.

Ich hab mich also aufs Fahrrad geschwungen und ab ging die wilde Fahrt.

Dachte erst nach den 14 kilometer könnte mir die Power fürs Training fehlen, aber das war kein Problem. Auch der Rückweg war zu bewältigen(Nach Beintraining allerdings etwas langsamer).

Doch nun habe ich immer einen "verzögerten" Muskelkater. Will heißen an dem Tag wo ich trainiert habe fühle ich mich nur ausgepowert, am nächsten wieder ganz normal , aber dann am übernächsten also 48 Stunden nach dem Training, bekomm ich manchmal einen dermaßen Musklekater besonders in den Armen, das man meinen könnte ich hätte mir die selbigen gebrochen.

Also was kann ich dagegen tun?

Dachte erst es könnte daran liegen das ich nicht genug Magnesium zu mir nehme und durchs Rad fahren( bzw. Schwitzen) mehr verliere.

Aber warum macht sie das erst 2 Tage später bemerkbar?