
-
Kniebeugen durch Beinstrecken ersetzen
gute morgen,
vor einer woche hatte ich einen kleinen "unfall" beim training: da ich zuhause trainiere muss ich bei den kniebeugen die hantel erstmal stemmen und mir hinten auf den nacken legen. an dem tag hab ich mich gerade um 2.5 auf 75kg gesteigert, ich konnte die hantel nur mit schwung auf meinen nacken legen, dann ist die hantel jedoch als ich sie auf den nacken legen wollte runtergerutscht mit meinen armen dran, folge zerrung. gestern wollt ich wieder kniebeugen machen, hatte aber irgendwie zu viel angst sie mir hinten draufzulegen...
daher steige ich für einige zeit auf beinstrecken um:

ist das eine gute alternative? soll ich die übung auch auf dem bauch für die hinteren oberschenkelmuskeln ausführen?
mfg
DiVane
-
Eisenbeißer/in
Re: Kniebeugen durch Beinstrecken ersetzen
 Zitat von DiVane
ist das eine gute alternative? soll ich die übung auch auf dem bauch für die hinteren oberschenkelmuskeln ausführen?
Mach doch Ausfallschritte.
-
BB-Schwergewicht
Oder Hackenschmidtkniebeuge!
Oder wenn du schon keine Ablage hast, dann Überkopfkniebeuge!
-
Re: Kniebeugen durch Beinstrecken ersetzen
 Zitat von DiVane
ist das eine gute alternative? soll ich die übung auch auf dem bauch für die hinteren oberschenkelmuskeln ausführen?
Wenn Du Schmerzen hast, dann sind die 2 Übungen ok. Aber ansonsten sicherlich keine Alternative, sondern eine Ergänzung.
-
-
BB-Schwergewicht
Das hier sind HackenschmidtKniebeugen, da wird keine Ablage benötigt, nur der Boden, die Stange und die Gewichte!
http://www.exrx.net/WeightExercises/...HackSquat.html
Überkopfkniebeugen find ich grad keine Übungsbeschreibung, du machst aber Kniebeugen während du die Langhantel überd dem Kopf mit beiden Armen hältst, quasi wie beim Schulterdrücken.
-
1. Beinstrecken ist kein Ersatz, da das Gewicht deutlich geringer ist, die Hüfte sowie die untere Rücken nicht beteiligt ist und auch der Overkörper keine Haltearbeit leisten muss.
2. Kauf dir ausziehbare Gerüstböcke, Höhe so 120cm (musst du selber wissen), Kosten im Internet 20-30 Euro, hier im FOrum hatte mal einer Links gepostet.
-
ok, danke, ich schau mal nach gerüstböcken...
bis dahin mach ich entweder hackenschmidt-kniebeugen oder ausfallschritte, nochmal danke
-
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...er=asc&start=0
Runterscrollen bis zur Überkopfkniebeuge, wobei runterlesen wahrscheinlich der besere Weg ist 
Ich würde dir aber auch empfelen eine Ablage für klassisches KB zu bauen.
-
Ähnliche Themen
-
Von shorty171088 im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 20.08.2012, 11:37
-
Von failix im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 14.12.2011, 18:44
-
Von donytoni im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.10.2010, 12:17
-
Von s8s8s8 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.01.2010, 10:38
-
Von peterpan]ic[ im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29.09.2003, 19:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen