Hallo,
ich wollte mich kurz vorstellen und euch ein paar Fragen stellen.
Ich bin 24 Jahre alt, 172 cm gross und wiege 68 kg.
Ich bin bis vor 2 Jahren jährlich ca 5000km Rennrad gefahren und habe den Sport nach einem Sturz auf das rechte Knie eingeschränkt.
Da ich jetzt auch noch einen Bürojob angefangen habe wollte ich mich wieder körperlich betätigen und habe mich vor 2 Wochen für BB entschieden.

Ich habe daheim eine Hantelbank, 1 Langhantel, 2Kurzhanteln, eine Curlstange und
eine Klimmzugstange.

Ich habe für mich den WKM plan gewählt. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher mit welcher Intensiät ich trainieren soll (anzahl der Wiederholungen), vor allem da ich nicht weiss welchem Körperbautyp ich entspreche.

Wie ich dem Artikel zum WKM plan entnehmen konnte scheint es besonders darauf anzukommen ein Ganzkörpertraining zu absolvieren.
Genau da liegt aber mein Problem.
Kreuzheben und Latziehen sind soweit kein problem, genauso wie die Military
press.
Aber als ich dann bei meiner 2. TE mit Kniebeugen angefangen habe hat es kräftig im Lendenwirbelbereich gekracht und ich habe einen Hexenschuss davongetragen.(nur mit Stange ohne Gewichte)
Ich wollte euch fragen was die beste Ausweichübung für Kniebeugen sind? Kann ich den Beinstrecker meiner Hantelbank verwenden?
Kann ich LH Rudern durch Überzüge ersetzen?

Hier ist nochmal der Plan:
Wkm
TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
Überzüge statt LH Rudern? ggf.Beinmaschine statt Kniebeugen?

TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
(später dann Klimmzüge), Military Press

Vielen Dank schonmal