wird durch mehr mikrotraumata auch mehr muskeleiweiß geopfert oder hat das damit gar nichts zu tun?
zur energiegewinnung wird ja auch protein im training herangezogen, ich darf mir das aber nicht so vorstellen, dass je mehr traumata ich setze desto mehr protein verbraucht wird, das protein quasi aus dem muskel "heraustrainiert" wird?das traumata selbst bedeutet doch keinen substanzverlust oder?der muskel wird zwar "angerissen" aber doch nicht weniger?
die zur energiegwinnung benötigten aminosäuren werden bei mangel im blut doch einfach so aus dem muskelgewebe gezogen, mit mikrotraumata hat das nichts zu tun oder?
ich frage mich einfach gerade ob eine vollständige heilung bzw. nahezu vollständige heilung der traumata nötig ist um den substanzverlust im training auszugleichen oder ob das gar nichts miteinander zu tun hat.
ich denke wohl nicht?
gruß
redman
Lesezeichen