
-
Ärztliche Aufsicht bei meiner Ketodiät!Langzeitstudie
...da ich gerade Ketodiät mache (wieder mal) und sie auch wirklich gut funktioniert, habe ich beschlossen mit meinem Hausarzt, der ebenso wie ich im Studio trainiert, uns mal einer Studie über die Ketogene Diät zu widmen.
Ich hab ihm mal meine ganzen Bücher über die AD mitgegeben(die novagenics AD Bücher)...und er fand sie recht informativ und meinte wir sollten da mal unseren eigenen Schluss draus ziehen, inwiefern die anabole Diät sich auf die GEsundheit auswirkt.
In den Büchern ist leider nur die Rede von Cholesterin und Bluttfettwerten...aber von Leberwerten, Gallensteinen usw...redet keine Sau.
Also haben wir uns gedacht, wenn ich die Diät jetzt wieder mache, werden wir währenddessen im Abstand von einigen Wochen immer wieder alles durchchecken und sehen ob sich wirklich alles verbessert...bzw gleichbleibt.
Vielleicht verschlechter sich ja auch einiges????
Wir werden sehen.
Meine Ketogene Diät basiert aber auf folgenden Grundsetzen:
1.
Nur gesunde ungesättigte FEttsäuren, viel Omega 3, CLA, Olivenöl, Walnussöl und Leinöl.
2.
Fleisch nur von Bauern die Grünfutter verfüttern (der Omega 3 anteil ist dann dort wesentlich höher und das verhältnis der Fettsäuren besser)
3.
Viel Salat und Gemüse (natürlich darauf achten wieviel khs)
4.
Nahrungsergänzungen (Chrom, CLA, Mulitvitamin, Omega3)
Ich werde ab jetzt alle paar Wochen hier posten und genau bescheid geben, wie sich Cholesterin, Blutfett, Leberwerte und zb CRP Wert verändern.
Leider gibts noch keine Ausgangswerte...war heute früh erst beim Blutabnehmen.
Mit diesem Threat h0ffe ich dann alle "Zweifler" der Ketogenen Diät zu überzeugen, dass diese Form der Ernährung nicht ungesund ist, wie die meisten behaupten. Es gibt zwar viele Studien, die sagen das es nicht ungesund ist, aber so ein kleiner Selbstversuch mit exakten Werten ist doch nun wirklich mehr ARgument oder? 
Ich hoffe nun, das euch das auch interessiert und es regt ein bisschen zum diskutieren an...und ich nicht umsonst mir die Finger wund schreibe.
Nächste Woche gibts die ersten Ergebnisse...
-
Sportstudent/in
Respekt für dein Vorhaben, find ich super ! Wird vielleicht ordentlich Anregungen für Diskussionen bieten, aber das ist auch gut so, wie mein schwuler Bürgermeister jetzt sagen würde.
-
Ja, ich hoffe wir werden das Thema "Gesundheit" bei der Keto in dem Threat hier richtig zerpflügen.
Hoffen wir auf gute Werte...denn die ketogene Ernährung sagt mir schon sehr zu.
Jedenfalls werden das stichfeste Beweise werden...für oder gegen die Diät...wir werden sehen.
Natürlich gebe ich zu bedenken das jeder anders drauf reagiert und mein Beispiel nicht für jedermann zutrifft...aber der interessanteste Aspekt kommt noch:
Bei mir in der Familie herrscht allgemein ein herhöhter LDL(schlechter) Cholesterinwert...insofern hab ich eigentlich die denkbar schlechtesten Voraussetzungen für die Diät... und das ist eigentlich das interessanteste daran.
Wie wirkt sich also die Diät unter solchen schlechten voraussetzungen aus? geht der LDL wirklich runter zugunsten des HDL...und natürlich alle anderen werte...
Wir werden sehen*G*
-
finde das ne gute Sache, nur weiter soooo!!!!!!
-
Fleisch nur von Bauern die Grünfutter verfüttern
bezahlst du hier die üblichen "bio"- preise oder hast du einen produzenten der dir das fleisch zu humanen preisen überlässt. was für das fleisch/fett gilt, ist natürlich im milchfett nicht anders. je mehr grünfutter/ artenvielfalt im futter vorhanden, umso besser ist die fettsäurenverteilung. aber bergauernmilch ist leider etwas teurer, geschweige denn bergbauernkäse oder joghurt 
C.
-
Also bei mir in der nähe gibt es Gott sei Dank einen Metzger/Bauern der selber schlachtet und auch ein Bio zertifikat hat...der verfüttert grünfutter. Ich habe letztens für 3 KG Rinderhackfleisch 14Euro bezahlt...denke nicht das das viel ist. Man braucht eigentlich gar nicht so viel Biozeug. Ich setze viel auf verschiedene Öle, Fisch und Nüsse. Zudem viel Salat. Und wie gesagt, Fleisch von diesem "Bio-Bauern". Also wenn ich zusammenrechne brauche ich ca. 30 € pro Woche für Essen. Was meiner Meinung nach nicht allzuviel ist. Gut, in München ist alles etwas teurer aber ansonsten passt das denke ich.
-
Super Sache bin auch sehr gespannt wie sich die Werte entwickeln. Werde diesen Thread auf jeden Fall mit spannung verfolgen und hoffe doch, dass sich Keto durchsetzt
-
du solltest dann aber die diaet etwas laenger ansetzen und ueberwachen, da bei lutz' patienten in den ersten beiden monaten zuerst hoch gingen und dann erst unter das ausgangsniveau abfielen.
also die bio-preise sind mehr als in ordnung. so wenig zahl ich bei mir in der gegend jedenfalls nicht.
-
@andy: Die Diät wird auf jeden Fall länger als 5 Monate dauern. Somit bekomme ich eine gute Übersicht wie sich die Ketodiät bei mir langfristig auswirkt. Die ersten Ergebnisse bekomme ich Ende dieser Woche.
-
Eisenbeißer/in
Also in Deinem Profil stehen 13% KFA ????
ALSO wozu dann noch Dieteln??? da würd ich doch lieber Masse aufbauen !!!
WAS ist eigentlich Dein Ziel?
Ähnliche Themen
-
Von dave126 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.03.2007, 19:36
-
Von SinNombre im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.07.2006, 01:21
-
Von Pisy im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 23.03.2004, 17:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen