
-
Sinn und Schwachsinn der Masse- und DefiPhase
Hi all
wollt mal son bisl darüber labern
ich hab letzens hier gelesen das viele leute masse und defi ***** finden, weils schwachsinnig wäre erst masse draufzupacken und dann defi zu mache.
nunja nun ,mein beitrag dazu:
ich denke mir jeder mensch ist unterschiedlich.
wenn ich mich zb genau an die kcal anzuahl, die ich verbrenne, bzw ein paar prozent mehr, halte dann baue ich nicht so gut muskeln auf.
wenn ich allerdings wirklich rein haue, und nen bisl mehr dann esse, was weiß ich lasst es mal 300-500kcal sein, und auf eiweiß und fett achte, dann nehme ich viel besser muskelmasse zu, sicher ist auch fett dabei, aber damit muss man halt leben.... ausserdem is mir alles wichtiger wie bauch, denn am bauch muss man echt nur abnehmen das man nen 6pack sieht.
mfg
-
Men`s Health Abonnent
Ohne Masse- und Defiphasen gehts kaum. Wenn man Masse aufbauen will, braucht man einen kcal Überschuss, und den kann man nie im Leben auf 100kcal genau berechnen. Also ein paar Kilo Fett setzt man immer an, wenn man ordentlich aufbauen will. Und die müssen halt irgendwann wieder weg.
Die meisten BBler achten halt heutzutage darauf nicht zuuu fett zu werden, sprich Burger King und Mc Donalds sollten durch einen BBler nicht mehr Geld einnehmen als sein Fitnessstudio. Da muss man schon Kraftsportler werden, wenn man sich ständig gehen lassen will
Immer in topform sein und aufbauen geht einfach nicht. Die Leute die meinen das zu können und ständig propagieren sind, soweit ich das überblicken kann, großteils magerüchtige 60kg "Bodybuilder" die einen hysterischen Anfall bekommen wenn man ihnen rät sie sollten doch mal ordentlich essen wenn sie was werden wollen.
Gruß, Joe
-
ich versuche so wenig fett wie möglich mit aufzubauen, aber ohne gehts eben nicht. man kann es aber eben gering halten und dadurch wird eine eventuelle defi sehr sanft ausfallen und kaum muskeln flöten gehen
-
Naja
Also einen Einwand hätte ic hda ja schon zu Euren Antworten. Das mit dem Massephase machen das hat man sich ja meistens irgendwo abgeschaut. Sei es man schaut Videos oder liest in diversen Zeitschriften oder ähnliches. Ich meine klar wer Muskeln will muß ein bißchen mehr essen als er verbraucht. Allerdings sehe ich überhaupt keinen Sinn darin sich vollzustopfen und den ganzen Tag nur zu essen!! Wenn ich mir hier so die Ernährungspläne anschaue dann könnt ich da aber ne woche von Satt werden. Und Jungs ich wiege auch 93 kg und drücke 150 kg auf der Bank. Also 60 Kilo Hardgainer ist nicht. Meiner Meinung nach kommt man im Bodybuilding am weitesten wenn man mit Überlegung an die Sache geht und nicht jeden ******* mitmacht den man mal gehört hat und den andere halt auch machen. Was die Profis machen, ist ausser Frage, nicht gesund und funktioniert leider auch nur mit einem Berg von verbotenen Hilfsmitteln.
Eine sinnvolle Sache wäre eher sich gedanken zu machen, wieviel an Kalorien man circa braucht um ausreichend versorgt zu sein. Was hilfts einem wenn man fett wird, die Muskeln sind davon ja nicht grösser. Also nicht stopfen wie ein Bekloppter sondern itnelligent planen und intelligent essen.
-
Re: Naja
 Zitat von ThirtyThirty
Also einen Einwand hätte ic hda ja schon zu Euren Antworten. Das mit dem Massephase machen das hat man sich ja meistens irgendwo abgeschaut. Sei es man schaut Videos oder liest in diversen Zeitschriften oder ähnliches. Ich meine klar wer Muskeln will muß ein bißchen mehr essen als er verbraucht. Allerdings sehe ich überhaupt keinen Sinn darin sich vollzustopfen und den ganzen Tag nur zu essen!! Wenn ich mir hier so die Ernährungspläne anschaue dann könnt ich da aber ne woche von Satt werden. Und Jungs ich wiege auch 93 kg und drücke 150 kg auf der Bank. Also 60 Kilo Hardgainer ist nicht. Meiner Meinung nach kommt man im Bodybuilding am weitesten wenn man mit Überlegung an die Sache geht und nicht jeden ---pieeep--- mitmacht den man mal gehört hat und den andere halt auch machen. Was die Profis machen, ist ausser Frage, nicht gesund und funktioniert leider auch nur mit einem Berg von verbotenen Hilfsmitteln.
Eine sinnvolle Sache wäre eher sich gedanken zu machen, wieviel an Kalorien man circa braucht um ausreichend versorgt zu sein. Was hilfts einem wenn man fett wird, die Muskeln sind davon ja nicht grösser. Also nicht stopfen wie ein Bekloppter sondern itnelligent planen und intelligent essen.
Nichts anderes habe ich gesagt.
Massephase (oder nennen wir es lieber Aufbauphase) sollte keine Entschuldigung oder Ausrede für hemmungsloses Fressen sein.
-
Men`s Health Abonnent
Du sagst eigentlich nichts anderes als ich. Den ganzen Tag vollfressen macht man nicht mehr, also dieses 20kg im Winter rauffressen und 19kg im Sommer wieder abnehmen gibts kaum noch. Aber ein bißchen Fett kommt immer rauf und wenns nur 2-3kg sind. Wenn gar kein Fett raufkommt hat man zu wenig gegessen und Potenzial verschenkt. Und 2-3kg kann man ohne großen Aufwand auf 4-6 Wochen wieder runterbekommen.
Gott sei Dank hab ich solche Probleme nicht...
Gruß, Joe
Ähnliche Themen
-
Von gni.w im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 01.04.2014, 07:07
-
Von gni.w im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.03.2014, 21:29
-
Von WillMuskelnHabenSOFORT! im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04.04.2013, 09:23
-
Von Sammagehtsnoch?? im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.05.2010, 22:45
-
Von nic-las. im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.01.2006, 14:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen