Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16
  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    03.07.2004
    Beiträge
    1.094

    Aspirin = katabol oder antikatabol?

    Hi,

    kuriere gerade eine Hals (Mandel) Entzündung aus und laut Arzt wäre Aspirin angebracht.

    Meine Frage: Wirkt Aspirin katabol?

    Laut Schwarzem Buch eher das Gegenteil (also Antikatabol, da es die Prostaglandine hemmt, die auch Kortisol produzieren), allerdings stößt man auch auf andere Meinungen.

    Also jetzt spezifisch auf die Muskulatur bezogen: Aspirin = katabol??

    LG

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    nein, ass ist nicht katabol, eher anti-anabol. alle entzündungshemmenden stoffe hemmen auch muskelwachstum, weil inflammatorische vorgänge im muskelgewebe = anabol.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.10.2003
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von zyko
    nein, ass ist nicht katabol, eher anti-anabol. alle entzündungshemmenden stoffe hemmen auch muskelwachstum, weil inflammatorische vorgänge im muskelgewebe = anabol.
    zäheln dazu auch betablocker und paracetamol und so sachen?

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.06.2004
    Beiträge
    573
    @ zyko
    warum sind den Entzündungen im Muskel anabol? Mikrotrauma ist doch nicht gleich Entzündung?

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    warum sind den Entzündungen im Muskel anabol
    Entzündungen kann man sicher pauschal nicht wirklich als anabol bezeichnen.
    Überschießende Entzündungsreaktionen bei denen dauerhaft auch verschiedene Zytokine (TNF, IL-1, IL-6) als auch Cortisol erhöht sind (und bei denen zusätzlich die Zellhydration abnimmt), stellen im Normallfall eine katabole Situation dar (die antikatabole Wirkung von EPA während stark kataboler Zustände beruht m.E. nicht zuletzt auch auf dessen entzündungshemmenden Eigenschaften). Eine Mandelenzündung stellt auf keinen Fall eine anabole Situation dar!
    ASS, Indomethacin oder Ibuprofen - also die entzündungshemmenden Schmerzmittel - haben aber trotzdem einen negativen Effekt, da sie die Proteinsynthese unterdrücken. Daher sollte man auch ohne ASS und Co. trainieren, da sie die anabole Reaktion auf das Training unterdrücken.
    Während einer Mandelentzündung könnte der entzündungshemmende Effekt von ASS möglicherweise dagegen eher von Vorteil sein.

  6. #6
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    der große meister (zyko), sagte doch mal das aspirin ja die prostaglandinsynthese hemmt!?


    wäre dann doch eher katabol.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von Ronnt
    Registriert seit
    16.08.2003
    Beiträge
    2.007
    Wenn alle entzündungshemmenden Mittel antikatabol sind dann ist ja cortison auch schlecht für die Mukis oder? Wenn ja dann lass ich meine alljährliche Allergie cortison Spritze weg in zukunft.

    Weiss das einer?

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    03.07.2004
    Beiträge
    1.094
    Interessant... wieso wird Aspirin dann im schwarzen Buch so hoch gepriesen?
    Lt. Buch sollte man als antikatabolen Effekt sowohl vor als auch nach dem Training 325mg ASS einnehmen.
    Auch vor dem schlafen gehen. Allerdings wird sehr wohl auf die magenverbundenen Nebenwirkungen eingegangen und eine Einnahme nur auf Vorsicht angeraten.

    Gilt wohl eher für AAS benutzer, weil bei denen die Proteinsynthese trotzdem auf Hochtouren läuft...

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.06.2004
    Beiträge
    573
    Gib es irgendwo einen Beweiß dafür das Aspirin die proteinsynthese hemmt?

    Ich glaube nicht!

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    Eine Mandelenzündung stellt auf keinen Fall eine anabole Situation dar!
    liegt wohl daran, dass die mandeln kein muskelgewebe sind.

    inflammatorische prozesse im muskel (nicht in den mandeln oder woanders) sind im signaling network beteiligt und promoten hypertrophie. gewisse inflammatorische vorgänge werden durch training hervorgerufen. lindert man diese durch entzündungshemmer wie ASS oder NSAR, behindert man auch die hypertrophe reatkion. oxidativer stress ist ebenso ein trigger für bestimmte signaltransduktionsmechanismen, weswegen antioxidantien (vitamin C, ALA) ebenfalls hinderlich für die hypertrophie sind.

    die idee mit dem aspirin (damals in verbindung mit vitamin C) hatte die grundlage, dass man dadurch entzündliche und oxidative prozesse behindern könnte, in der annahme, dass das gut wäre - aber inzwischen wissen wir, dass genau das eher schlecht für unsere zwecke ist.

    es ist so, dass alles, was muskelgebe beschädigt, sei es mechanische überbelastung, verletzung, entzündung und oxidativer schaden in einer hypertrophen reaktion mündet.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pre Workout : Aspirin | JA oder NEIN ?
    Von ahmed20 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 21:28
  2. Benzodiazepine Katabol ?
    Von noDice im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 00:06
  3. ECA - katabol oder anabol/antikatabol?
    Von arena im Forum Abspeckforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2004, 07:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele