Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    75

    fruchtzucker und der GI!

    stimmt das, dass fruchtzucker einen GI von 26 hat?


    dann kann man den fruchtzucker im BB empfehlen oder?

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Ja, Fruchtzucker hat einen sehr niedrigen GI (ob 26 der genaue Wert ist, weiß ich momentan nicht). Trotzdem sollte man es mit Fruktose nicht übertreiben, da diese Zuckerart im Gegensatz zu anderen Kohlehydraten relativ einfach in Fett umgewandelt werden kann. In Maßen ist es O.K. aber nicht in Massen.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    408
    fruchtzucker allenfalls als alternative zu zucker (wenns mal sein muß für kuchen z.b.) - aber ansonsten sollte man komplexen kohlenhydraten den vorzug geben (haferflocken, kartoffeln gekocht, naturreis od. wildreis, vollkornnudeln, mehrkornbrötchen, dinkelbrot, usw.......) der in früchten enthaltene fruchtzucker wie bananen, äpfel usw. wird aber meiner meinung nach etwas übertrieben ich verzichte auch in einer diät nicht unbedingt auf meinen apfel!

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    der in früchten enthaltene fruchtzucker wie bananen, äpfel usw. wird aber meiner meinung nach etwas übertrieben ich verzichte auch in einer diät nicht unbedingt auf meinen apfel!
    Jepp, gerade beim Obst halte ich mich überhaupt nicht zurück. Kann die Geschichte mit dem "schnellen Fett einlagern" irgendwie nicht glauben. Wenn ich überlege was ich täglich so an Obst verputze.

    In Maßen ist es O.K. aber nicht in Massen.
    Ich find 's umgekehrt richtiger

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Kann die Geschichte mit dem "schnellen Fett einlagern" irgendwie nicht glauben. Wenn ich überlege was ich täglich so an Obst verputze.
    Es hat niemand was gegen Obst gesagt. In Obst sind keine riesigen Mengen an Fruktose enthalten.

    >Fructose, weight gain, and the insulin resistance syndrome<

    >Consumption of high-fructose corn syrup in beverages may play a role in the epidemic of obesity<

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    Es hat niemand was gegen Obst gesagt. In Obst sind keine riesigen Mengen an Fruktose enthalten.
    Da hab ich wohl wieder nur mit einem Auge gelesen .

    Sorry, war dann ein Missverständnis.

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    also evtl. noch mal zu deiner Frage, kilpoer:

    Fruchtzucker in rauhen Mengen zu futtern, nur wegen des niedrigen GI's, das ist falsch - und zwar auf Grund (praktischer) Erfahrungswerte und theoretischer Überlegungen (u.a. behindert Fruktose Leptin).

    Die ("simple") Geschichte von der E-Bilanz, die hier schon wieder diskutiert wird, ist in der Praxis für den Einzelnen viel schwieriger zu lesen resp. umzusetzen, als es vordergründig den Anschein macht; es reicht eben oft nicht, einfach einen Faktor X herzunehmen und mit dem Körpergewicht zu mutiplizieren - und "schwuppsdiwupps" ist man in der gewünschten negativen, ausgeglichenen oder positiven E-Bilanz; will sagen:
    Sie (die E-Bilanz) wird von verschiedensten Faktoren beeinflusst, unter anderem auch von der prozentualen Makronährstoff-Zusammensetzung oder einfacher gesagt, davon, was man ist. So kann z.B. bei völliger Identität aller anderer maßgeblicher Faktoren ein 80-kg-Mensch bei 2000 kcal zum einen Mühe haben, abzuspecken, ein anderes Mal - einzig durch die Manipulation der Makronährstoffe - bei völlig gleicher kcal-Zahl perfekt definieren.

    Fruchtzucker (in Massen) hat im Streben nach Defi unterm Strich allem Anschein nach eine, wenn auch wahrscheinlich nur marginale, aber dennoch unangenehme Wirkung auf die E-Bilanz.

    Gruß

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Zitat Zitat von jimmy.klitschi
    Die ("simple") Geschichte von der E-Bilanz, die hier schon wieder diskutiert wird, ist in der Praxis für den Einzelnen viel schwieriger zu lesen resp. umzusetzen, als es vordergründig den Anschein macht; es reicht eben oft nicht, einfach einen Faktor X herzunehmen und mit dem Körpergewicht zu mutiplizieren - und "schwuppsdiwupps" ist man in der gewünschten negativen, ausgeglichenen oder positiven E-Bilanz; will sagen:
    Sie (die E-Bilanz) wird von verschiedensten Faktoren beeinflusst, unter anderem auch von der prozentualen Makronährstoff-Zusammensetzung oder einfacher gesagt, davon, was man ist.
    Von den Kalorienrechnern halte ich auch nichts, habe ich hier auch schon oft betont. Allenfalls kann man sie als groben Schätzwert mit +/- 30% Toleranz betrachten. Und zur prozentualen Makronährstoffverteilung, steht weiter oben:
    ...sowie eine postprandiale Steigerung des GU (je nach Nahrungszusammensetzung etwa 8 - 15% des täglichen Energieumsatzes)... [wobei es bei einigen extrem einseitigen Diäten auch etwas höher liegt].

    Das offtopic Thema Energiebilanz? wurde von diesem Thread getrennt.

  9. #9

Ähnliche Themen

  1. Wie Fruchtzucker behandeln?
    Von Grantelbart im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 17:18
  2. Obst ungesund -> Fruchtzucker?
    Von Neelia im Forum Abspeckforum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 13:45
  3. Fruchtzucker vs Dextrose
    Von bennny im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.05.2008, 15:15
  4. Traubenzucker, Fruchtzucker vor dem Training ?
    Von chalk im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 20:43
  5. Fruchtzucker macht schneller dick
    Von Ratzebratz im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 15:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele