
-
akkumulation von mikrotraumata, und frage zu muskelkater
hi,
wie genau verläuft die akkumulation von mikrotraumata?
ich meine, ich trainiere und setze solche, dann fängt der körper an sie zu reparieren.beim nächsten training bin ich stärker als vorher habe aber dennoch sicher mikrotraumata übrig, da diese ja angeblich länger brauchen um komplett repariert zu werden.
nach der alten regenerationstheorie dachte ich immer, dass alle mikrotraumata ausgeheilt werden müssen damit dann der muskel über sein altes niveau heranwächst.
wie ist das jetzt wirklich?
wächst der muskel schon, obwohl noch nciht alle traumata ausgeheilt sind?und wie genau lässt sich dann das wachstum erklären?
noch eine frage zum muskelkater:
ich dachte immer dass die mikrotraumate den muskelkater verursachen.
es soll ja wissenschaftlich bewiesen sein, dass die mechanische gesammtspannung die traumata verursacht.
jetzt habe ich aber bei einem satz bis muskelversangen mehr muskelkater als bei 50wdh cluster.
sind jetzt doch nciht die mikrotraumata für den muskelkater verantwortlich?
oder ist es vielleicht doch nicht die gesammtspannung die die traumata verursacht?
kann mir jemand das erklären?
gruß
redman
Ähnliche Themen
-
Von CSS im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.08.2007, 15:42
-
Von Juleian im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.07.2007, 13:06
-
Von Redman18 im Forum HST Training
Antworten: 101
Letzter Beitrag: 25.06.2005, 17:44
-
Von Redman18 im Forum HST Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.06.2005, 18:34
-
Von Aureum im Forum HST Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.02.2005, 15:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen