Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    33

    Frontdrücken: Stehen oder Sitzen?

    Hallo Leute!

    Ich hab jetzt mehrfach gelesen, man solle Frontdrücken im Stehen ausführen. Ich habe dabei aber folgendes Problem: Ich trainiere im Keller und der is nicht so hoch, dass ich, wenn ich aufrecht stehe, die Arme samt Hantel nach oben durchstrecken könnte.
    Nach einigen Versuchen mit leichter Hocke und nicht gänzlichem Durchstrecken hab ichs heut mal im Sitzen versucht und muss sagen, dass ich mich da deutlicher wohler fühle. Ich kann über den ganzen Bewegungsradius gehen und außerdem spür ich nachher meine Bauchmuskeln stark!
    Ist es gesundheitlicher sehr bedenklich, wenn ich bei der sitzenden Variante bleibe oder macht das eigentlich eh nichts?

    Vielen Dank, GunSlinger

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388

    Re: Frontdrücken: Stehen oder Sitzen?

    Zitat Zitat von GunSlinger
    Ist es gesundheitlicher sehr bedenklich, wenn ich bei der sitzenden Variante bleibe oder macht das eigentlich eh nichts?
    Imo Nein.
    Du hast doch eh keine andere Wahl. Oder willst du immer mit den Gewichten ins Freie stampfen?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    33
    Nein, ins Freie gehn is natürlich nix, aber ich hätt die Übung ja aus meinem Plan rausnehmen können, wenns gar nicht anders gegangen wär.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    798
    is doch egal, ich machs im sitzen, is mir angenehmer!

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.03.2002
    Beiträge
    1.007
    immer stehend, ansonsten ist die stabilisation bzw. verletzungsfreie ausführung nicht gewährleistet.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    1.215
    Thema wurde schon oft besprochen:

    Überkopfdrücken (overhead press)

    Zur Technik des Überkopfdrückens ist nicht viel zu sagen, aber aufgrund der verletzungsträchtigen Belastung auf die Wirbelsäule möchte ich nochmal die wichtigen Punkte verdeutlichen:

    Alle Überkopfdrückübungen sollten im Stehen ausgeführt werden. Im Sitzen ist es kaum möglich, die korrekte Oberkörperhaltung anzunehmen. Das Anlehnen an die Banklehne entlastet die Bandscheiben nicht, sondern erlaubt ungesunde Scherkräfte.
    Wie bei der Kniebeuge und beim Kreuzheben hält man die Luft an und spannt den Bauch an (nicht aufblähen oder einziehen). Der dadurch entstehende intrathorakale und intraabdominale Druck stabilisiert den Oberkörper. Zusätzlich dazu muss man genau wie beim Kreuzheben die Glutes maximal anspannen. Dieses Manöver kippt das Becken nach vorne und bringt die Lendenwirbelsäule dadurch in eine kerzengerade Form. Die Kraft wirkt somit senkrecht auf die Bandscheiben, so dass diese die Druckbelastung problemlos absorbieren können.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    17
    Würde auch empfehlen es im Stehen zu machen (bzw. in deinem Fall die übung wegzulassen), da die Belastung der Wirbelsäule auf diese Art längerfristig zu Problemen führen kann!

    Grüße,

    Pete

  8. #8
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Ich trainiere im Keller und der is nicht so hoch
    Ist lesen manchmal wirklich so schwer?
    Was soll er machen, die Decke wegflexen?
    Ist zwar nicht "am gesündesten" wird einem aber auch in der Regel nicht umbringen.

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von Berni001
    Registriert seit
    16.08.2004
    Beiträge
    333
    habs früher auch im sitzen ausgeführt, aber nicht lange!
    denn bei denn letzten WH eines Satzes wird die Technik einfach unsauber!
    und es knackt im unteren Rücken!

    derbst sag ich nur!
    machs auf jeden Fall im Stehen!
    bringt gleich für die BM auch was.

    VIEL GLÜCK

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von lifty76
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    1.197
    Entweder Übung rausnehmen bzw ersetzen (BD oder Dips) oder im Sitzen ohne Lehne trainieren. Dabei darauf achten, daß der Bauch angespannt und der Rücken gerade ist.



    Gruß Lifty

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Military Press / Frontdrücken im Stehen
    Von süßafratz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2011, 14:10
  2. Frontdrücken KH sitzen
    Von Hundekönig im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 16:31
  3. Warum muss man Doxycyclin im Stehen/Sitzen nehmen?
    Von nasab im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 22:30
  4. Wadenheben im Stehen oder im Sitzen?
    Von Steinkleiner im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2005, 08:26
  5. Frontdrücken im Stehen oder Sitzen
    Von phantoom im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 18:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele