
-
Muskelkater Trizeps
Hey Leute, habe in meinem TP fürn trizeps enges BD, French Press und Armstrecken mit kurzhantel drinnen.
hatte die "ersten" male, sprich ca 3 monate lang den trizeps am nächsten tag immer gut gespürt, seit kurzem aber spüre ich fast nichts mehr, so als hätte ich fast bzw. nur leicht trainiert. bin aber weder mit dem gewicht, noch mit der intensität runtergegangen, im gegenteil, habe gewicht auch immer erhöht, whdl bereich liegt zw. 8-12.
Gründe?
mfg
-
BBszene kennt mich
Das erhöhte Gewicht.
oft ist es so, dass man ein gewisses Gewicht besser spürt, damit intensiver abreiten kann und demnach den Trizeps auch am Folgetag besser spürt.
Geht man nun mit dem Gewicht höher, übernimmt oft der Bandapparat und der intra- und intermuskuläre Koordiantion eien bestimmte Arbeit des Zielmuskels ab.
Das kommt oft vor, wenn man zu früh das Gewicht steigert oder die Gewichtssteigerung zu groß wählt. Das legt sich normalerweiser nach einiger Zeit wieder. Bis dahin versuchen wirklich gezielt und konzentriert mit dem Muskel zu arbeiten und nicht einfach das Gewicht von A nach Bewegen. Selbst wenn dadurch weniger Wdh/Sätze geschafft werden. Ist nicht schlimm, beim nächsten Male dann versuchen mehr dieser "korrekten" Wdh zu schaffen.
In Zukunft dann versuchen mit minimalen Gewichtssteigerungen zu arbeiten, also 0,5kg-1,25kg bei Isos. Bei KB und KH können das ruhig 2,5kg-5kg sein, je nach Toleranz und Leistungsstand.
In Zukunft auch ruhig mal 2-3 TE bei einem Gewicht bleibe, ,selbst wenn man es über die angestrebte Satz- und Wdh-zahl bewegt bekommt. Du wirst sehen, dass du mit diesem Gewicht dann noch intensiver arbeiten kannst. Dass wie gesagt dann 2-3TE beibehalten und erst dann steigern.
das ganze beruht auf einem weitläufigen Denkfehler. Viele wollen das Gewicht schnell steigern damit sich der Muskel nicht anpasst und dadurch neue reize bekommt. Das sit falsch! wir wollen ja, dass sich der Muskel anpasst, eben mit Zunahme um das nächst höhere Gewicht zu bewegen. Wird diese Gewichtserhöhung zu schnell getan läuft man früher oder später gegen eine Wand und man hat die Möglichkeit, sehr gute und extrem intensive Reize (oft erreicht man die wirklich letzten Fasern nur mit einem optimalen Gewicht!) mit gleichbleibendem Gewicht zu setzen, verpasst.
Das ganze muss man aber in Relation zum Leistungsstand sehen. Ein Anfänger kann öfters und größere Sprünge machen, ein Fortgeschrittener sollte sich die oben geposteten Ratschläge mal zu Herzen nehmen.
Da wir hier nicht im Anfängerforum sind, denke ich trifft es auf dich zu.
-
Übungsanpassung hat mir geholfen,wechseln der übungen alle paar wochen und Supersätze.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Kraftvoll333
Übungsanpassung hat mir geholfen,wechseln der übungen alle paar wochen und Supersätze.
Hast du den Eröffnungspost auch gelesen oder sammelst du nur Beiträge?
Erkläre mir mal bitte warum man Übungen wechseln soll?
Und was versprichst du dir von Supersätzen?
-
 Zitat von kleberson
Hast du den Eröffnungspost auch gelesen oder sammelst du nur Beiträge?
Erkläre mir mal bitte warum man Übungen wechseln soll?
Und was versprichst du dir von Supersätzen?
Warum nicht der muskel gewöhnt sich doch an die momentan situation,und abwechslung bringt neue reize...
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Kraftvoll333
Warum nicht der muskel gewöhnt sich doch an die momentan situation,und abwechslung bringt neue reize...
Hast du auch meinen Post gelesen?
Du hast genauso die falsche Denkweise.
-
Was war die Frage?
Da kann ich Kleberson nur zustimmen. Zu leicht verfällt einer dem "Gewicht steigern"-Syndrom.
Ich habe ein Zeitlang immer gesagt: Es gibt Egotraining (viel Gewicht) und es gibt Muskeltraining (richtiges, oft sehr niedriges Gewicht).
Eine der Schwierigkeiten des BB ist es sich in den Muskel hinzuversetzen und nur den Zielmuskel arbeiten zu lassen. Ich habe mir früher manchmal den Spass gemacht, als ich noch im Fitnessstudio trainiert habe, dem einen oder anderen ein bestimmte Übung mit wenig Gewicht, exakter Technik und ganz langsam machen zu lassen. Da hat derganz schön alt ausgesehen
-
Sportstudent/in
 Zitat von tintifax_2
Ich habe mir früher manchmal den Spass gemacht, als ich noch im Fitnessstudio trainiert habe, dem einen oder anderen ein bestimmte Übung mit wenig Gewicht, exakter Technik und ganz langsam machen zu lassen. Da hat derganz schön alt ausgesehen 
Da haben schon viele abgekotzt
-
..
also dass ich die gewichtssteigerung zu schnell gewählt habe schließe ich aus, da ich 4-5 trainingseinheiten mit dem gleichen gewicht absolviert habe, und erst dann gesteigert habe.
kann es etwas mit der reihenfolge zu tun haben? habe die letzte TE die reihen folge anders gemacht, zwar auch enges BD am anfang, aber die isos vertauscht.
könnte ein anderer faktor auch sein, dass man einfach nach einer gewissen zeit keinen so starken mk mehr bekommt wie am anfang, sprich wenn der muskel diese belastung noch nicht gewohnt ist?
-
Gewicht sollte sekundär im BB sein.
Ähnliche Themen
-
Von sskaliert im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.03.2016, 23:34
-
Von simon100 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.05.2013, 09:37
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.05.2008, 19:15
-
Von Pat24cgn im Forum Klassisches Training
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 18.10.2006, 14:46
-
Von Nirvana im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 15:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen